FBXW12, ein Mitglied der F-Box-Proteinfamilie, ist ein zentraler Akteur in zellulären Regulierungsnetzwerken, insbesondere als kritische Komponente des Skp1-Cullin1-F-Box (SCF) E3-Ubiquitin-Ligase-Komplexes. Die Hauptfunktion von FBXW12 liegt in seiner Rolle als Substraterkennungsmodul innerhalb dieses Komplexes, das den gezielten Abbau spezifischer Proteine durch das Ubiquitin-Proteasom-System orchestriert. Dieser Ubiquitin-vermittelte Proteinabbau ist ein grundlegender zellulärer Mechanismus zur Aufrechterhaltung der Homöostase, der die Häufigkeit von Proteinen reguliert, die für verschiedene zelluläre Prozesse entscheidend sind. FBXW12 mit seiner F-Box-Domäne interagiert mit Skp1 und Cul1, um den SCF-Komplex zu bilden, und verleiht der Substraterkennung eine gewisse Spezifität. Seine Substratspezifität wird durch die Interaktion der F-Box-Domäne mit phosphorylierten Resten auf den Zielproteinen bestimmt, wodurch diese für die Ubiquitinierung und den anschließenden Abbau markiert werden. Die Feinheiten des FBXW12-vermittelten Proteinabbaus erstrecken sich auf seine Beteiligung an verschiedenen zellulären Prozessen, einschließlich der Progression des Zellzyklus, der Reaktion auf DNA-Schäden und der Signaltransduktionswege. Durch die selektive Ausrichtung auf Proteine, die an diesen Prozessen beteiligt sind, übt FBXW12 die Kontrolle über den Zeitpunkt und die Intensität der zellulären Reaktionen auf interne und externe Signale aus. Die Modulation der FBXW12-Aktivität ist von entscheidender Bedeutung in Fällen, in denen ein gestörter Proteinumsatz zu pathologischen Zuständen beitragen kann. Folglich ist das Verständnis der Mechanismen, die die FBXW12-Funktion und ihre Hemmung steuern, von entscheidender Bedeutung, um die Komplexität zellulärer Regulationsnetzwerke zu entschlüsseln.
Die Hemmung von FBXW12 beinhaltet gezielte Störungen, die darauf abzielen, seine Rolle bei der Substraterkennung und der anschließenden Ubiquitinierung zu behindern. Chemische Inhibitoren greifen strategisch an verschiedenen Stellen in das FBXW12 steuernde Regulationsnetzwerk ein. So unterbrechen Inhibitoren wie MLN4924 den NEDDylierungsweg und hemmen FBXW12 indirekt, indem sie die Modifizierung von Substraten verhindern, die für seine Erkennung entscheidend sind. Proteasominhibitoren wie MG-132 greifen in den nachgeschalteten Abbauprozess ein, indem sie die proteasomale Maschinerie blockieren, was zu einer Anhäufung von FBXW12-Substraten führt. Darüber hinaus modulieren Verbindungen wie JQ1, ein Inhibitor des Bromodomänen- und Extraterminalproteins (BET), die Zugänglichkeit von Chromatin und beeinflussen so die Transkriptionsregulation von Genen, die an der Kontrolle der FBXW12-Expression beteiligt sind. Diese unterschiedlichen Hemmungsmechanismen verdeutlichen die Komplexität zellulärer Regulationsnetzwerke und machen FBXW12 zu einem entscheidenden Knotenpunkt im dynamischen Zusammenspiel zwischen Proteinabbau, Signaltransduktion und zellulärer Homöostase.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
MLN 4924 | 905579-51-3 | sc-484814 | 1 mg | $280.00 | 1 | |
