Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Evi-1 Aktivatoren

Gängige Evi-1 Activators sind unter underem Retinoic Acid, all trans CAS 302-79-4, BAY 11-7082 CAS 19542-67-7, Forskolin CAS 66575-29-9, Hesperidin CAS 520-26-3 und MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6.

Die chemische Klasse der Evi-1-Aktivatoren umfasst eine Vielzahl von Verbindungen, die die Aktivität von Evi-1, einem Transkriptionsregulator, der eng mit zellulären Prozessen verbunden ist, beeinflussen können. Diese Verbindungen binden zwar nicht direkt an Evi-1, aber sie üben ihren Einfluss über komplexe zelluläre Wege aus, was letztlich zu einer verstärkten Expression und Funktion von Evi-1 führt. Eine Gruppe von Evi-1-Aktivatoren umfasst Verbindungen wie ATRA und Thapsigargin. ATRA, ein Derivat des Vitamins A, aktiviert Evi-1 indirekt, indem es die Retinsäure-Signalübertragung moduliert und so zelluläre Prozesse beeinflusst, die sich positiv auf die Evi-1-Expression auswirken. Thapsigargin stört durch die Hemmung von SERCA die Kalziumhomöostase und verändert so die für eine effiziente Evi-1-Expression und -Funktion erforderliche zelluläre Umgebung. Inhibitoren spezifischer Kinasen, z. B. PD98059, das auf MEK1/2 abzielt, und SB203580, das p38 MAPK hemmt, aktivieren Evi-1 indirekt, indem sie die für die Evi-1-Regulierung entscheidenden Signalwege unterbrechen. Diese Substanzen wirken sich auf die zelluläre Umgebung aus und führen zu einer verstärkten Expression und Funktion von Evi-1.

Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitoren, darunter Trichostatin A und Valproinsäure, aktivieren Evi-1 indirekt, indem sie den Acetylierungsstatus von Histonen modulieren. Die Veränderung der Chromatinlandschaft beeinflusst die Transkriptionsregulation und fördert die verstärkte Aktivität von Evi-1 in zellulären Prozessen. Darüber hinaus aktivieren Verbindungen wie Rapamycin und Prostaglandin E2 (PGE2) Evi-1 indirekt, indem sie die mTOR- bzw. cAMP-Signalwege beeinflussen. Diese Verbindungen wirken sich auf die zelluläre Umgebung aus, was zu einer verstärkten Expression und Funktion von Evi-1 führt. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Evi-1-Aktivatoren eine Sammlung von Verbindungen darstellen, die die Evi-1-Aktivität über verschiedene Signalwege modulieren. Das Verständnis der nuancierten Wechselwirkungen dieser Verbindungen mit zellulären Netzwerken bietet wertvolle Einblicke in potenzielle Strategien zur Beeinflussung der Evi-1-Expression und -Funktion und trägt so zur breiteren Landschaft der Transkriptionsregulierung bei zellulären Prozessen bei.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Retinoic Acid, all trans

302-79-4sc-200898
sc-200898A
sc-200898B
sc-200898C
500 mg
5 g
10 g
100 g
$65.00
$319.00
$575.00
$998.00
28
(1)

ATRA ist ein Derivat von Vitamin A und aktiviert indirekt Evi-1. Durch die Modulation der Retinsäure-Signalübertragung beeinflusst ATRA zelluläre Prozesse, die sich auf die Expression und Funktion von Evi-1 auswirken. Die Aktivierung von ATRA führt zu Veränderungen in der zellulären Umgebung und fördert eine verstärkte Evi-1-Aktivität.

BAY 11-7082

19542-67-7sc-200615B
sc-200615
sc-200615A
5 mg
10 mg
50 mg
$61.00
$83.00
$349.00
155
(1)

Bay 11-7082 ist ein Inhibitor des NF-κB-Signalwegs und aktiviert indirekt Evi-1. Durch die Hemmung der NF-κB-Signalübertragung unterbricht Bay 11-7082 die negative Regulierung von NF-κB auf Evi-1. Diese Verbindung beeinflusst die zelluläre Umgebung und führt zur Aktivierung von Evi-1 durch die Linderung der hemmenden Signale, die vom NF-κB-Signalweg ausgehen.

