Date published: 2025-10-26

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Flt 3-L Inhibitoren

Gängige Flt 3-L Inhibitors sind unter underem PKC-412 CAS 120685-11-2, Sorafenib CAS 284461-73-0, Quizartinib, Free Base CAS 950769-58-1, Crenolanib CAS 670220-88-9 und Lestaurtinib CAS 111358-88-4.

FLT3-L-Inhibitoren als chemische Klasse umfassen in erster Linie niedermolekulare Tyrosinkinase-Inhibitoren. Diese Inhibitoren binden an die Adenosintriphosphat (ATP)-Bindungsstelle der Kinasedomäne von FLT3, einem Rezeptor, der, wenn er durch seinen Liganden FLT3-L aktiviert wird, Signale weiterleitet, die für das Wachstum und das Überleben hämatopoetischer Vorläuferzellen wesentlich sind. Indem sie die ATP-Stelle besetzen, verhindern diese Inhibitoren Phosphorylierungsvorgänge, die für die Aktivierung von FLT3 und die nachfolgenden Signalkaskaden notwendig sind.

Die Entwicklung dieser Inhibitoren beruht auf der Strukturbiologie von FLT3, einschließlich seiner Ligandenbindungsdomäne, seiner Kinasedomäne und der regulatorischen Regionen, die seine Aktivität modulieren. Inhibitoren wie Midostaurin und Quizartinib sind spezifisch auf die Blockierung der FLT3-Kinaseaktivität ausgerichtet; andere wie Sorafenib und Sunitinib haben ein breiteres Zielprofil, da sie neben FLT3 auch mehrere andere Kinasen beeinflussen, die an der Angiogenese und Zellproliferation beteiligt sind. Die Hemmung von FLT3 unterbricht die normalen Signalwege, die zur Zellproliferation und zum Überleben führen und die normalerweise durch FLT3-L aktiviert werden. Trotz der Unterschiede in der chemischen Struktur und der Zielspezifität haben alle diese Inhibitoren den gemeinsamen Wirkmechanismus der Hemmung der FLT3-Kinase und der Störung ihrer Signaltransduktion, wodurch die Wirkungen gehemmt werden, die FLT3-L normalerweise in den zellulären Signalwegen haben würde.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PKC-412

120685-11-2sc-200691
sc-200691A
1 mg
5 mg
$51.00
$112.00
10
(1)

PKC-412 ist ein multizentrischer Kinaseinhibitor, der die Aktivität der FLT3-Kinase blockiert und damit die Signalübertragung durch FLT3-L hemmt.

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

Sorafenib zielt auf mehrere Tyrosinkinasen, darunter FLT3, und hemmt das Proliferations-Signal von FLT3-L.

Quizartinib, Free Base

950769-58-1sc-396767
sc-396767A
1 mg
5 mg
$67.00
$147.00
(0)

Quizartinib ist ein selektiver FLT3-Inhibitor, der die von FLT3-L aktivierte FLT3-Signalachse blockiert.

Crenolanib

670220-88-9sc-364470
sc-364470A
5 mg
10 mg
$600.00
$1000.00
(1)

Crenolanib ist ein starker FLT3-Inhibitor, der die Kinase-Aktivität von FLT3 verhindert, die durch FLT3-L ausgelöst würde.

Lestaurtinib

111358-88-4sc-218657
sc-218657A
sc-218657B
1 mg
5 mg
10 mg
$270.00
$320.00
$600.00
3
(1)

Lestaurtinib hemmt die FLT3-Kinase und blockiert damit die nachgeschalteten Effekte der FLT3-L-Bindung.

Sunitinib, Free Base

557795-19-4sc-396319
sc-396319A
500 mg
5 g
$150.00
$920.00
5
(0)

Sunitinib ist ein Multi-Kinase-Inhibitor mit Aktivität gegen FLT3, der in die FLT3-L-vermittelte Signalübertragung eingreift.

Dasatinib

302962-49-8sc-358114
sc-358114A
25 mg
1 g
$47.00
$145.00
51
(1)

Dasatinib zielt zwar in erster Linie auf BCR-ABL ab, hemmt aber neben anderen Kinasen auch FLT3 und beeinflusst damit die FLT3-L-Signalübertragung.

AP 24534

943319-70-8sc-362710
sc-362710A
10 mg
50 mg
$172.00
$964.00
2
(1)

Ponatinib ist ein Multi-Target-Kinase-Inhibitor, der FLT3 hemmen kann und den durch FLT3-L aktivierten Signalweg beeinflusst.

Tandutinib

387867-13-2sc-202353
sc-202353A
1 mg
5 mg
$82.00
$245.00
(0)

Tandutinib hemmt neben anderen Kinasen FLT3 und unterbricht die Signaltransduktion nach der FLT3-L-Bindung.

BIBF1120

656247-17-5sc-364433
sc-364433A
5 mg
10 mg
$180.00
$315.00
2
(0)

Nintedanib hemmt mehrere Rezeptor-Tyrosinkinasen, darunter FLT3, und hemmt dadurch die Wirkung von FLT3-L.