FBXO17-Aktivatoren umfassen eine Auswahl von Molekülen, die die funktionelle Aktivität von FBXO17 verstärken, indem sie seine Interaktion mit verschiedenen zellulären Stoffwechselwegen beeinflussen, ohne seine Expression direkt zu verändern. FBXO17 fungiert als Bestandteil des E3-Ubiquitin-Ligase-Komplexes SCF (SKP1-CUL1-F-Box-Protein) und steuert die Ubiquitinierung und den anschließenden proteasomalen Abbau bestimmter Proteinsubstrate. Lithiumchlorid hemmt GSK-3 und kann den Abbau von Proteinen verhindern, die potenzielle Substrate für FBXO17 sind, wodurch seine Rolle beim Proteinumsatz verstärkt wird. EGCG, das konkurrierende Kinasen hemmt, ermöglicht FBXO17 die Ubiquitinierung von Substraten mit geringerer Konkurrenz um Phosphorylierungsstellen, wodurch die Effizienz der von FBXO17 vermittelten Ubiquitinierungsprozesse möglicherweise gesteigert wird.
Darüber hinaus können spezifische Kinaseinhibitoren wie LY294002 und Wortmannin, die auf den PI3K/Akt-Signalweg abzielen, die Aktivität von FBXO17 verstärken, indem sie die Phosphorylierung von Proteinen innerhalb dieses Signalwegs verringern, was die Zugänglichkeit dieser Proteine für den SCF-Komplex, der FBXO17 enthält, möglicherweise erhöht. Wirkstoffe wie Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, können den Pool der für FBXO17 verfügbaren Substrate vergrößern, indem sie ihre Phosphorylierung und den anschließenden Abbau verhindern, was zu einer verstärkten Rolle von FBXO17 in der Proteinhomöostase führen kann. Inhibitoren der MAP-Kinase-Signalübertragung, namentlich SB203580 und U0126, die auf p38 bzw. MEK1/2 abzielen, können auch indirekt die Funktion von FBXO17 begünstigen, indem sie Proteine stabilisieren, die andernfalls modifiziert oder abgebaut werden könnten, und somit das Repertoire an Substraten für die E3-Ubiquitin-Ligase-Aktivität von FBXO17 erweitern.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin stimuliert direkt die Adenylylcyclase, was zu einer erhöhten Produktion von cyclischem AMP (cAMP) führt. Erhöhte cAMP-Spiegel führen zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA). FBXO17 wird durch PKA phosphoryliert, wodurch seine E3-Ubiquitin-Ligase-Aktivität verstärkt wird, die für seine Rolle beim Proteinabbau und bei der Regulierung verschiedener Signalwege entscheidend ist. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA ist ein Aktivator der Proteinkinase C (PKC). Die PKC-Phosphorylierung kann die Interaktion von FBXO17 mit seinen Substraten verstärken, da PKC-vermittelte Phosphorylierungsereignisse dafür bekannt sind, die Aktivität von SCF-Komplexen (Skp1-Cullin-F-Box) zu modulieren, zu denen FBXO17 gehört. | ||||||
Arachidonic Acid (20:4, n-6) | 506-32-1 | sc-200770 sc-200770A sc-200770B | 100 mg 1 g 25 g | $90.00 $235.00 $4243.00 | 9 | |
Arachidonsäure dient als Vorläufer für die Synthese von Eicosanoiden, die verschiedene Kinasen über G-Protein-gekoppelte Rezeptoren (GPCRs) aktivieren. Diese Kinasen können FBXO17 phosphorylieren, wodurch seine E3-Ligase-Aktivität für die Ubiquitinierung von Substraten verstärkt werden kann. | ||||||
D-erythro-Sphingosine-1-phosphate | 26993-30-6 | sc-201383 sc-201383D sc-201383A sc-201383B sc-201383C | 1 mg 2 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $162.00 $316.00 $559.00 $889.00 $1693.00 | 7 | |
Sphingosin-1-phosphat (S1P) wirkt über GPCR-Signale und kann Kinasekaskaden aktivieren, die nachgeschaltete Ziele, einschließlich F-Box-Proteine, phosphorylieren. Die Aktivität von FBXO17 wird wahrscheinlich durch eine solche Phosphorylierung verstärkt, wodurch seine Effizienz bei der ubiquitinvermittelten Proteolyse verbessert wird. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid hemmt die Glykogen-Synthase-Kinase-3 (GSK-3). Durch die Hemmung von GSK-3 können Proteine stabilisiert werden, die mit FBXO17 interagieren, was zu einer indirekten Steigerung der funktionellen Aktivität von FBXO17 beim Proteinumsatz und der Signalregulierung führt. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG ist ein bekannter Inhibitor mehrerer Kinasen. Durch die Hemmung kompetitiver Kinasen kann EGCG das Gleichgewicht der Phosphorylierungsereignisse zugunsten derjenigen verschieben, die FBXO17 aktivieren, wodurch seine Rolle im Ubiquitin-Proteasom-Weg verstärkt wird. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein spezifischer Inhibitor der p38-MAP-Kinase. Die Hemmung von p38 kann zur Anhäufung von Proteinen führen, die Substrate für FBXO17 sind, wodurch indirekt seine Aktivität erhöht wird, indem mehr Substrat für die Interaktion bereitgestellt wird. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor, der zu einer verminderten Phosphorylierung nachgeschalteter Ziele innerhalb des PI3K/Akt-Signalwegs führen kann. Diese Reduzierung kann die Aktivität von FBXO17 erhöhen, indem es ihm ermöglicht wird, Proteine, die durch den PI3K/Akt-Signalweg negativ reguliert werden, effektiver zu ubiquitinieren. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
Rapamycin hemmt den mTOR-Signalweg, was zu einer verminderten Phosphorylierung von Proteinen führen kann, die am Zellwachstum und Überleben beteiligt sind. Dies kann indirekt die FBXO17-Aktivität verstärken, indem der Pool an nicht-phosphorylierten Substraten, die für die Ubiquitinierung zur Verfügung stehen, vergrößert wird. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Wortmannin ist ein irreversibler Inhibitor von PI3K. Durch die Hemmung von PI3K kann Wortmannin die Phosphorylierung von nachgeschalteten Signalkomponenten reduzieren und so möglicherweise die Ubiquitinierungsaktivität von FBXO17 erhöhen, da es für seine Substrate besser verfügbar wird. |