NEDD8-aktivierendes Enzym (NAE)-Inhibitor, der den NEDDylierungsweg unterbricht. Durch die Verhinderung der NEDDylierung von Substraten hemmt er indirekt FBXW12, eine Substraterkennungskomponente des SCF E3-Ubiquitin-Ligase-Komplexes, der am gezielten Proteinabbau beteiligt ist. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Proteasom-Inhibitor, der das Ubiquitin-Proteasom-System stört. Beeinträchtigt den Abbau von SCF-E3-Ligase-Substraten, einschließlich FBXW12, indem er deren Ubiquitinierung und anschließenden proteasomalen Abbau verhindert und dadurch indirekt die Aktivität von FBXW12 hemmt. | ||||||
Nutlin-3 | 548472-68-0 | sc-45061 sc-45061A sc-45061B | 1 mg 5 mg 25 mg | $56.00 $212.00 $764.00 | 24 | |
Inhibitor der MDM2-p53-Interaktion, der den p53-Signalweg beeinflusst. Verändert die Expression von FBXW12 indirekt durch Modulation der p53-abhängigen Transkription, wodurch die Regulation von FBXW12 auf Transkriptionsebene beeinflusst wird. | ||||||
(±)-JQ1 | 1268524-69-1 | sc-472932 sc-472932A | 5 mg 25 mg | $226.00 $846.00 | 1 | |
Bromodomain- und Extraterminal-Protein-Inhibitor (BET). Moduliert die Zugänglichkeit von Chromatin und beeinflusst FBXW12 indirekt, indem es die transkriptionelle Regulation von Genen beeinflusst, die an der Kontrolle seiner Expression beteiligt sind. | ||||||
BX 795 | 702675-74-9 | sc-281689 sc-281689A sc-281689C sc-281689B sc-281689D sc-281689E | 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 100 mg | $219.00 $273.00 $331.00 $495.00 $882.00 $1489.00 | 5 | |
PDK1-Inhibitor, der den PI3K/AKT-Signalweg beeinflusst. Verändert AKT-abhängige Signalkaskaden und beeinflusst indirekt FBXW12, indem er Prozesse moduliert, die mit seiner posttranslationalen Regulation und Stabilität zusammenhängen. | ||||||
GSK-3 Inhibitor IX | 667463-62-9 | sc-202634 sc-202634A sc-202634B | 1 mg 10 mg 50 mg | $57.00 $184.00 $867.00 | 10 | |
GSK-3-Inhibitor, der den Wnt-Signalweg beeinflusst. Indirekte Modulation der FBXW12-Expression durch Beeinflussung der Aktivität von GSK-3, einem Schlüsselregulator des β-Catenin-Signalwegs, der sich mit dem regulatorischen Netzwerk von FBXW12 überschneidet. | ||||||
Fluorouracil | 51-21-8 | sc-29060 sc-29060A | 1 g 5 g | $36.00 $149.00 | 11 | |
Thymidylatsynthase-Inhibitor, der die Nukleotidsynthese beeinflusst. Beeinflusst indirekt die FBXW12-Expression, indem er zelluläre Prozesse stört, die von der Nukleotidverfügbarkeit abhängen, und dadurch die transkriptionelle Regulation von FBXW12 beeinflusst. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Proteasom-Inhibitor, der den Proteinabbau behindert. Verändert den Umsatz von SCF-E3-Ligase-Substraten, einschließlich FBXW12, indem er deren ubiquitinabhängigen Abbau verhindert, was zu einer indirekten Hemmung der FBXW12-Aktivität führt. | ||||||
Trametinib | 871700-17-3 | sc-364639 sc-364639A sc-364639B | 5 mg 10 mg 1 g | $112.00 $163.00 $928.00 | 19 | |
MEK-Inhibitor, der den MAPK-Signalweg beeinflusst. Verändert nachgeschaltete Signalkaskaden und beeinflusst indirekt die Expression von FBXW12 durch Modulation der Aktivität des MAPK-Signalwegs, eines regulatorischen Netzwerks, das sich mit dem FBXW12-vermittelten Proteinabbau überschneidet. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
RAF- und VEGFR-Inhibitor, der mehrere Signalwege beeinflusst. Indirekte Modulation der FBXW12-Expression durch Beeinflussung der Aktivität von RAF-Kinasen, Schlüsselkomponenten von Signalnetzwerken, die auf den FBXW12-vermittelten Proteinabbau einwirken. |