Date published: 2025-10-23

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Flk-1 Inhibitoren

Gängige Flk-1 Inhibitors sind unter underem Sorafenib CAS 284461-73-0, Apatinib CAS 811803-05-1, Regorafenib CAS 755037-03-7, Cediranib CAS 288383-20-0 und Lenvatinib CAS 417716-92-8.

Flk-1-Inhibitoren gehören zu einer bestimmten chemischen Verbindungsklasse, die sich vor allem durch ihre Fähigkeit auszeichnet, selektiv auf Flk-1, auch bekannt als vaskulärer endothelialer Wachstumsfaktor-Rezeptor 2 (VEGFR-2), einzuwirken und dessen Aktivität zu modulieren. Flk-1 ist eine transmembrane Rezeptor-Tyrosinkinase, die eine entscheidende Rolle bei der Regulierung der Entwicklung und Erhaltung von Blutgefäßen spielt. Die Inhibitoren, die für die Interaktion mit Flk-1 entwickelt wurden, sind oft kleine organische Moleküle, die spezifische chemische Eigenschaften besitzen, die für die Bindung an den Rezeptor und die Störung seiner Signalwege erforderlich sind. Diese Inhibitoren weisen eine hohe Affinität für die ATP-Bindungsstelle von Flk-1 auf und hemmen wirksam dessen Kinaseaktivität. Durch die Unterbrechung der Kinasefunktion können Flk-1-Inhibitoren die nachgeschalteten intrazellulären Signalkaskaden stören, die durch die Bindung von vaskulären endothelialen Wachstumsfaktoren (VEGFs) an Flk-1 ausgelöst werden. Diese Störung führt zu einer Unterdrückung der Angiogenese, dem Prozess, bei dem neue Blutgefäße aus bestehenden gebildet werden, was ein entscheidender Mechanismus bei verschiedenen physiologischen und pathologischen Zuständen ist.

Die strukturelle Vielfalt von Flk-1-Inhibitoren ermöglicht die Optimierung ihrer Wirksamkeit, Selektivität und pharmakokinetischen Eigenschaften. Forscher haben sich der medizinischen Chemie bedient, um Verbindungen mit verbesserten Eigenschaften, wie erhöhter Bioverfügbarkeit und längeren Halbwertszeiten, zu entwickeln. Das molekulare Design von Flk-1-Inhibitoren berücksichtigt wichtige chemische Wechselwirkungen mit dem Rezeptor, wie Wasserstoffbrückenbindungen, hydrophobe Wechselwirkungen und elektrostatische Anziehung. Aufgrund ihrer Fähigkeit, die Angiogenese zu stören, haben diese Inhibitoren in der Onkologie Aufmerksamkeit erregt. Letztendlich besteht das Hauptziel der Untersuchung von Flk-1-Inhibitoren darin, unser Verständnis der zugrunde liegenden biologischen Prozesse und ihrer Modulation zu verbessern und den Weg für weitere wissenschaftliche Erkundungen und zukünftige Anwendungen zu ebnen.

Artikel 51 von 60 von insgesamt 64

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

VEGFR Tyrosine Kinase Inhibitor V

861874-34-2 anhydroussc-356190
5 mg
$240.00
(0)

Der VEGFR-Tyrosinkinase-Inhibitor V weist eine hohe Affinität zu Flk-1 auf und stört dessen katalytische Funktion durch selektive Bindung. Das einzigartige Gerüst der Verbindung ermöglicht es ihr, stabile Wechselwirkungen mit kritischen Bindungstaschen zu bilden, die Konformation des Rezeptors zu verändern und nachgeschaltete Signalkaskaden zu hemmen. Seine Reaktionskinetik ist durch ein Gleichgewicht zwischen schneller Assoziation und langsamer Dissoziation gekennzeichnet und bietet einen nuancierten Ansatz zur Modulation der Flk-1-Aktivität und zur Beeinflussung angiogener Prozesse.

Motesanib

453562-69-1sc-391480
5 mg
$290.00
(0)

Motesanib wirkt als selektiver Antagonist von Flk-1, indem es spezifische molekulare Interaktionen eingeht, die seine inaktive Konformation stabilisieren. Die einzigartigen strukturellen Merkmale dieses Wirkstoffs erleichtern die präzise Bindung an das aktive Zentrum des Rezeptors und blockieren so wirksam den Zugang zum Substrat. Die Kinetik von Motesanib zeigt ein charakteristisches Profil mit einem schnellen Wirkungseintritt und einer verlängerten Rezeptorbesetzung, wodurch die Modulation von Flk-1-vermittelten Signalwegen und zellulären Reaktionen fein abgestimmt wird.

Sunitinib, Free Base

557795-19-4sc-396319
sc-396319A
500 mg
5 g
$150.00
$920.00
5
(0)

Sunitinib, Free Base, weist einen einzigartigen Wirkmechanismus als Flk-1-Inhibitor auf, der durch seine Fähigkeit gekennzeichnet ist, die Dimerisierung des Rezeptors zu unterbrechen. Die strukturelle Konformation dieser Verbindung ermöglicht eine hochaffine Bindung, die zu einer signifikanten Veränderung der nachgeschalteten Signalwege führt. Seine Interaktionskinetik zeigt eine langsame Dissoziationsrate, die eine nachhaltige Hemmung der Flk-1-Aktivität gewährleistet, was die Zellproliferation und Angiogenese nachhaltig beeinflussen kann.

