Flk-1-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten chemischen Verbindungsklasse, die sich vor allem durch ihre Fähigkeit auszeichnet, selektiv auf Flk-1, auch bekannt als vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktor-Rezeptor 2 (VEGFR-2), einzuwirken und dessen Aktivität zu modulieren. Flk-1 ist eine transmembrane Rezeptor-Tyrosinkinase, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Entwicklung und Erhaltung von Blutgefäßen spielt. Die Inhibitoren, die für die Interaktion mit Flk-1 entwickelt wurden, sind oft kleine organische Moleküle, die spezifische chemische Eigenschaften besitzen, die für die Bindung an den Rezeptor und die Störung seiner Signalwege erforderlich sind. Diese Inhibitoren weisen eine hohe Affinität für die ATP-Bindungsstelle von Flk-1 auf und hemmen wirksam dessen Kinaseaktivität. Durch die Unterbrechung der Kinasefunktion können Flk-1-Inhibitoren die nachgeschalteten intrazellulären Signalkaskaden stören, die durch die Bindung von vaskulären endothelialen Wachstumsfaktoren (VEGFs) an Flk-1 ausgelöst werden. Diese Störung führt zu einer Unterdrückung der Angiogenese, dem Prozess, bei dem neue Blutgefäße aus bestehenden gebildet werden, was ein entscheidender Mechanismus bei verschiedenen physiologischen und pathologischen Zuständen ist.
Die strukturelle Vielfalt von Flk-1-Inhibitoren ermöglicht die Optimierung ihrer Wirksamkeit, Selektivität und pharmakokinetischen Eigenschaften. Forscher haben sich der medizinischen Chemie bedient, um Verbindungen mit verbesserten Eigenschaften, wie erhöhter Bioverfügbarkeit und längeren Halbwertszeiten, zu entwickeln. Das molekulare Design von Flk-1-Inhibitoren berücksichtigt wichtige chemische Wechselwirkungen mit dem Rezeptor, wie Wasserstoffbrückenbindungen, hydrophobe Wechselwirkungen und elektrostatische Anziehung. Aufgrund ihrer Fähigkeit, die Angiogenese zu stören, haben diese Inhibitoren in der Onkologie Aufmerksamkeit erregt. Letztendlich besteht das Hauptziel der Untersuchung von Flk-1-Inhibitoren darin, unser Verständnis der zugrunde liegenden biologischen Prozesse und ihrer Modulation zu verbessern und den Weg für weitere wissenschaftliche Erkundungen und zukünftige Anwendungen zu ebnen.
Artikel 11 von 20 von insgesamt 64
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung | 
|---|---|---|---|---|---|---|
| PKC-412 | 120685-11-2 | sc-200691 sc-200691A | 1 mg 5 mg | $51.00 $112.00 | 10 | |
| PKC-412 ist ein selektiver Flk-1-Inhibitor, der die Angiogenese unterbricht, indem er auf die ATP-Bindungsstelle des Rezeptors abzielt. Seine einzigartige Molekülstruktur ermöglicht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die seine Affinität zu Flk-1 erhöhen. Die Verbindung weist ein günstiges Reaktionskinetikprofil auf, das eine schnelle Bindung an den Rezeptor ermöglicht. Darüber hinaus trägt seine Konformationsflexibilität dazu bei, die Bindungsinteraktionen zu optimieren und die nachgeschalteten Signalkaskaden wirksam zu beeinflussen. | ||||||
| Foretinib | 849217-64-7 | sc-364492 | 5 mg | $129.00 | 6 | |
| Foretinib ist ein wirksamer Flk-1-Antagonist, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Dimerisierung des Rezeptors und die nachfolgenden Signalwege zu modulieren. Seine einzigartige Bindungsaffinität ist auf spezifische elektrostatische Wechselwirkungen und sterische Hinderung zurückzuführen, die die inaktive Konformation von Flk-1 stabilisieren. Der Wirkstoff weist ein ausgeprägtes kinetisches Profil auf, das eine rasche Rezeptoraktivierung und eine lang anhaltende Hemmung ermöglicht, wodurch letztlich zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der Gefäßentwicklung und -homöostase beeinflusst werden. | ||||||
| SU 6668 | 252916-29-3 | sc-204309 sc-204309A | 10 mg 50 mg | $127.00 $712.00 | 2 | |
| SU 6668 ist ein selektiver Flk-1-Inhibitor, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, Ligand-Rezeptor-Interaktionen zu stören und nachgeschaltete Signalkaskaden zu verändern. Seine molekulare Architektur ermöglicht einzigartige hydrophobe Kontakte und Wasserstoffbrückenbindungen, die eine Konformationsverschiebung begünstigen, die die Aktivierung des Rezeptors behindert. Die Verbindung weist eine bemerkenswerte Reaktionskinetik auf, die durch eine schnelle Assoziationsrate und eine anhaltende Dissoziation gekennzeichnet ist und angiogene Prozesse und die Zelldynamik beeinflusst. | ||||||
| AZ628 | 878739-06-1 | sc-364418 | 5 mg | $230.00 | 3 | |
