Chemische Aktivatoren von Shisa wie 2B können seine funktionelle Aktivierung über verschiedene biochemische Wege erleichtern. Forskolin kann durch Erhöhung des cAMP-Spiegels die Proteinkinase A aktivieren, die bekanntermaßen Zielproteine phosphoryliert und dadurch deren Aktivität und Protein-Protein-Wechselwirkungen steigert. In ähnlicher Weise führt die Aktivierung der Proteinkinase C durch Phorbol 12-Myristat 13-Acetat (PMA) zur Phosphorylierung von Shisa like 2B. Diese Phosphorylierung verändert die Konformation des Proteins und seine Interaktion mit anderen zellulären Komponenten, was letztlich seine Aktivität innerhalb der Zelle erhöht. Ionomycin führt durch die Erhöhung des intrazellulären Kalziumspiegels zur Aktivierung von Calmodulin-abhängigen Kinasen, was ebenfalls zur Phosphorylierung und anschließenden Aktivierung von Shisa like 2B führen kann.
Die Hemmung von Proteinphosphatasen spielt eine zentrale Rolle bei der Regulierung der Aktivität von Shisa like 2B. Sowohl Okadainsäure als auch Calyculin A hemmen Proteinphosphatasen wie PP1 und PP2A, die normalerweise zelluläre Proteine dephosphorylieren. Ihre Hemmung führt zu einer anhaltenden Phosphorylierung, die Shisa like 2B in einem aktiven Zustand halten kann. Epigallocatechingallat (EGCG) aktiviert die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK), die Shisa wie 2B phosphorylieren und aktivieren kann. Anisomycin kann durch seine Aktivierung des JNK-Signalwegs zur Phosphorylierung und Aktivierung von Shisa like 2B führen. Spermidin induziert die Autophagie, was zum Abbau von Inhibitoren von shisa like 2B führen könnte, wodurch dessen Aktivität erhöht wird. Resveratrol aktiviert SIRT1, das Proteine deacetylieren kann und somit die Funktion von Shisa like 2B verbessern könnte. Lithiumchlorid kann durch die Hemmung von GSK-3β zur Aktivierung von Proteinen durch die Inaktivierung ihrer Inhibitoren führen, was sich indirekt auf den Aktivitätszustand von Shisa wie 2B auswirkt. Schließlich kann Natriumbutyrat als Histondeacetylase-Inhibitor zu Veränderungen der Genexpression führen, die die Aktivierung von Shisa like 2B verstärken, während 5-Azacytidin durch Hemmung von DNA-Methyltransferasen Gene aktivieren kann, die für Proteine kodieren, die mit Shisa like 2B interagieren und es aktivieren.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die dann Shisa-like 2B phosphorylieren kann, was zu seiner funktionellen Aktivierung durch Veränderungen seiner Konformation und Interaktion mit anderen zellulären Komponenten führt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin erhöht den intrazellulären Calciumspiegel, wodurch Calmodulin-abhängige Proteinkinasen aktiviert werden können. Diese Kinasen können Shisa-like 2B phosphorylieren, was zu seiner Aktivierung durch Konformationsänderungen führt, die seine Funktion fördern. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Okadainsäure hemmt die Proteinphosphatasen PP1 und PP2A, was zu erhöhten Phosphorylierungswerten bei zellulären Proteinen führt, darunter auch Shisa-like 2B. Dies kann zur Aktivierung von Shisa-like 2B führen, indem sein phosphorylierter Zustand aufrechterhalten wird. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Ähnlich wie Okadainsäure hemmt Calyculin A Serin/Threonin-Proteinphosphatasen, was zu einer Hyperphosphorylierung und anschließenden Aktivierung von Shisa-like 2B führen könnte. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
EGCG kann die AMP-aktivierte Proteinkinase (AMPK) aktivieren, was zur Phosphorylierung und Aktivierung von nachgeschalteten Proteinen führen kann, möglicherweise einschließlich Shisa-like 2B, wodurch seine Aktivität innerhalb seines zellulären Kontexts verstärkt wird. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Anisomycin kann als JNK-Aktivator (c-Jun N-terminale Kinase) wirken, was zur Phosphorylierung von Shisa-like 2B führen und es möglicherweise aktivieren könnte, indem es seine Interaktion mit anderen Proteinen oder seine Stabilität verändert. | ||||||
Spermidine | 124-20-9 | sc-215900 sc-215900B sc-215900A | 1 g 25 g 5 g | $56.00 $595.00 $173.00 | ||
Spermidin kann die Autophagie durch Aktivierung des AMPK-Stoffwechsels anregen. Dieser Prozess könnte den selektiven Abbau von Hemmstoffen von Shisa wie 2B beinhalten, wodurch Shisa wie 2B aktiviert wird. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Resveratrol kann SIRT1 aktivieren, eine Deacetylase, die verschiedene Proteine deacetylieren und aktivieren kann. Diese Deacetylierung kann die Funktion von Shisa-like 2B verändern und zu seiner Aktivierung durch verstärkte Proteinwechselwirkungen führen. | ||||||
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid hemmt GSK-3β (Glykogensynthasekinase 3 beta), was zur Inaktivierung der Inhibitoren der Zielproteine von GSK-3β führen kann, wodurch diese Proteine aktiviert werden. Dies kann indirekt zur Aktivierung von Shisa-like 2B führen. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der zu einer entspannteren Chromatinstruktur und möglicherweise zu einer verstärkten Gentranskription führen kann. Dies könnte indirekt Shisa-like 2B aktivieren, indem es die Expression von Proteinen fördert, die Shisa-like 2B aktivieren. |