Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Em <380 nm Ultraviolet

Santa Cruz Biotechnology bietet jetzt eine breite Palette von Em <380 nm-Verbindungen für verschiedene Anwendungen an. Diese Verbindungen, die Licht im ultravioletten Spektrum unterhalb von 380 Nanometern emittieren, sind wichtige Werkzeuge für die wissenschaftliche Forschung und bieten einzigartige Möglichkeiten für die Untersuchung molekularer und zellulärer Prozesse. Ihre Emission im tiefen Ultraviolettbereich ist besonders nützlich für die Fluoreszenzspektroskopie und Mikroskopie, da sie den Nachweis spezifischer Biochemikalien und Biomoleküle ermöglicht, die bei diesen Wellenlängen natürlich fluoreszieren. Diese Fähigkeit ist von unschätzbarem Wert in Bereichen wie der analytischen Chemie, wo Em <380 nm Verbindungen die Quantifizierung und Charakterisierung von Substanzen erleichtern, die im ultravioletten Bereich absorbieren oder emittieren. Darüber hinaus sind diese Verbindungen in der Umweltwissenschaft für die Überwachung der Auswirkungen der solaren UV-Strahlung und den Nachweis von Umweltschadstoffen durch UV-empfindliche Reaktionen von Bedeutung. In der Materialwissenschaft werden sie zur Erforschung der Photostabilität und der Abbauprozesse von Materialien verwendet, die UV-Licht ausgesetzt sind, und helfen bei der Entwicklung von UV-resistenten Materialien. Darüber hinaus werden sie auch in der Forensik eingesetzt, wo sie bei der Visualisierung von Substanzen helfen, die sonst mit bloßem Auge nicht sichtbar sind. Die Fähigkeit der Em <380 nm-Verbindungen, detaillierte, kontrastreiche Bilder zu liefern, macht sie unentbehrlich für den Fortschritt von Forschung und Technologie in Bereichen, die präzise molekulare und materielle Einblicke erfordern. Detaillierte Informationen über unsere verfügbaren Em <380 nm-Verbindungen erhalten Sie, wenn Sie auf den Produktnamen klicken.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 23

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

1-Pyrenesulfonic acid sodium salt

59323-54-5sc-208697
1 g
$123.00
(1)

1-Pyrensulfonsäure-Natriumsalz ist eine bemerkenswerte Verbindung, die sich durch ihre starke Fluoreszenzemission unterhalb von 380 nm auszeichnet, die auf ihre Pyrenkomponente zurückzuführen ist. Diese Verbindung weist einzigartige Löslichkeitseigenschaften in wässriger Umgebung auf, die ihre Wechselwirkungen mit verschiedenen Substraten verstärken. Ihre Sulfonsäuregruppe trägt zu bedeutenden ionischen Wechselwirkungen bei, beeinflusst die Reaktionskinetik und erleichtert die Bildung stabiler Komplexe. Dieses Verhalten macht es zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung von Molekulardynamik und Umweltprozessen.

Naphthalene-2,3-Dicarboxaldehyde

7149-49-7sc-215535
100 mg
$130.00
1
(0)

Naphthalin-2,3-Dicarboxaldehyd zeichnet sich durch seine starke Fluoreszenzemission bei 380 nm aus, die auf seine einzigartige konjugierte Struktur zurückzuführen ist. Diese Verbindung geht selektive molekulare Wechselwirkungen ein, insbesondere durch ihre funktionellen Aldehydgruppen, die an nukleophilen Additionsreaktionen teilnehmen können. Ihre Fähigkeit, stabile Zwischenprodukte zu bilden, verbessert die Reaktionskinetik und macht sie zu einem wichtigen Akteur in verschiedenen Synthesewegen. Darüber hinaus fördert seine planare Geometrie effektive Stapelwechselwirkungen, die sein Verhalten in komplexen Systemen beeinflussen.

1-Methylpyrene

2381-21-7sc-213366
100 mg
$142.00
(0)

1-Methylpyren weist bei einer Anregung unterhalb von 380 nm bemerkenswerte Fluoreszenzeigenschaften auf, die auf seine polyzyklische aromatische Struktur zurückzuführen sind. Diese Verbindung weist einzigartige π-π-Stapelwechselwirkungen auf, die ihre Stabilität in verschiedenen Umgebungen erhöhen. Ihre Reaktivität wird durch das Vorhandensein der Methylgruppe beeinflusst, die die Elektronendichte verändert und die intermolekularen Kräfte beeinflusst. Die hydrophobe Natur der Verbindung erleichtert die Aggregation in unpolaren Lösungsmitteln, was sich auf ihr Verhalten in photophysikalischen Studien auswirkt.

4-Methylumbelliferyl sulfate, potassium salt

15220-11-8sc-206917
sc-206917A
500 mg
1 g
$152.00
$275.00
(0)

4-Methylumbelliferylsulfat, Kaliumsalz, weist bei einer Anregung bei 380 nm charakteristische Fluoreszenzeigenschaften auf, die auf seine einzigartige Sulfonatgruppe und sein aromatisches System zurückzuführen sind. Die anionische Natur der Verbindung begünstigt starke ionische Wechselwirkungen, was die Löslichkeit in wässrigen Umgebungen verbessert. Ihr photophysikalisches Verhalten wird durch intramolekulare Wasserstoffbrückenbindungen beeinflusst, die den angeregten Zustand stabilisieren. Darüber hinaus begünstigen die strukturellen Merkmale der Verbindung spezifische Wechselwirkungen mit Metallionen, die sich auf ihre lumineszierenden Eigenschaften auswirken.