| AZ628 wirkt als selektiver Flk-1-Inhibitor, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Dimerisierung des Rezeptors und die anschließende Aktivierung zu stören. Seine einzigartigen strukturellen Merkmale ermöglichen spezifische elektrostatische Wechselwirkungen und sterische Hinderung, wodurch die Bindung von Schlüsselliganden wirksam blockiert wird. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, mit einem raschen Einsetzen der Hemmung und einer lang anhaltenden Wirkung, wodurch die Signalübertragung des vaskulären endothelialen Wachstumsfaktors moduliert und die Zellproliferation und -migration beeinflusst wird. | ||||||
| Cediranib | 288383-20-0 | sc-483599 sc-483599A sc-483599B | 5 mg 10 mg 25 mg | $137.00 $220.00 $406.00 | ||
| Ein wirksamer TKI, der Flk-1 und andere VEGFRs hemmt. Er hat sich bei verschiedenen Tumorarten als wirksam erwiesen und wird derzeit für verschiedene bösartige Erkrankungen untersucht. | ||||||
| AP 24534 | 943319-70-8 | sc-362710 sc-362710A | 10 mg 50 mg | $172.00 $964.00 | 2 | |
| AP 24534 ist ein selektiver Flk-1-Inhibitor, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Konformationsdynamik des Rezeptors zu stören. Seine einzigartige molekulare Architektur erleichtert gezielte Interaktionen mit kritischen Aminosäureresten, was zu einer signifikanten Veränderung der nachgeschalteten Signalwege führt. Der Wirkstoff weist eine bemerkenswerte Reaktionskinetik auf, die sich durch eine schnelle Bindungsaffinität und eine anhaltende Hemmwirkung auszeichnet und letztlich angiogene Prozesse und das Verhalten von Endothelzellen beeinflusst. | ||||||
| Tie2 Kinase Inhibitor Inhibitor | 948557-43-5 | sc-356156 | 5 mg | $360.00 | ||
| Tie2 Kinase Inhibitor weist einen einzigartigen Wirkmechanismus als Flk-1-Inhibitor auf, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, den Phosphorylierungszustand des Rezeptors selektiv zu modulieren. Dieser Wirkstoff geht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen mit Schlüsselresten ein und verändert so effektiv das Aktivierungsprofil des Rezeptors. Seine kinetischen Eigenschaften zeigen einen raschen Beginn der Hemmung, gekoppelt mit einer verlängerten Wirkung, die die vaskuläre Entwicklung und die zellulären Kommunikationswege auf komplexe Weise beeinflusst. | ||||||
| Sodium succinate dibasic | 150-90-3 | sc-251053 | 100 g | $39.00 | ||
| Natriumsuccinat dibasisch wirkt als Flk-1-Modulator und zeigt seine Fähigkeit, die Rezeptordynamik durch einzigartige ionische Wechselwirkungen zu beeinflussen. Diese Verbindung stabilisiert die Rezeptorkonformation und fördert verschiedene Signalkaskaden. Ihre Löslichkeit und Pufferkapazität erhöhen ihre Reaktivität in biologischen Systemen und erleichtern spezifische molekulare Interaktionen, die nachgeschaltete Effekte verändern können. Das kinetische Verhalten der Verbindung zeigt ein nuanciertes Gleichgewicht zwischen Aktivierung und Hemmung, das sich auf zelluläre Reaktionen auswirkt. | ||||||
| XL647 | 651031-01-5 | sc-364659 sc-364659A | 5 mg 10 mg | $305.00 $560.00 | 1 | |
| XL647 wirkt als Flk-1-Inhibitor und zeigt eine selektive Bindung, die die Rezeptor-Ligand-Interaktionen unterbricht. Seine einzigartigen strukturellen Eigenschaften ermöglichen eine kompetitive Hemmung, die den Konformationszustand des Rezeptors und die nachgeschalteten Signalwege verändert. Die Affinität der Verbindung für den Rezeptor wird durch sterische Faktoren beeinflusst, was zu unterschiedlichen kinetischen Profilen führt. Darüber hinaus verbessern seine hydrophoben Eigenschaften die Membrandurchlässigkeit, was sich auf seine Verteilung und Interaktionsdynamik in der zellulären Umgebung auswirkt. | ||||||
| Brivanib | 649735-46-6 | sc-364447 sc-364447A | 5 mg 10 mg | $263.00 $370.00 | ||
| Brivanib fungiert als Flk-1-Inhibitor, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Rezeptoraktivität durch allosterische Wechselwirkungen zu modulieren. Dieser Wirkstoff weist eine einzigartige Bindungsaffinität auf, die spezifische Konformationen des Rezeptors stabilisiert und dadurch angiogene Signalkaskaden beeinflusst. Seine molekulare Architektur fördert selektive Wechselwirkungen mit wichtigen Aminosäureresten, was zu einer veränderten Reaktionskinetik führt. Darüber hinaus erleichtert die lipophile Natur von Brivanib seine Integration in Lipiddoppelschichten, was sich auf seine zelluläre Lokalisierung und Interaktion mit membranassoziierten Proteinen auswirkt. | ||||||