Die Aktivität von FAM90A kann durch verschiedene chemische Aktivatoren über unterschiedliche Signalwege beeinflusst werden. Einer dieser Wege beinhaltet die Erhöhung des intrazellulären cAMP-Spiegels, der ein wichtiger zweiter Botenstoff bei verschiedenen zellulären Reaktionen ist. Der Anstieg des cAMP-Spiegels aktiviert bekanntermaßen die Proteinkinase A (PKA), eine Kinase, die eine Vielzahl von Proteinen für die Phosphorylierung ansteuern kann. Diese Aktivierungskaskade wird durch Substanzen ausgelöst, die die Adenylylzyklase direkt stimulieren oder cAMP imitieren, was zu einer anschließenden Aktivierung von PKA führt. Wenn PKA aktiv wird, kann sie FAM90A phosphorylieren und damit seine funktionelle Aktivität erhöhen. Darüber hinaus kann der beta-adrenerge Signalweg, der ebenfalls zu einer Erhöhung des cAMP-Spiegels führt, durch spezifische Agonisten ausgelöst werden, wodurch PKA aktiviert wird und die Phosphorylierung und Aktivität von FAM90A potenziell verstärkt wird. Darüber hinaus kann die Modulation des intrazellulären Kalziumspiegels kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren, die ihrerseits FAM90A für die Phosphorylierung anvisieren könnten, was als weiterer Mechanismus für seine Aktivierung dient.
Ein weiterer Weg zur Aktivierung von FAM90A führt über die Hemmung von Proteinphosphatasen wie PP1 und PP2A. Bestimmte Toxine, die diese Phosphatasen hemmen, führen zu einem allgemeinen Anstieg des Phosphorylierungszustands zellulärer Proteine, zu denen auch FAM90A gehören könnte, was zu seiner erhöhten Aktivität führt. Stressreaktionswege spielen ebenfalls eine Rolle bei der Aktivierung von FAM90A, da einige Verbindungen stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK aktivieren können, die bekanntermaßen verschiedene Zielproteine phosphorylieren. Darüber hinaus kann die Hemmung spezifischer Enzyme wie GSK-3 zur Induktion von Signalwegen führen, die indirekt die Aktivität von FAM90A beeinflussen können. GSK-3 ist an einer Vielzahl von zellulären Funktionen beteiligt, und seine Hemmung kann zur Stabilisierung und Aktivierung verschiedener Proteine führen, indem ihr Abbau verhindert oder alternative Signalkaskaden in Gang gesetzt werden. So kann beispielsweise der Wnt-Signalweg, wenn er durch Hemmung von GSK-3 aktiviert wird, zur Akkumulation und Verlagerung von β-Catenin in den Zellkern führen, wo es die Transkription von Genen beeinflussen kann, zu denen auch solche gehören können, die für FAM90A oder Proteine, die dessen Aktivität modulieren, kodieren.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die FAM90A phosphorylieren und damit seine Aktivität verstärken könnte. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel durch Bildung von Komplexen mit Kalziumionen, die möglicherweise kalziumabhängige Proteinkinasen aktivieren, die FAM90A phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Hemmt die Proteinphosphatasen 1 (PP1) und 2A (PP2A), was zu einer erhöhten Phosphorylierung von Proteinen führt, zu denen auch FAM90A gehören könnte, und erhöht damit seine Aktivität. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Inhibitor von PP1 und PP2A, was zu einer erhöhten Proteinphosphorylierung führt, die möglicherweise die Aktivität von FAM90A durch erhöhte Phosphorylierung steigert. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Ein zellpermeables cAMP-Analogon, das die PKA aktiviert, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von FAM90A führen kann. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Ein in grünem Tee enthaltenes Catechin, das mehrere Signalwege beeinflussen kann, darunter auch solche, an denen Kinasen beteiligt sind, die den Phosphorylierungszustand und die Aktivität von FAM90A beeinflussen könnten. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Ein beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel erhöht, was zur Aktivierung von PKA führt, die wiederum FAM90A phosphorylieren und aktivieren könnte. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Ein Proteinsyntheseinhibitor, der stressaktivierte Proteinkinasen (SAPKs) wie JNK aktiviert, die FAM90A phosphorylieren und dessen Aktivität erhöhen können. | ||||||
Ouabain-d3 (Major) | sc-478417 | 1 mg | $506.00 | |||
Hemmt die Na+/K+-ATPase, was zu einer indirekten Aktivierung von Signaltransduktionswegen führen könnte, die FAM90A phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Hemmt die Glykogensynthase-Kinase-3 (GSK-3), was zur Aktivierung von Signalwegen führen kann, die die Aktivität von FAM90A fördern könnten. |