Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PHTPP (CAS 805239-56-9)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (25)

Alternative Namen:
4-[2-phenyl-5,7-bis(trifluoromethyl)pyrazolo[1,5-a]-pyrimidin-3-yl]phenol
Anwendungen:
PHTPP ist ein selektiver Antagonist von ERβ
CAS Nummer:
805239-56-9
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
423.31
Summenformel:
C20H11F6N3O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

PHTPP ist eine synthetische Verbindung, die in der molekularbiologischen und endokrinologischen Forschung als selektiver Antagonist für den Östrogenrezeptor beta (ERβ) verwendet wird. Seine Fähigkeit, mit hoher Affinität an diesen Rezeptor zu binden, während er nur eine minimale Interaktion mit dem Östrogenrezeptor alpha (ERα) zeigt, macht ihn nützlich für die Untersuchung der unterschiedlichen biologischen Rollen dieser beiden Rezeptor-Subtypen. Forscher setzen PHTPP ein, um die durch ERβ vermittelten Signalwege zu untersuchen, die für das Verständnis der unterschiedlichen Wirkungen von Östrogen in verschiedenen Geweben wichtig sind. Durch die Hemmung von ERβ hilft PHTPP bei der Aufklärung seines Beitrags zu zellulären Prozessen wie Proliferation, Differenzierung und Apoptose. Die Verbindung hilft auch bei der Untersuchung der möglichen Rolle von ERβ bei bestimmten Krankheiten und bei den normalen physiologischen Funktionen von Östrogen bei Männern und Frauen.


PHTPP (CAS 805239-56-9) Literaturhinweise

  1. Eine In-silico-Untersuchung des Interaktionsmechanismus von CDK2-Inhibitoren vom Pyrazolo[1,5-a]pyrimidin-Typ.  |  Li, Y., et al. 2013. Mol Biosyst. 9: 2266-81. PMID: 23864105
  2. 17β-Estradiol reduziert die Entzündung und moduliert die antioxidativen Enzyme in den Epithelzellen des Dickdarms.  |  Son, HJ., et al. 2020. Korean J Intern Med. 35: 310-319. PMID: 30336658
  3. Estradiol fördert die EMT bei Endometriose über die MALAT1/miR200s-Schwammfunktion.  |  Du, Y., et al. 2019. Reproduction. 157: 179-188. PMID: 30500775
  4. Die Regulierung und Signalisierung des Anti-Müller-Hormons in menschlichen Granulosazellen: Bedeutung für das polyzystische Ovarialsyndrom.  |  Dilaver, N., et al. 2019. Hum Reprod. 34: 2467-2479. PMID: 31735954
  5. Eine Gatekeeping-Rolle von ESR2 zur Aufrechterhaltung der primären Follikelreserve.  |  Chakravarthi, VP., et al. 2020. Endocrinology. 161: PMID: 32141511
  6. ERβ und NFκB-Modulatoren von Zearalenon-induziertem oxidativem Stress in menschlichen Prostatakrebszellen.  |  Kowalska, K., et al. 2020. Toxins (Basel). 12: PMID: 32235729
  7. 8-Prenylgenistein übt osteogene Wirkungen über ER-α und Wnt-abhängige Signalwege aus.  |  Qiu, ZC., et al. 2020. Exp Cell Res. 395: 112186. PMID: 32698024
  8. Estradiol induziert den Übergang von Epithel- zu Mesenchymzellen bei menschlichen Glioblastomzellen.  |  Hernández-Vega, AM., et al. 2020. Cells. 9: PMID: 32825553
  9. Sunitinib erhöht die Krebsstammzellen und die vaskulogene Mimikrybildung über die Modulation der lncRNA-ECVSR/ERβ/Hif2-α-Signalgebung.  |  He, M., et al. 2022. Cancer Lett. 524: 15-28. PMID: 34461182
  10. Syringaresinol widerstand der Sepsis-induzierten akuten Lungenverletzung durch Unterdrückung der Pyroptose über den Östrogenrezeptor-β-Signalweg.  |  Zhuo, Y., et al. 2022. Inflammation. 45: 824-837. PMID: 34807349
  11. β-Estradiol hemmt die Melatoninsynthese und die Melatoninrezeptorexpression in Granulosazellen von Schafen.  |  Duan, H., et al. 2022. Gene. 814: 146128. PMID: 34971752
  12. Selektive Östrogenrezeptor-α- und -β-Antagonisten verschlimmern die kardiovaskuläre Dysfunktion bei ovariektomierten weiblichen Ratten mit Typ-2-Diabetes.  |  Azizian, H., et al. 2022. Horm Mol Biol Clin Investig. 43: 427-436. PMID: 35512107
  13. Östrogen wirkt über den Östrogenrezeptor-β und fördert die durch Mannan induzierte Psoriasis-ähnliche Hautentzündung.  |  Wu, H., et al. 2022. Front Immunol. 13: 818173. PMID: 35663991
  14. Neuroprotektiver Mechanismus von Icariin bei hypoxischen, ischämischen Hirnschäden bei neugeborenen Mäusen.  |  Wang, M., et al. 2022. Oxid Med Cell Longev. 2022: 1330928. PMID: 36425058

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PHTPP, 10 mg

sc-204191
10 mg
$189.00

PHTPP, 20 mg

sc-204191C
20 mg
$357.00

PHTPP, 50 mg

sc-204191A
50 mg
$797.00

PHTPP, 100 mg

sc-204191B
100 mg
$1224.00