Die als FAT10-Inhibitoren bekannte chemische Klasse besteht aus einer Vielzahl von Verbindungen, die die Aktivität des FAT10-Proteins über verschiedene zelluläre Wege indirekt beeinflussen. FAT10 spielt eine wichtige Rolle im Ubiquitin-Proteasom-System, und seine Regulierung ist von entscheidender Bedeutung für Prozesse wie Entzündungen, Immunreaktionen und Proteinabbau. Die Inhibitoren dieser Klasse zielen auf verschiedene Aspekte dieser Prozesse ab und können so die Aktivität von FAT10 modulieren. Proteasom-Inhibitoren wie Bortezomib und MG132 wirken direkt auf den Proteinabbauweg, einen Schlüsselbereich der FAT10-Aktivität. Durch die Hemmung des Proteasoms können diese Wirkstoffe den Abbau von Proteinen, die mit FAT10 markiert sind, verändern und so möglicherweise die Funktion des Proteins beeinträchtigen. Naturstoffe wie Withaferin A, Curcumin, Resveratrol und Sulforaphan modulieren Entzündungsprozesse und oxidative Stressreaktionen. Diese Verbindungen könnten durch die Hemmung von Faktoren wie NF-κB indirekt die Rolle von FAT10 bei Entzündungsprozessen beeinflussen.
Darüber hinaus zielen Inhibitoren wie Parthenolid, Celecoxib, PD98059 und SP600125 auf verschiedene Signalmoleküle ab, die an Entzündungen und Stressreaktionen beteiligt sind, wie COX-2, MEK und JNK. Diese Inhibitoren können die Signalwege modulieren, die sich mit den funktionellen Aufgaben von FAT10 überschneiden. Darüber hinaus zeigen Substanzen wie Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, und Chloroquin, ein Autophagie-Inhibitor, das breite Spektrum an Mechanismen, durch die die Aktivität von FAT10 beeinflusst werden kann. Die Rolle von Rapamycin für das Zellwachstum und den Zellstoffwechsel sowie die Auswirkungen von Chloroquin auf autophagische Prozesse zeigen das Potenzial für eine indirekte Modulation der Aktivität von FAT10 durch verschiedene zelluläre Mechanismen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Proteasom-Inhibitor, kann Proteinabbauwege beeinflussen, an denen FAT10 beteiligt ist. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Proteasom-Inhibitor, beeinflusst möglicherweise den FAT10-bezogenen Proteinabbau. | ||||||
Withaferin A | 5119-48-2 | sc-200381 sc-200381A sc-200381B sc-200381C | 1 mg 10 mg 100 mg 1 g | $127.00 $572.00 $4090.00 $20104.00 | 20 | |
Natürlicher Wirkstoff, der den NF-κB-Signalweg hemmen und damit indirekt auf FAT10 einwirken kann. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Hemmt die NF-κB-Aktivierung und beeinflusst möglicherweise FAT10 bei Entzündungen. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Antioxidans, kann die mit FAT10 verbundenen Entzündungswege modulieren. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Beeinflusst oxidativen Stress und Entzündungen und wirkt sich möglicherweise auf FAT10 aus. | ||||||
Parthenolide | 20554-84-1 | sc-3523 sc-3523A | 50 mg 250 mg | $79.00 $300.00 | 32 | |
NF-κB-Stoffwechselweg-Inhibitor, könnte die mit FAT10 verbundenen Stoffwechselwege beeinflussen. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
MEK-Inhibitor, beeinflusst möglicherweise den MAPK-Signalweg und ist mit FAT10 verbunden. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
JNK-Inhibitor, kann Stress- und Entzündungsreaktionen modulieren, die FAT10 beeinflussen. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
mTOR-Inhibitor, könnte sich auf zelluläre Signalwege auswirken, die mit FAT10 in Verbindung stehen. |