Date published: 2025-9-17

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

ER beta Inhibitoren

Gängige ERβ Inhibitors sind unter underem PHTPP CAS 805239-56-9, Raloxifene hydrochloride CAS 82640-04-8, Coumestrol CAS 479-13-0, (R,R)-THC CAS 138090-06-9 und Cyclofenil CAS 2624-43-3.

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von ER-beta-Inhibitoren für den Einsatz in verschiedenen Anwendungen an. ER-beta-Inhibitoren zielen spezifisch auf den Östrogenrezeptor beta (ERβ), einen wichtigen Modulator bei der Regulierung der Genexpression in verschiedenen biologischen Systemen. Diese Inhibitoren sind ein wesentlicher Bestandteil der Forschung, die darauf abzielt, die spezifischen Beiträge von ERβ in zellulären Signal- und Genregulationsnetzwerken zu entschlüsseln, die sich von dem umfassender untersuchten Östrogenrezeptor alpha (ERα) unterscheiden. Durch die selektive Hemmung von ERβ erhalten die Forscher die Möglichkeit, seine einzigartige Rolle in der Zellphysiologie und -pathologie zu untersuchen und Klarheit über seinen Einfluss in nicht-reproduktiven Geweben und Systemen zu gewinnen. Diese chemische Kategorie hat die entscheidende Forschung zum Verständnis der unterschiedlichen Rollen von Östrogenrezeptoren in zellulären Prozessen erleichtert und ermöglicht eine differenziertere Erforschung ihrer biologischen Auswirkungen. ER-beta-Inhibitoren werden in zahlreichen wissenschaftlichen Bereichen eingesetzt, darunter in der Entwicklungsbiologie, der Neurobiologie und in Studien zum Zellstoffwechsel, die es den Wissenschaftlern ermöglichen, die subtilen Auswirkungen der Östrogen-Signalübertragung zu analysieren. Die von diesen Inhibitoren unterstützte Forschung vertieft unser Verständnis der hormonellen Regulierung und der rezeptorspezifischen Aktivität, was für das Verständnis der zellulären Reaktionen auf hormonelle Signale in verschiedenen Umweltkontexten entscheidend ist. Diese Verbindungen sind wichtige Instrumente, um die Grenzen unseres Verständnisses der endokrinen Funktionen auf molekularer Ebene zu erweitern. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren ER-beta-Inhibitoren erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

PHTPP

805239-56-9sc-204191
sc-204191A
sc-204191B
sc-204191C
10 mg
50 mg
100 mg
20 mg
$189.00
$797.00
$1224.00
$357.00
25
(1)

Hochaffiner ERβ-Antagonist, hemmt ERβ-regulierte Prozesse

Raloxifene hydrochloride

82640-04-8sc-204230
50 mg
$70.00
4
(1)

Raloxifenhydrochlorid wirkt als selektiver Modulator des Östrogenrezeptors beta, der sich durch seine Fähigkeit auszeichnet, spezifische allosterische Veränderungen in der Konformation des Rezeptors zu bewirken. Seine einzigartige Molekülstruktur erleichtert gezielte Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, wodurch seine Bindungsaffinität erhöht wird. Diese Verbindung greift in verschiedene Signalwege ein und beeinflusst zelluläre Reaktionen und die Genregulation. Die Kinetik von Raloxifenhydrochlorid lässt auf ein nuanciertes Interaktionsprofil schließen, das eine differenzierte Modulation der Rezeptoraktivität ermöglicht.

ICI 182,780

129453-61-8sc-203435
sc-203435A
1 mg
10 mg
$81.00
$183.00
34
(1)

Kompetitiver Antagonist, bindet an ERβ und verhindert die Aktivierung des Rezeptors

Coumestrol

479-13-0sc-205638
sc-205638A
10 mg
25 mg
$203.00
$315.00
2
(1)

Coumestrol wirkt als selektiver Östrogenrezeptor-Beta-Agonist und weist eine einzigartige Bindungsdynamik auf, die die Dimerisierung des Rezeptors und die Transkriptionsaktivität fördert. Seine polyzyklische Struktur ermöglicht spezifische π-π-Stapelwechselwirkungen mit aromatischen Resten, die seine Affinität für den Rezeptor erhöhen. Der besondere Mechanismus von Coumestrol besteht in der Modulation der Genexpression durch alternative Signalkaskaden, die die zellulären Prozesse beeinflussen. Die Stabilität und Reaktivität der Verbindung wird durch ihre Hydroxylgruppen beeinflusst, die an kritischen Wasserstoffbrückenbindungen beteiligt sind.

(R,R)-THC

138090-06-9sc-204224
sc-204224A
5 mg
10 mg
$362.00
$617.00
1
(1)

(R,R)-THC fungiert als selektiver Agonist für den Östrogenrezeptor beta und zeichnet sich durch seine einzigartige Stereochemie aus, die die Rezeptorselektivität erhöht. Seine molekulare Konformation erleichtert spezifische hydrophobe Wechselwirkungen mit der Bindungstasche des Rezeptors und fördert so eine effektive Signaltransduktion. Die Fähigkeit des Wirkstoffs, Konformationsänderungen im Rezeptor zu bewirken, führt zu deutlichen nachgeschalteten Effekten bei der Genregulation. Darüber hinaus können ihre Wechselwirkungen mit Zellmembranen ihre Bioverfügbarkeit und Rezeptorzugänglichkeit beeinflussen.

Cyclofenil

2624-43-3sc-255038
sc-255038A
10 mg
50 mg
$102.00
$428.00
(1)

Cyclofenil wirkt als selektiver Modulator des Östrogenrezeptors beta und weist eine einzigartige Bindungsdynamik auf, die seine Affinität zum Rezeptor erhöht. Seine strukturellen Merkmale ermöglichen spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen, die den Rezeptor-Liganden-Komplex stabilisieren. Diese Modulation kann zu einer veränderten Rezeptorkonformation führen, die sich auf nachgeschaltete Signalwege auswirkt. Darüber hinaus kann seine lipophile Natur die Membranpermeabilität beeinflussen, was sich auf die zelluläre Aufnahme und Verteilung auswirkt.

Raloxifene

84449-90-1sc-476458
1 g
$802.00
3
(0)

Selektiver Östrogenrezeptor-Modulator, hemmt die ERβ-Aktivität

DPN

1428-67-7sc-203431
sc-203431A
10 mg
50 mg
$100.00
$423.00
4
(0)

Hochselektiver ERβ-Agonist, aktiviert die ERβ-vermittelte Signalübertragung

LY500307

533884-09-2sc-364530
sc-364530A
sc-364530B
sc-364530C
5 mg
25 mg
100 mg
200 mg
$600.00
$1600.00
$6000.00
$11223.00
(0)

Synthetischer ERβ-selektiver Agonist, aktiviert die ERβ-Transkriptionsaktivität

WAY 200070

440122-66-7sc-301977
sc-301977A
10 mg
50 mg
$83.00
$435.00
(0)

Starker und selektiver ERβ-Agonist, aktiviert die ERβ-Signalübertragung