BAPTA, Tetrasodium Salt

126824-24-6sc-278716
sc-278716A
250 mg
500 mg
$75.00
$182.00
1
(0)

BAPTA, Tetranatriumsalz, ist ein Chelatbildner, der eine bemerkenswerte Fluoreszenz bei einer Anregung unterhalb von 380 nm aufweist, was auf seine einzigartige Struktur zurückzuführen ist, die eine effektive Bindung mit zweiwertigen Metallionen ermöglicht. Die Fähigkeit der Verbindung, stabile Komplexe zu bilden, erhöht ihre Reaktivität und Spezifität in verschiedenen Umgebungen. Seine ausgeprägten molekularen Wechselwirkungen, einschließlich elektrostatischer und hydrophober Kräfte, tragen zu seinem dynamischen Verhalten in Lösung bei und beeinflussen die Reaktionskinetik und Stabilität.

Triphenylene

217-59-4sc-280161
1 g
$75.00
(0)

Triphenylen ist ein polyzyklischer aromatischer Kohlenwasserstoff, der sich durch seine planare Struktur und umfangreiche π-Konjugation auszeichnet, was zu starken Lichtabsorptions- und -emissionseigenschaften bei UV-Anregung unter 380 nm führt. Seine einzigartige molekulare Anordnung erleichtert π-π-Stapelwechselwirkungen, was seine Stabilität erhöht und das Aggregationsverhalten in verschiedenen Umgebungen beeinflusst. Die ausgeprägten elektronischen Eigenschaften der Verbindung tragen zu ihren photophysikalischen Merkmalen bei und machen sie zu einem interessanten Thema bei der Untersuchung von Molekulardynamik und Energietransferprozessen.

N-(1-Pyrenyl) Maleimide

42189-56-0sc-211945
100 mg
$250.00
(0)

N-(1-Pyrenyl)-Maleimid ist eine Verbindung, die sich durch ihre robusten Fluoreszenzeigenschaften bei einer Anregung unterhalb von 380 nm auszeichnet. Das Vorhandensein des Pyrenanteils bewirkt eine erhebliche Delokalisierung von π-Elektronen, was zu einer ausgeprägten Photostabilität und einem effizienten Energietransfer führt. Seine Reaktivität als Maleinimid ermöglicht eine selektive Konjugation mit Thiolen, was einzigartige molekulare Interaktionen erleichtert. Die ausgeprägten elektronischen Eigenschaften und die vielseitige Reaktivität dieser Verbindung machen sie zu einem Schwerpunkt bei der Erforschung des molekularen Aufbaus und photonischer Anwendungen.

D-α-Tocopheryl Succinate

4345-03-3sc-200141
sc-200141A
sc-200141B
sc-200141C
sc-200141D
1 g
5 g
25 g
100 g
1 kg
$42.00
$49.00
$112.00
$333.00
$3066.00
(1)

D-α-Tocopherylsuccinat weist faszinierende photophysikalische Eigenschaften auf, insbesondere bei einer Anregung unter 380 nm. Seine Esterfunktionalität verbessert die Löslichkeit und erleichtert die Interaktion mit Lipidmembranen, was eine einzigartige molekulare Dynamik fördert. Die antioxidative Kapazität der Verbindung ist mit ihrer Fähigkeit verbunden, freie Radikale abzufangen, was die Reaktionskinetik in biologischen Systemen beeinflusst. Darüber hinaus ermöglicht ihre strukturelle Konformation eine wirksame molekulare Erkennung, was sie zu einem interessanten Thema für verschiedene biochemische Studien macht.

1-Naphthaleneacetic anhydride

5415-58-7sc-213371
1 g
$120.00
(0)

1-Naphthalinessigsäureanhydrid zeigt als Säureanhydrid ausgeprägte Reaktivitätsmuster, insbesondere bei nucleophilen Acylsubstitutionsreaktionen. Seine planare Naphthalinstruktur begünstigt π-π-Stapelwechselwirkungen, was die Stabilität in bestimmten Umgebungen erhöht. Die Anhydridfunktionalität der Verbindung fördert die rasche Hydrolyse in Gegenwart von Wasser unter Bildung von Carbonsäuren. Dieses Verhalten unterstreicht seine Rolle bei der Modifizierung von polymeren Materialien und der Beeinflussung der Reaktionskinetik in der organischen Synthese.

4-Methylumbelliferyl α-D-glucopyranoside

17833-43-1sc-280451
sc-280451A
sc-280451B
250 mg
500 mg
1 g
$153.00
$281.00
$423.00
(1)

4-Methylumbelliferyl-α-D-glucopyranosid weist einzigartige Fluoreszenzeigenschaften auf und emittiert Licht bei UV-Anregung unterhalb von 380 nm. Seine Struktur ermöglicht spezifische Wechselwirkungen mit Glykosidasen, die zu unterschiedlichen enzymatischen Pfaden führen. Der hydrophile Glucopyranosid-Anteil der Verbindung verbessert die Löslichkeit in wässriger Umgebung und erleichtert schnelle Substrat-Enzym-Wechselwirkungen. Diese Eigenschaft macht sie zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung des Kohlenhydratstoffwechsels und der Enzymkinetik in biochemischen Assays.