Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Raloxifene hydrochloride (CAS 82640-04-8)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Alternative Namen:
Keoxifene; LY156758
Anwendungen:
Raloxifene hydrochloride ist ein SERM von ERα und ERβ
CAS Nummer:
82640-04-8
Reinheit:
≥98%
Molekulargewicht:
510.04
Summenformel:
C28H27NO4S•HCl
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Raloxifenhydrochlorid ist ein selektiver Östrogenrezeptor-Modulator (SERM), der an ERalpha und ERbeta bindet. Es blockiert oder aktiviert gewebeabhängig die östrogeninduzierte Transkription. Zeigt im Knochen ein östrogenagonistisches Verhalten, wirkt aber im Brust- und Gebärmuttergewebe als Anti-Östrogen. Raloxifenhydrochlorid hemmt die Induktion des Progesteronrezeptors durch Östrogen in D12-Hypothalamuszellen der Ratte. Raloxifenhydrochlorid ist ein Substrat des Östrogenrezeptors. Raloxifenhydrochlorid, ein selektiver Östrogenrezeptor-Modulator (SERM) der zweiten Generation, bietet ein vielseitiges Profil in verschiedenen Gewebetypen. Mit einer hohen Affinität sowohl für ERα (Kd = 90 pM) als auch für ERβ zeigt diese Verbindung eine gewebeabhängige Modulation der ER-induzierten Transkription. In Hypothalamuszellen hemmt sie wirksam die Estradiol-induzierte Progesteronrezeptoraktivität (IC50 = 1 nM). Diese Verbindung übt ihre Wirkung durch Bindung an Östrogenrezeptoren in empfindlichen Geweben wie Leber, Knochen, Brust und Endometrium aus. Im Zellkern reguliert sie die Transkription von östrogenregulierten Genen, wobei sie je nach Gewebetyp agonistische oder antagonistische Eigenschaften aufweist. Raloxifenhydrochlorid wirkt als Östrogen-Agonist im Fettstoffwechsel, indem es den Gesamt- und LDL-Cholesterinspiegel senkt und gleichzeitig die Knochengesundheit fördert, indem es die Knochenresorption und den Knochenumsatz verringert und die Knochenmineraldichte erhöht. Im Gebärmutter- und Brustgewebe wirkt es als Östrogenantagonist und zeigt außerdem eine antiproliferative Wirkung auf östrogenempfindlichen Brustkrebs.


Raloxifene hydrochloride (CAS 82640-04-8) Literaturhinweise

  1. Umweltverhalten und Chemie von Raloxifenhydrochlorid.  |  Teeter, JS. and Meyerhoff, RD. 2002. Environ Toxicol Chem. 21: 729-36. PMID: 11951945
  2. Verbesserte Auflösung und Bioverfügbarkeit von Raloxifenhydrochlorid durch gemeinsames Mahlen mit verschiedenen Super-Disintegranten.  |  Jagadish, B., et al. 2010. Chem Pharm Bull (Tokyo). 58: 293-300. PMID: 20190431
  3. Bioadhäsive Mikrokügelchen zur Verbesserung der Bioverfügbarkeit von Raloxifenhydrochlorid: Formulierung und pharmakokinetische Bewertung.  |  Jha, RK., et al. 2011. AAPS PharmSciTech. 12: 650-7. PMID: 21562721
  4. Flüssige Nanoemulsions-Vorkonzentrate für Raloxifen-Hydrochlorid: Optimierung und In-vivo-Beurteilung.  |  Elsheikh, MA., et al. 2012. Int J Nanomedicine. 7: 3787-802. PMID: 22888234
  5. Entwicklung und Bewertung von festen Lipid-Nanopartikeln von Raloxifen-Hydrochlorid zur Verbesserung der Bioverfügbarkeit.  |  Kushwaha, AK., et al. 2013. Biomed Res Int. 2013: 584549. PMID: 24228255
  6. Experimenteller Entwurf und Optimierung von mit Raloxifenhydrochlorid beladenen Nanotransfersomen für die transdermale Anwendung.  |  Mahmood, S., et al. 2014. Int J Nanomedicine. 9: 4331-46. PMID: 25246789
  7. Herstellung, Charakterisierung und In-vitro-Bewertung einer Mikroemulsion von Raloxifenhydrochlorid.  |  Golmohammadzadeh, S., et al. 2017. Drug Dev Ind Pharm. 43: 1619-1625. PMID: 28489426
  8. Entwurf, Charakterisierung und In-vitro-Bewertung eines neuartigen amphiphilen Block-Sonnenblumenöl-basierten Polyol-Nanocarriers als potenzielles Verabreichungssystem: Raloxifen-Hydrochlorid als Modell.  |  Babanejad, N., et al. 2017. Mater Sci Eng C Mater Biol Appl. 78: 59-68. PMID: 28576026
  9. Einfache Synthese von Chitosan-überzogenen mesoporösen Silika-Nanopartikeln: Eine auf den pH-Wert reagierende intelligente Verabreichungsplattform für Raloxifenhydrochlorid.  |  Shah, PV. and Rajput, SJ. 2018. AAPS PharmSciTech. 19: 1344-1357. PMID: 29340980
  10. Neuartige kationische, übersättigbare nanomizellare Systeme von Raloxifenhydrochlorid mit verbesserten biopharmazeutischen Eigenschaften.  |  Jain, A., et al. 2018. Drug Deliv Transl Res. 8: 670-692. PMID: 29589250
  11. Entwicklung und Bewertung von mit Raloxifen-Hydrochlorid beladenen übersättigbaren SMEDDS, die ein Säuerungsmittel enthalten.  |  Lee, JH., et al. 2018. Pharmaceutics. 10: PMID: 29966249
  12. Nanofibrillierte Cellulose/Cyclodextrin-basierte 3D-Gerüste, die mit Raloxifenhydrochlorid beladen sind, für die Knochenregeneration.  |  Kamel, R., et al. 2020. Int J Biol Macromol. 156: 704-716. PMID: 32289405
  13. Optimiertes halbfestes selbstnanoemulgierendes System auf der Basis von Glycerylbehenat: Eine potenzielle Nanoplattform zur Verstärkung der Antitumoraktivität von Raloxifenhydrochlorid in menschlichen MCF-7-Brustkrebszellen.  |  Badr-Eldin, SM., et al. 2021. Int J Pharm. 600: 120493. PMID: 33744452
  14. Lipidische Emulsomen in Nanogröße verstärken die zytotoxische und apoptotische Wirkung von Raloxifenhydrochlorid in menschlichen MCF-7-Brustkrebszellen: Faktorielle Analyse und In-vitro-Bewertung der Anti-Tumor-Aktivität.  |  Aldawsari, HM., et al. 2021. Pharmaceutics. 13: PMID: 34073780

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Raloxifene hydrochloride, 50 mg

sc-204230
50 mg
$70.00