Artikel 1 von 10 von insgesamt 129
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Calcein-AM | 148504-34-1 | sc-203865 | 1 mg | $130.00 | 117 | |
Calcein-AM ist ein zellpermeabler Fluoreszenzfarbstoff, der eine bemerkenswerte Empfindlichkeit gegenüber intrazellulärer Esteraseaktivität aufweist. Nach dem Eindringen in lebende Zellen wird er hydrolysiert, wobei ein stark fluoreszierendes Calcein entsteht, das Licht im Bereich von 495-570 nm emittiert. Diese Umwandlung ist ein Indikator für lebensfähige Zellen, da nur stoffwechselaktive Zellen die nicht fluoreszierende Vorstufe umwandeln können. Die Fähigkeit des Farbstoffs, die Lebensfähigkeit von Zellen anzuzeigen, und seine geringe Toxizität machen ihn zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung der Zelldynamik und der Membranintegrität. | ||||||
Propidium Iodide | 25535-16-4 | sc-3541 sc-3541A | 50 mg 250 mg | $99.00 $290.00 | 168 | |
Propidiumjodid ist ein Fluoreszenzfarbstoff, der sich selektiv in Nukleinsäuren einlagert und Licht im Bereich von 495-570 nm emittiert. Seine einzigartige Eigenschaft besteht darin, dass er intakte Zellmembranen nicht durchdringen kann, was ihn zu einem zuverlässigen Marker für die Beurteilung der Integrität von Zellmembranen macht. Wenn es an DNA gebunden ist, weist es eine verstärkte Fluoreszenz auf, die eine präzise Erkennung von toten oder geschädigten Zellen ermöglicht. Dieser selektive Bindungsmechanismus unterstreicht seine Rolle bei der Unterscheidung zwischen lebenden und geschädigten Zellen. | ||||||
Nile Red | 7385-67-3 | sc-203747 sc-203747A sc-203747B sc-203747C | 10 mg 250 mg 1 g 5 g | $49.00 $120.00 $190.00 $860.00 | 24 | |
Nilrot ist ein lipophiler Fluoreszenzfarbstoff, der eine starke Emission im Bereich von 495-570 nm aufweist, insbesondere wenn er mit hydrophoben Umgebungen interagiert. Dank seiner einzigartigen Fähigkeit, sich in lipidreichen Strukturen zu verteilen, kann er selektiv intrazelluläre Lipidtropfen färben und so dynamische Veränderungen im zellulären Lipidstoffwechsel aufzeigen. Die Fluoreszenzintensität des Farbstoffs wird durch die Polarität seiner Umgebung beeinflusst, was ihn zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung der Lipiddynamik und der zellulären Kompartimentierung macht. | ||||||
2′,7′-Dichlorofluorescein diacetate | 2044-85-1 | sc-209391 sc-209391A | 1 g 5 g | $138.00 $559.00 | 19 | |
2',7'-Dichlorfluoresceindiacetat ist eine fluoreszierende Verbindung, die eine lebhafte Emission im Bereich von 495-570 nm aufweist, insbesondere in Umgebungen mit unterschiedlichen pH-Werten. Seine einzigartigen Estergruppen erleichtern die Aufnahme in die Zellen, wo es hydrolysiert wird, um die fluoreszierende Komponente freizusetzen. Diese Umwandlung ermöglicht die Überwachung zellulärer Prozesse in Echtzeit, da die Fluoreszenz des Farbstoffs empfindlich auf Veränderungen in der Mikroumgebung reagiert, was Einblicke in die Stoffwechselaktivität und den Gesundheitszustand der Zellen ermöglicht. | ||||||
JC-1 iodide | 3520-43-2 | sc-364116 sc-364116A | 1 mg 5 mg | $167.00 $367.00 | 36 | |
JC-1-Iodid ist ein Fluoreszenzfarbstoff, der im Bereich von 495-570 nm deutliche Emissionseigenschaften aufweist, insbesondere als Reaktion auf Veränderungen des mitochondrialen Membranpotenzials. Seine einzigartige Fähigkeit, bei höheren Potentialen J-Aggregate zu bilden, führt zu einer Verschiebung der Fluoreszenz, die Einblicke in den zellulären Energiestatus ermöglicht. Diese Eigenschaft ermöglicht die Bewertung der mitochondrialen Funktion und Dynamik und macht es zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung der zellulären Bioenergetik und Apoptose. | ||||||
