FBXW28, eine entscheidende Komponente des Ubiquitin-Proteasom-Systems, wird durch eine Reihe chemischer Verbindungen reguliert und aktiviert, die jeweils spezifische Signalwege beeinflussen, die zu einer erhöhten Aktivität von FBXW28 führen. Forskolin beispielsweise erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, wodurch PKA aktiviert wird, das Substrate im Ubiquitinierungsprozess phosphorylieren kann und so indirekt die Aktivität von FBXW28 steigert. In ähnlicher Weise führen MG132 und Bortezomib, beides Proteasominhibitoren, zu einer Anhäufung ubiquitinierter Proteine. Diese Anhäufung macht indirekt eine erhöhte Aktivität von FBXW28 erforderlich, um den erhöhten Bedarf an Proteinabbau zu bewältigen. Epigallocatechingallat, das als Kinaseinhibitor wirkt, erhöht indirekt die Aktivität von FBXW28, indem es die konkurrierende Kinaseaktivität verringert und so den Ubiquitinierungsprozess für FBXW28 günstiger beeinflusst. LY294002 und Wortmannin, beides PI3K-Inhibitoren, verringern die AKT-Phosphorylierung und -Aktivität, was zu einer Umgebung führt, in der die Rolle von FBXW28 bei der Ubiquitinierung aufgrund der verringerten AKT-vermittelten Überlebenssignale stärker in den Vordergrund tritt.
Darüber hinaus wird die funktionelle Dynamik von FBXW28 durch Wirkstoffe wie Rapamycin, SB203580, U0126 und Thapsigargin stark beeinflusst, wobei jeder Wirkstoff eine einzigartige Rolle bei der Steigerung der FBXW28-Aktivität spielt. Rapamycin verschiebt durch die Hemmung von mTOR das zelluläre Gleichgewicht in Richtung Proteinabbau und verstärkt damit indirekt die Ubiquitinierungsfunktion von FBXW28. SB203580, ein p38-MAPK-Inhibitor, und U0126, ein MEK1/2-Inhibitor, verändern die Signalwege in einer Weise, die die Beteiligung von FBXW28 am Proteinumsatz und -abbau begünstigt. Thapsigargin erhöht den zytosolischen Kalziumspiegel und aktiviert dadurch kalziumabhängige Enzyme und Signalwege, was indirekt den Ubiquitinierungsprozess fördert, bei dem FBXW28 eine Schlüsselrolle spielt. Staurosporin schließlich, ein Breitspektrum-Kinase-Inhibitor, steigert die Aktivität von FBXW28, indem er die kinase-vermittelte Konkurrenz im Ubiquitin-Proteasom-Weg verringert und es FBXW28 so ermöglicht, Proteine effektiver zum Abbau zu bringen. Insgesamt erleichtern diese Verbindungen durch ihre gezielten Auswirkungen auf die zelluläre Signalübertragung die Verbesserung der durch FBXW28 vermittelten Funktionen und unterstreichen seine Rolle im kritischen Prozess der Ubiquitinierung und des Abbaus von Proteinen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Erhöht intrazelluläres cAMP, wodurch PKA aktiviert wird, was die Aktivität von FBXW28 bei der Ubiquitinierung von Proteinen durch Phosphorylierung von Substraten innerhalb des Ubiquitin-Proteasom-Systems verstärkt. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Ein Proteasom-Inhibitor, der eine Anhäufung ubiquitinierter Proteine bewirkt und damit indirekt die Rolle von FBXW28 beim Ubiquitin-vermittelten Proteinabbau stärkt. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Wirkt als Kinaseinhibitor, der die kompetitive Kinaseaktivität verringert und damit indirekt die Aktivität von FBXW28 im Ubiquitin-Proteasom-Weg verstärkt. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor, der die AKT-Aktivität reduziert, was zu einer verstärkten FBXW28-Aktivität bei der Ubiquitinierung von Proteinen führt, da die AKT-vermittelte Überlebenssignalisierung verringert wird. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Hemmt mTOR, wodurch sich das Gleichgewicht zwischen Proteinsynthese und -abbau verändert und die Ubiquitinierungsfunktion von FBXW28 aufgrund des erhöhten Bedarfs an proteasomalem Abbau indirekt verstärkt wird. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Ein p38-MAPK-Inhibitor, der die Aktivität von FBXW28 indirekt verstärkt, indem er die Signalwege verändert, die den Proteinumsatz regulieren und an denen FBXW28 beteiligt ist. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
Hemmt MEK1/2 im MAPK-Stoffwechselweg, verlagert den Schwerpunkt auf Abbauwege und verstärkt die Aktivität von FBXW28 im Ubiquitin-Proteasom-System. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Ähnlich wie LY294002 reduziert dieser PI3K-Inhibitor die AKT-Phosphorylierung und -Aktivität und verstärkt die Ubiquitinierungsaktivität von FBXW28, indem er mehr Substrate für die Ubiquitinierung verfügbar macht. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Ein SERCA-Inhibitor, der den zytosolischen Kalziumspiegel erhöht und dadurch indirekt die Aktivität von FBXW28 bei der Ubiquitinierung von Proteinen über kalziumabhängige Signalwege verstärkt. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Ein weiterer Proteasom-Inhibitor, der zur Anhäufung ubiquitinierter Proteine führt und die funktionelle Aktivität von FBXW28 bei der Ausrichtung von Proteinen für die Ubiquitinierung verstärkt. |