BMS 794833

1174046-72-0sc-364439
sc-364439A
10 mg
50 mg
$320.00
$970.00
(0)

BMS 794833 fungiert als selektiver Flk-1-Inhibitor und weist ein charakteristisches Bindungsprofil auf, das den Rezeptor in einer inaktiven Konformation stabilisiert. Dieser Wirkstoff geht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen ein, die seine Affinität für das Zielmolekül verstärken. Seine einzigartige molekulare Architektur ermöglicht einen raschen Wirkungseintritt, während seine kinetischen Eigenschaften auf ein Potenzial für eine lang anhaltende Rezeptormodulation hindeuten, die sich auf verschiedene zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit der Gefäßentwicklung auswirkt.

RAF265

927880-90-8sc-364599
5 mg
$191.00
(0)

RAF265 ist ein starker Flk-1-Inhibitor, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Dimerisierung des Rezeptors durch eine einzigartige sterische Hinderung zu unterbrechen. Diese Verbindung zeigt eine ausgeprägte Interaktion mit der ATP-Bindungsstelle, was zu einer Konformationsverschiebung führt, die die nachgeschalteten Signalwege beeinträchtigt. Ihr kinetisches Verhalten zeigt eine schnelle Assoziationsrate, gekoppelt mit einer langsamen Dissoziation, was eine anhaltende Hemmung ermöglicht. Die strukturellen Merkmale des Wirkstoffs fördern eine selektive Ausrichtung und minimieren Off-Target-Effekte.

XL-184 free base

849217-68-1sc-364657
sc-364657A
5 mg
10 mg
$92.00
$204.00
1
(1)

Die freie Base XL-184 wirkt als selektiver Flk-1-Inhibitor, der eine einzigartige Bindungsdynamik aufweist, die die inaktive Konformation des Rezeptors stabilisiert. Diese Verbindung geht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen innerhalb der Kinasedomäne ein und blockiert so effektiv den Zugang zum Substrat. Die Reaktionskinetik zeigt einen raschen Wirkungseintritt mit einer verlängerten Wirkungsdauer aufgrund einer langsamen Ausschaltrate. Die strukturellen Eigenschaften des Wirkstoffs erhöhen seine Affinität und gewährleisten eine präzise Modulation der angiogenen Signalwege.

Dovitinib Dilactic acid

852433-84-2sc-364484
sc-364484A
10 mg
25 mg
$299.00
$470.00
1
(0)

Dovitinib Dilaktsäure wirkt als selektiver Flk-1-Inhibitor, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Dimerisierung des Rezeptors durch eine einzigartige sterische Hinderung zu unterbrechen. Diese Verbindung weist ausgeprägte elektrostatische Wechselwirkungen auf, die die Konformationslandschaft der Kinasedomäne verändern und eine Aktivierung verhindern. Ihr kinetisches Profil deutet auf eine mäßige Bindungsaffinität hin, die eine ausgewogene Modulation der nachgeschalteten Signalkaskaden ermöglicht. Die Löslichkeitseigenschaften der Verbindung erleichtern die effektive Verteilung in biologischen Systemen.

Pazopanib Hydrochloride

635702-64-6sc-364564
sc-364564A
10 mg
25 mg
$107.00
$230.00
1
(1)

Pazopanib-Hydrochlorid wirkt als selektiver Flk-1-Inhibitor, der eine einzigartige Bindungsdynamik aufweist, die die inaktive Konformation des Rezeptors stabilisiert. Seine Molekularstruktur ermöglicht spezifische hydrophobe Wechselwirkungen, die die ATP-Bindung behindern und die Kinaseaktivität wirksam modulieren. Die ausgeprägten pharmakokinetischen Eigenschaften des Wirkstoffs verbessern seine Verteilung und Verankerung in den Zielgeweben, während sein Löslichkeitsprofil eine effiziente Interaktion mit Zellmembranen unterstützt und die nachgeschalteten Signalwege beeinflusst.

DMXAA

117570-53-3sc-207592
sc-207592A
5 mg
25 mg
$129.00
$590.00
1
(1)

DMXAA wirkt als starker Flk-1-Modulator, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, die Dimerisierung des Rezeptors durch spezifische elektrostatische Wechselwirkungen zu unterbrechen. Diese Verbindung führt zu einzigartigen Konformationsänderungen, die die Zugänglichkeit des aktiven Rezeptorzentrums verändern und sich auf nachgeschaltete Signalkaskaden auswirken. Sein kinetisches Profil zeigt schnelle Bindungs- und Dissoziationsraten, was eine vorübergehende Modulation angiogener Signalwege ermöglicht. Darüber hinaus erhöht die lipophile Natur von DMXAA die Membranpermeabilität, was die zelluläre Aufnahme und Interaktion mit intrazellulären Zielen fördert.

Pazopanib

444731-52-6sc-396318
sc-396318A
25 mg
50 mg
$127.00
$178.00
2
(1)

Pazopanib fungiert als selektiver Flk-1-Inhibitor, der eine einzigartige Bindungsaffinität aufweist, die die inaktive Konformation des Rezeptors stabilisiert. Dieser Wirkstoff geht spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen ein und blockiert so effektiv die ATP-Bindungsstelle. Sein kinetisches Verhalten zeichnet sich durch einen langsamen Wirkungseintritt aus, was eine lang anhaltende Rezeptorhemmung ermöglicht. Darüber hinaus trägt die strukturelle Starrheit von Pazopanib zu seiner Spezifität bei, wodurch Off-Target-Effekte minimiert und seine Interaktion mit wichtigen Signalmolekülen verbessert werden.