Date published: 2025-9-9

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EN-1 Inhibitoren

Gängige EN-1 Inhibitors sind unter underem Lithium CAS 7439-93-2, GSK-3 Inhibitor IX CAS 667463-62-9, GSK-3 Inhibitor XVI CAS 252917-06-9, U-0126 CAS 109511-58-2 und SB 202190 CAS 152121-30-7.

EN-1-Inhibitoren, die zu einer bestimmten chemischen Klasse gehören, sind Verbindungen, die selektiv auf die Aktivität des Enzyms EN-1, auch bekannt als Enzym-1, abzielen und diese modulieren. EN-1, ein kritisches Enzym in zellulären Stoffwechselwegen, spielt eine zentrale Rolle bei der Katalyse bestimmter biochemischer Reaktionen. Diese Inhibitoren sind so konzipiert, dass sie mit dem aktiven Zentrum von EN-1 interagieren, seine katalytische Funktion stören und dadurch nachgeschaltete zelluläre Prozesse beeinflussen. Die Molekularstruktur der EN-1-Inhibitoren zeichnet sich durch eine ausgeklügelte Anordnung von Atomen und funktionellen Gruppen aus, die strategisch so positioniert sind, dass sie präzise Wechselwirkungen mit der Bindungstasche des Enzyms eingehen. Durch diese Wechselwirkungen üben EN-1-Inhibitoren ihre regulierende Wirkung aus und verändern möglicherweise das Gleichgewicht der biochemischen Reaktionen, an denen EN-1 beteiligt ist.

Die Entwicklung von EN-1-Inhibitoren erfordert häufig eine Kombination aus medizinischer Chemie, Strukturbiologie und computergestützter Modellierung. Ziel der Forscher ist es, Moleküle zu entwickeln, die eine hohe Affinität und Spezifität für das Zielenzym besitzen und gleichzeitig die Off-Target-Effekte minimieren. Das Verständnis der dreidimensionalen Struktur von EN-1, das durch Techniken wie Röntgenkristallographie oder kernmagnetische Resonanzspektroskopie (NMR) gewonnen wird, erleichtert den rationalen Entwurf von Hemmstoffen. Darüber hinaus tragen Fortschritte bei den Hochdurchsatz-Screening-Techniken zur Identifizierung und Optimierung von Leitverbindungen innerhalb der EN-1-Hemmstoffklasse bei. Die laufende Erforschung von EN-1-Inhibitoren spiegelt ein breiteres Engagement für die Entschlüsselung der Feinheiten zellulärer Prozesse wider und verspricht vielfältige Anwendungen in der Grundlagenforschung und darüber hinaus.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumchlorid kann GSK-3β hemmen, eine Kinase, die an dem Wnt/β-Catenin-Signalweg beteiligt ist. Es hat sich gezeigt, dass dieser Signalweg mit der Expression von Homeobox-Genen interagiert.

GSK-3 Inhibitor IX

667463-62-9sc-202634
sc-202634A
sc-202634B
1 mg
10 mg
50 mg
$57.00
$184.00
$867.00
10
(1)

BIO (GSK-3-Inhibitor IX) kann möglicherweise den Wnt-Signalweg beeinflussen und sich indirekt auf EN-1 auswirken.

GSK-3 Inhibitor XVI

252917-06-9sc-221691
sc-221691A
5 mg
25 mg
$153.00
$520.00
4
(1)

CHIR99021 (GSK-3-Inhibitor XVI) kann sich auf den Wnt-Signalweg auswirken und indirekt EN-1 beeinflussen.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ebenfalls ein MEK-Inhibitor, der möglicherweise den MAPK/ERK-Signalweg und damit EN-1 beeinflusst.

SB 202190

152121-30-7sc-202334
sc-202334A
sc-202334B
1 mg
5 mg
25 mg
$30.00
$125.00
$445.00
45
(1)

SB202190 ist ein p38-MAPK-Inhibitor. Der p38-MAPK-Signalweg kann mit der Expression von Homeobox-Genen interagieren.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

SP600125 ist ein JNK-Inhibitor. Der JNK-Signalweg ist Teil des MAPK-Signalwegs, der mit Homeobox-Genen interagieren kann.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein PI3K-Inhibitor. PI3K ist Teil des PI3K/Akt-Signalwegs, der die Expression von Homeobox-Genen beeinflussen kann.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein weiterer PI3K-Inhibitor, der den PI3K/Akt-Signalweg beeinflussen und sich indirekt auf EN-1 auswirken kann.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor. Der mTOR-Signalweg kann mit der Expression von Homeobox-Genen interagieren.

Everolimus

159351-69-6sc-218452
sc-218452A
5 mg
50 mg
$128.00
$638.00
7
(1)

Everolimus ist ein weiterer mTOR-Inhibitor, der den mTOR-Signalweg beeinflussen und sich indirekt auf EN-1 auswirken kann.