Produktreferenzen ansehen (168)
Direktverknüpfungen
Propidiumiodid (PI) ist ein Fluoreszenzfarbstoff, der an Nukleinsäuren bindet und in der Zellbiologie häufig zur Bewertung der Lebensfähigkeit von Zellen oder zur Analyse von Zellzyklusphasen mittels Durchflusszytometrie und Fluoreszenzmikroskopie verwendet wird. PI ähnelt strukturell der Nukleinsäurebase Guanin und ist für lebende Zellen undurchlässig, kann aber in die Zellmembranen toter oder sterbender Zellen eindringen, wo es sich zwischen den Basen der DNA und in geringerem Maße auch der RNA einlagert. Nach der Bindung an Nukleinsäuren wird die Fluoreszenz von PI erheblich verstärkt, so dass es unter Beleuchtung eine leuchtend rote Fluoreszenz ausstrahlt, was es zu einem ausgezeichneten Instrument zur Identifizierung und Quantifizierung nekrotischer und apoptotischer Zellen macht. Der Wirkmechanismus besteht in der Einlagerung von PI in doppelsträngige Bereiche von Nukleinsäuren; diese Eigenschaft wird in der Forschung zur Bewertung der Membranintegrität als Marker für den Zelltod genutzt. Darüber hinaus wird PI in Verbindung mit anderen DNA-bindenden Farbstoffen in der Durchflusszytometrie verwendet, um den DNA-Gehalt von Zellen zu bewerten und so die Analyse von Zellzyklusphasen wie G1-, S- und G2/M-Phasen zu erleichtern. Die ausgeprägte Fluoreszenzemission von PI bei ca. 617 nm ermöglicht seine Verwendung in Experimenten mit mehrfarbiger Markierung, bei denen es mit anderen Fluorophoren zum gleichzeitigen Nachweis mehrerer zellulärer Ziele kombiniert werden kann, was die Tiefe der zellulären Analyse in Forschungsumgebungen erhöht.
Bestellinformation
Produkt | Katalog # | EINHEIT | Preis | ANZAHL | Favoriten | |
Propidium Iodide, 50 mg | sc-3541 | 50 mg | $99.00 | |||
Propidium Iodide, 250 mg | sc-3541A | 250 mg | $290.00 |