Date published: 2025-9-8

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

1-Pyrenesulfonic acid sodium salt (CAS 59323-54-5)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Sodium 1-pyrenesulfonate
Anwendungen:
1-Pyrenesulfonic acid sodium salt ist eine Fluoreszenzsonde
CAS Nummer:
59323-54-5
Molekulargewicht:
304.30
Summenformel:
C16H9NaO3S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

1-Pyrenesulfonsäure-Natriumsalz (CAS: 59323-54-5) ist ein chemisch modifiziertes Derivat von Pyren, einem polyzyklischen aromatischen Kohlenwasserstoff, der für seine robusten Fluoreszenzeigenschaften bekannt ist. Diese Verbindung weist eine an den Pyrenring gebundene Sulfonsäuregruppe auf, die weiter zu ihrer Natriumsalzform neutralisiert wird, wodurch sich ihre Wasserlöslichkeit im Vergleich zum Ausgangskohlenwasserstoff verbessert. Durch die Sulfonsäuregruppe werden die physikalisch-chemischen Eigenschaften von Pyren, insbesondere seine Löslichkeit und sein ionischer Charakter, erheblich verändert, so dass es sich besser für den Einsatz in wässrigen Umgebungen eignet. Der primäre Wirkmechanismus des 1-Pyransulfonsäure-Natriumsalzes liegt in seiner Fähigkeit, aufgrund der inhärenten fluoreszierenden Eigenschaften des Pyrenanteils als Fluoreszenzsonde zu fungieren. Bei Anregung, in der Regel mit UV-Licht, zeigt die Verbindung eine starke und ausgeprägte Fluoreszenzemission, die genutzt werden kann, um die Verteilung und Interaktion des Moleküls in verschiedenen Systemen zu verfolgen. Forscher haben diese Verbindung ausgiebig in umwelt- und materialwissenschaftlichen Studien eingesetzt, insbesondere zum Aufspüren organischer Schadstoffe in Wassersystemen aufgrund ihrer hohen Empfindlichkeit und Spezifität für hydrophobe Verbindungen. Außerdem wurde sie bei der Untersuchung mizellarer Systeme und der Bildung von Polymerfilmen eingesetzt, wo ihre Fluoreszenzeigenschaften eine detaillierte Analyse der molekularen Wechselwirkungen und der Dynamik in diesen komplexen Systemen ermöglichen.


1-Pyrenesulfonic acid sodium salt (CAS 59323-54-5) Literaturhinweise

  1. Modulierung des Herausragens von Nanostäbchen aus Poly(allylaminhydrochlorid)-g-Pyren-Mikrokapseln durch 1-Pyrensulfonsäure-Natriumsalz.  |  Guan, E., et al. 2013. J Colloid Interface Sci. 405: 10-6. PMID: 23777868
  2. Intramolekulare Elektronenübertragung des lichtabsorbierenden perylenpyren-supramolekularen Konjugats.  |  El-Khouly, ME., et al. 2018. Photochem Photobiol Sci. 17: 1098-1107. PMID: 29993078
  3. Am Körper zu tragende Sensoren zur Überwachung des Atems auf der Grundlage von wasserbasierten Tinten aus hexagonalem Bornitrid mit supramolekularer Funktionalisierung.  |  Chen, L., et al. 2024. Adv Mater. 36: e2312621. PMID: 38168037
  4. Untersuchung der Heterogenität der molekularen Organisation ionischer Flüssigkeiten: eine vergleichende Studie unter Verwendung von neutralem Nilrot und kationischem Nilblausulfat als Fluoreszenzsonden für protische ionische Flüssigkeiten auf Butyrolactambasis.  |  Dash, BR., et al. 2024. Phys Chem Chem Phys. 26: 13350-13363. PMID: 38639928

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

1-Pyrenesulfonic acid sodium salt, 1 g

sc-208697
1 g
$123.00