Die Klasse der als FIGNL1-Aktivatoren aufgeführten Chemikalien umfasst verschiedene Verbindungen, die FIGNL1 indirekt durch ihre Auswirkungen auf DNA-Reparaturmechanismen und damit verbundene Signalwege beeinflussen. Diese Verbindungen sind keine direkten Aktivatoren von FIGNL1, können sich aber auf seine Funktion auswirken, indem sie die zelluläre Umgebung und Prozesse im Zusammenhang mit der DNA-Reparatur modulieren.Poly(ADP-Ribose)-Polymerase (PARP)-Inhibitoren wie Olaparib, Rucaparib, Niraparib, Veliparib und Talazoparib sind für ihre Rolle bei der Hemmung der DNA-Reparatur bekannt, insbesondere in Zellen, die einen Mangel an Reparaturmechanismen der homologen Rekombination aufweisen. Durch die Beeinflussung der DNA-Reparaturwege können diese Inhibitoren indirekt die Funktion von FIGNL1 beeinflussen, das an den DNA-Reparaturprozessen beteiligt ist.
Inhibitoren, die auf Schlüsselproteine abzielen, die an der DNA-Schadensreaktion beteiligt sind, wie ATR, ATM, CHK1, CHK2 und DNA-PK, können sich ebenfalls indirekt auf FIGNL1 auswirken. Diese Inhibitoren verändern die zelluläre Reaktion auf DNA-Schäden und die Regulierung der Zellzyklus-Kontrollpunkte, die wichtige Prozesse bei der DNA-Reparatur sind, an denen FIGNL1 beteiligt ist. Verbindungen wie B02, die RAD51 stabilisieren, können die homologe Rekombination verstärken, einen Weg, bei dem FIGNL1 eine wichtige Rolle spielt. In ähnlicher Weise könnten BRCA1/2-Inhibitoren wie MLN4924 durch ihre Wirkung auf die homologe Rekombination indirekt FIGNL1 beeinflussen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Olaparib | 763113-22-0 | sc-302017 sc-302017A sc-302017B | 250 mg 500 mg 1 g | $206.00 $299.00 $485.00 | 10 | |
Olaparib, ein PARP-Inhibitor, kann indirekt FIGNL1 beeinflussen, indem er die DNA-Reparaturwege, insbesondere die homologe Rekombination, beeinflusst. | ||||||
Rucaparib | 283173-50-2 | sc-507419 | 5 mg | $150.00 | ||
Rucaparib, ein weiterer PARP-Inhibitor, könnte die Funktion von FIGNL1 indirekt beeinflussen, indem er die DNA-Reparaturmechanismen moduliert. | ||||||
Niraparib | 1038915-60-4 | sc-507492 | 10 mg | $150.00 | ||
Niraparib, ebenfalls ein PARP-Inhibitor, könnte die Aktivität von FIGNL1 indirekt durch seine Rolle bei der DNA-Reparatur und Rekombination beeinflussen. | ||||||
Veliparib | 912444-00-9 | sc-394457A sc-394457 sc-394457B | 5 mg 10 mg 50 mg | $178.00 $270.00 $712.00 | 3 | |
Veliparib, ein PARP-Inhibitor, könnte FIGNL1 indirekt beeinflussen, indem er die DNA-Schadensreaktion und die Reparaturwege verändert. | ||||||
Talazoparib | 1207456-01-6 | sc-507440 | 10 mg | $795.00 | ||
Talazoparib, ein wirksamer PARP-Inhibitor, könnte FIGNL1 indirekt durch seine Auswirkungen auf DNA-Reparaturmechanismen beeinflussen. | ||||||
VE 821 | 1232410-49-9 | sc-475878 | 10 mg | $360.00 | ||
ATR-Inhibitoren wie VE-821 könnten die Funktion von FIGNL1 indirekt beeinflussen, indem sie die Reaktion auf DNA-Schäden und die Reparaturwege modulieren. | ||||||
ATM Kinase Inhibitor | 587871-26-9 | sc-202963 | 2 mg | $108.00 | 28 | |
ATM-Inhibitoren wie KU-55933 könnten die Aktivität von FIGNL1 indirekt beeinflussen, indem sie die DNA-Reparatur und die zelluläre Reaktion auf DNA-Schäden beeinflussen. | ||||||
PF 477736 | 952021-60-2 | sc-362781 sc-362781A | 5 mg 25 mg | $113.00 $423.00 | ||
CHK1-Inhibitoren wie PF-477736 könnten sich indirekt auf FIGNL1 auswirken, indem sie die Checkpoints des Zellzyklus und die DNA-Reparaturprozesse verändern. | ||||||
RAD51 Inhibitor B02 | 1290541-46-6 | sc-507533 | 10 mg | $95.00 | ||
Verbindungen, die RAD51 stabilisieren, wie B02, könnten die Funktion von FIGNL1 indirekt beeinflussen, indem sie die homologe Rekombination fördern. | ||||||
ATM/ATR Kinase Inhibitor Inhibitor | 905973-89-9 | sc-202964 | 5 mg | $104.00 | 8 | |
BRCA1/2-Inhibitoren wie MLN4924 könnten sich indirekt auf FIGNL1 auswirken, indem sie die DNA-Reparaturwege, einschließlich der homologen Rekombination, beeinflussen. | ||||||