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase, was zu erhöhten intrazellulären cAMP-Spiegeln führt. Es aktiviert indirekt Evi-1 durch Modulation des cAMP/PKA-Signalwegs. Die Erhöhung der cAMP-Spiegel beeinflusst zelluläre Prozesse, die sich positiv auf die Expression und Funktion von Evi-1 auswirken. Forskolin wirkt als indirekter Aktivator, indem es die intrazelluläre Umgebung durch cAMP-vermittelte Signalübertragung verändert.

Hesperidin

520-26-3sc-205711
sc-205711A
25 g
100 g
$80.00
$200.00
5
(1)

Hesperidin ist ein Flavonoid, das Evi-1 indirekt aktiviert, indem es den PI3K/AKT-Signalweg beeinflusst. Durch die Modulation des PI3K/AKT-Signals verändert Hesperidin die zelluläre Umgebung, die für eine effiziente Evi-1-Expression und -Funktion erforderlich ist. Diese Verbindung wirkt als indirekter Aktivator, indem sie eine verstärkte Evi-1-Aktivität durch die Modulation von Schlüsselproteinen und nachgeschalteten Signalereignissen fördert.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

MG-132 ist ein Proteasom-Inhibitor, der Evi-1 indirekt aktiviert. Durch die Hemmung des Proteasoms stabilisiert MG-132 Proteine, die an der Evi-1-Regulation beteiligt sind. Diese Stabilisierung führt zu einer verstärkten Expression und Funktion von Evi-1 in zellulären Prozessen. MG-132 wirkt als indirekter Aktivator, indem es den Abbau von wichtigen regulatorischen Proteinen verhindert, die an Evi-1-Signalwegen beteiligt sind.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein selektiver Inhibitor von MEK1/2, der den MAPK/ERK-Signalweg beeinflusst. Er wirkt sich indirekt auf Evi-1 aus, indem er MAPK/ERK-vermittelte Ereignisse unterbricht, die für die Evi-1-Regulierung entscheidend sind. Die Wirkung von PD98059 auf diesen Signalweg verändert das zelluläre Milieu, aktiviert indirekt Evi-1 und fördert dessen verstärkte Expression und Funktion in zellulären Prozessen.

PGE2

363-24-6sc-201225
sc-201225C
sc-201225A
sc-201225B
1 mg
5 mg
10 mg
50 mg
$56.00
$156.00
$270.00
$665.00
37
(1)

PGE2 ist ein Lipidmediator und aktiviert indirekt Evi-1. Durch die Modulation des zyklischen AMP (cAMP)-Signalwegs beeinflusst PGE2 zelluläre Prozesse, die sich positiv auf die Expression und Funktion von Evi-1 auswirken. Diese Verbindung wirkt als indirekter Aktivator, indem sie die intrazelluläre Umgebung durch cAMP-vermittelte Signalübertragung verändert.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin, ein mTOR-Inhibitor, aktiviert Evi-1 indirekt, indem es den mTOR-Signalweg unterbricht. Durch die Hemmung von mTOR verändert Rapamycin nachgeschaltete Signalereignisse und beeinflusst zelluläre Prozesse, die die Expression und Funktion von Evi-1 regulieren. Diese Verbindung wirkt als indirekter Aktivator, indem sie die mTOR-Signalkaskade moduliert, was zu einer verstärkten Evi-1-Aktivität in zellulären Prozessen führt.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein selektiver Inhibitor von p38 MAPK und aktiviert indirekt Evi-1. Durch die Hemmung von p38 MAPK unterbricht SB203580 die negative Regulierung, die p38 MAPK auf Evi-1 ausübt. Diese Verbindung beeinflusst die zelluläre Umgebung und führt zur Aktivierung von Evi-1 durch die Linderung der hemmenden Signale, die vom p38 MAPK-Signalweg ausgehen.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Thapsigargin ist ein potenter Inhibitor der sarkoplasmatischen/endoplasmatischen Retikulum-Ca2+-ATPase (SERCA) und aktiviert indirekt Evi-1. Durch die Hemmung von SERCA stört Thapsigargin die Calciumhomöostase, was zu Veränderungen in der zellulären Umgebung führt, die sich auf die Expression und Funktion von Evi-1 auswirken. Diese Verbindung wirkt als indirekter Aktivator, indem sie die intrazellulären Calciumspiegel und nachgeschaltete Signalereignisse moduliert.