FAM71E1 kann die Aktivität des Proteins über verschiedene intrazelluläre Signalwege und Mechanismen beeinflussen. Forskolin z. B. wirkt direkt auf die Adenylylcyclase, die die Umwandlung von ATP in cAMP katalysiert. Der Anstieg des cAMP-Spiegels aktiviert die Proteinkinase A (PKA), ein Schlüsselenzym, das FAM71E1 phosphorylieren kann, was zu dessen Aktivierung führt. In ähnlicher Weise erhöht Dibutyryl-cAMP, ein synthetisches Analogon von cAMP, das die Zellmembranen leicht durchdringen kann, die PKA-Aktivität in den Zellen, was die Phosphorylierung und Aktivierung von FAM71E1 weiter fördert. Epinephrin erhöht ebenfalls den cAMP-Spiegel, indem es adrenerge Rezeptoren anspricht, die PKA aktiviert und den Phosphorylierungsprozess von FAM71E1 erleichtert. Andererseits erhöht IBMX den cAMP-Spiegel indirekt, indem es Phosphodiesterasen hemmt, Enzyme, die für den cAMP-Abbau verantwortlich sind, was ebenfalls zur Aktivierung von FAM71E1 durch PKA-vermittelte Phosphorylierung beiträgt.
Weitere Wirkmechanismen sind die Beeinflussung des zellulären Kalziumspiegels und die Hemmung von Proteinphosphatasen. Ionomycin wirkt als Kalziumionophor und erhöht die intrazelluläre Kalziumkonzentration, die kalziumabhängige Kinasen aktivieren kann, die wiederum FAM71E1 phosphorylieren und aktivieren können. Thapsigargin, das die SERCA-Pumpe hemmt, stört die Kalziumhomöostase auf ähnliche Weise, was möglicherweise zur Aktivierung von FAM71E1 über kalziumvermittelte Signalwege führt. Okadasäure und Calyculin A führen durch Hemmung der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A zu einer Anhäufung phosphorylierter Proteine und halten dadurch FAM71E1 in einem aktivierten Zustand. PMA wirkt durch die Aktivierung der Proteinkinase C (PKC), die FAM71E1 phosphorylieren kann, obwohl dies vom spezifischen zellulären Kontext und den vorhandenen Regulationsmechanismen abhängt. Schließlich verändern Anisomycin durch die Aktivierung von stressaktivierten Proteinkinasen und Cyclosporin A durch die Hemmung von Calcineurin die Phosphorylierungsdynamik in der Zelle, was zur Aktivierung von FAM71E1 führen kann. Jede Chemikalie führt durch ihre unterschiedliche molekulare Wirkung zu einer Veränderung der Aktivität von FAM71E1 durch Phosphorylierung, einer posttranslationalen Modifikation, die die Funktion des Proteins regulieren kann.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Isobutylmethylxanthin (IBMX) ist ein nicht selektiver Inhibitor von Phosphodiesterasen, der den cAMP-Spiegel erhöht, indem er dessen Abbau verhindert. Höhere cAMP-Spiegel können die Aktivierung von PKA verstärken, die dann FAM71E1 durch Phosphorylierung aktivieren kann. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die im Rahmen von Signaltransduktionsprozessen FAM71E1 phosphorylieren und damit aktivieren kann. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht und möglicherweise calciumabhängige Proteinkinasen wie die Calmodulin-abhängige Kinase (CaMK) aktiviert, die dann FAM71E1 phosphorylieren und aktivieren könnte. | ||||||
(−)-Epinephrine | 51-43-4 | sc-205674 sc-205674A sc-205674B sc-205674C sc-205674D | 1 g 5 g 10 g 100 g 1 kg | $40.00 $102.00 $197.00 $1739.00 $16325.00 | ||
Adrenalin bindet an adrenerge Rezeptoren, wodurch G-Proteine aktiviert werden und anschließend die Adenylylcyclase aktiviert wird, wodurch die cAMP-Spiegel erhöht werden. Der Anstieg des cAMP kann PKA aktivieren, die dann FAM71E1 phosphorylieren und aktivieren könnte. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure ist ein Inhibitor der Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was aufgrund der verringerten Dephosphorylierungsaktivität zu einer erhöhten Phosphorylierung von Proteinen führt. Dies kann zu einer verstärkten Phosphorylierung und Aktivierung von FAM71E1 durch Kinasen in der Zelle führen. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin ist ein Proteinsynthesehemmer, der stressaktivierte Proteinkinasen wie JNK (c-Jun N-terminale Kinase) aktivieren kann, die FAM71E1 im Rahmen einer Stressreaktion phosphorylieren und aktivieren können. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Calyculin A ist wie Okadasäure ein Inhibitor von Proteinphosphatasen, insbesondere PP1 und PP2A, was zur Hyperphosphorylierung von zellulären Proteinen führen kann. Dies könnte zur Aktivierung von FAM71E1 führen, indem sein Phosphorylierungszustand aufrechterhalten wird. | ||||||
Thapsigargin | 67526-95-8 | sc-24017 sc-24017A | 1 mg 5 mg | $94.00 $349.00 | 114 | |
Thapsigargin ist ein SERCA-Pumpeninhibitor, der zu einem Anstieg des zytosolischen Kalziumspiegels führt, der kalziumabhängige Kinasen aktivieren könnte, die in der Lage sind, FAM71E1 zu phosphorylieren und zu aktivieren. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
Dibutyryl-cAMP ist ein zellpermeables Analogon von cAMP, das PKA direkt in den Zellen aktivieren kann. Die Aktivierung von PKA kann zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von FAM71E1 führen. | ||||||
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Cyclosporin A ist ein Immunsuppressivum, das an das zytosolische Protein Cyclophilin bindet und so die Phosphataseaktivität von Calcineurin hemmt. Diese Hemmung kann aufgrund der verringerten Dephosphorylierung zu einer verstärkten Phosphorylierung und Aktivierung von Proteinen, einschließlich FAM71E1, durch andere Kinasen in der Zelle führen. |