FlAsH-EDT2 | 212118-77-9 | sc-363644 sc-363644A sc-363644B | 25 mg 100 mg 1 g | $430.00 $1469.00 $9180.00 | 5 | |
FlAsH-EDT2 ist eine Fluoreszenzsonde, die im Bereich von 495-570 nm arbeitet und sich durch ihre selektive Bindung an spezifische Peptidsequenzen mit Cysteinresten auszeichnet. Diese Wechselwirkung erleichtert die Bildung eines stabilen Komplexes, was zu einer verstärkten Fluoreszenz führt. Die einzigartige Reaktivität der Sonde mit Thiolgruppen ermöglicht die Echtzeit-Überwachung der Proteindynamik und -lokalisierung und bietet so Einblicke in zelluläre Prozesse und molekulare Interaktionen in lebenden Zellen. | ||||||
Tetramethylrhodamine isothiocyanate mixed isomers | 95197-95-8 | sc-215958 | 5 mg | $95.00 | ||
Gemischte Tetramethylrhodamin-Isothiocyanat-Isomere zeigen eine lebhafte Fluoreszenz im Bereich von 495-570 nm, die auf ihre einzigartige strukturelle Konfiguration zurückzuführen ist. Diese Isomere gehen spezifische Wechselwirkungen mit Nukleophilen, insbesondere Thiolen, ein, die zur Bildung kovalenter Bindungen führen. Diese Reaktivität erhöht ihre Stabilität und Fluoreszenzintensität, wodurch sie sich für die Untersuchung dynamischer molekularer Umgebungen eignen. Ihre ausgeprägten photophysikalischen Eigenschaften ermöglichen eine effektive Verfolgung molekularer Wechselwirkungen in verschiedenen Versuchsanordnungen. | ||||||
BCECF/AM | 117464-70-7 | sc-202492 | 1 mg | $121.00 | 6 | |
BCECF/AM ist eine Fluoreszenzsonde mit einer Anregung und Emission im Bereich von 495-570 nm, die sich durch ihre Fähigkeit auszeichnet, in zellulären Umgebungen eine Entesterung zu erfahren. Durch diesen Prozess wird ihre Fluoreszenz verstärkt, was die Echtzeitüberwachung von pH-Änderungen in lebenden Zellen ermöglicht. Die einzigartige Wechselwirkung der Verbindung mit Protonen verändert ihre spektralen Eigenschaften und macht sie zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung intrazellulärer Dynamik und Umweltveränderungen. Seine Empfindlichkeit gegenüber pH-Schwankungen ermöglicht eine präzise Verfolgung zellulärer Prozesse. | ||||||
Phenol Red | 143-74-8 | sc-203752 sc-203752A sc-203752B | 5 g 25 g 250 g | $36.00 $85.00 $311.00 | 3 | |
Phenolrot ist ein pH-Indikator, der innerhalb eines bestimmten pH-Bereichs deutliche Farbveränderungen zeigt, was auf seine einzigartige Molekularstruktur zurückzuführen ist. Da es sich um eine schwache Säure handelt, kann es reversibel protoniert werden, was seine spektralen Eigenschaften beeinflusst. Die hydrophoben Bereiche der Verbindung erleichtern die Interaktion mit Lipidmembranen, während die aromatischen Ringe zur π-π-Stapelung mit anderen Molekülen beitragen. Diese Vielseitigkeit macht sie zu einem nützlichen Marker für die Untersuchung dynamischer chemischer Umgebungen. | ||||||
2′,7′-Dichlorodihydrofluorescein Diacetate | 4091-99-0 | sc-359840 sc-359840A sc-359840B | 100 mg 250 mg 500 mg | $104.00 $190.00 $328.00 | 40 | |
2′,7′-Dichlordihydrofluorescein-Diacetat ist eine fluoreszierende Sonde, die nach der Deacetylierung eine starke Emission im Bereich von 495-570 nm zeigt. Seine einzigartige Struktur ermöglicht selektive Wechselwirkungen mit reaktiven Sauerstoffspezies, was zu einer verstärkten Fluoreszenz in oxidativer Umgebung führt. Die Diacetatgruppen der Verbindung verbessern die Membrandurchlässigkeit und erleichtern die Aufnahme in die Zellen. Seine ausgeprägten photophysikalischen Eigenschaften ermöglichen die Überwachung zellulärer Prozesse in Echtzeit und machen ihn zu einem wertvollen Instrument in der Fluoreszenzmikroskopie. |