Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

4-Methylumbelliferyl α-D-glucopyranoside (CAS 17833-43-1)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
4-Methylumbelliferyl-α-D-glucoside
Anwendungen:
4-Methylumbelliferyl α-D-glucopyranoside ist ein fluorogenes β-Glucosidase-Substrat
CAS Nummer:
17833-43-1
Molekulargewicht:
338.31
Summenformel:
C16H18O8
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

4-Methylumbelliferyl α-D-glucopyranosid ist bekannt für seine Rolle in der Enzymologie. Diese Verbindung wird oft als Substrat in Assays verwendet, um die Aktivität spezifischer Enzyme wie α-Glucosidasen zu detektieren, zu quantifizieren und zu studieren. Bei enzymatischer Spaltung gibt 4-Methylumbelliferyl α-D-glucopyranosid 4-Methylumbelliferon frei, eine fluoreszierende Verbindung, die blaues Licht emittiert. Diese Fluoreszenz kann leicht detektiert und gemessen werden und bietet eine sensitive Methode zur Echtzeitüberwachung der Enzymaktivität. Diese Eigenschaft macht sie in Forschungslabors unverzichtbar für die Durchführung enzymatischer Assays, die Untersuchung des Kohlenhydratstoffwechsels und die Erforschung der Wirkmechanismen verschiedener Enzyme. In industriellen Anwendungen kann 4-Methylumbelliferyl α-D-glucopyranosid bei der Entwicklung biotechnologischer Produkte und Prozesse eingesetzt werden, beispielsweise beim Screening von Verbindungen, die die Enzymaktivität modulieren können.


4-Methylumbelliferyl α-D-glucopyranoside (CAS 17833-43-1) Literaturhinweise

  1. Diagnose der Gaucher-Krankheit in der Leber mit 4-Methylumbelliferyl-beta-D-glucopyranosid.  |  Broadhead, DM. and Butterworth, J. 1977. Clin Chim Acta. 75: 155-61. PMID: 14796
  2. Reinigung und biochemische Charakterisierung einer membrangebundenen Alpha-Glucosidase aus dem Parasiten Entamoeba histolytica.  |  Bravo-Torres, JC., et al. 2004. Int J Parasitol. 34: 455-62. PMID: 15013735
  3. Diagnose der Pompe-Krankheit in kultivierten Hautfibroblasten und primären Fruchtwasserzellen unter Verwendung von 4-Methylumbelliferyl-alpha-D-glucopyranosid als Substrat.  |  Butterworth, J. and Droadhead, DM. 1977. Clin Chim Acta. 78: 335-42. PMID: 18303
  4. Alpha-Glucosidase-Hemmtest in einer Enzym-immobilisierten Amino-Mikroplatte.  |  Matsui, T., et al. 2009. Anal Sci. 25: 559-62. PMID: 19359799
  5. Ein neuer, auf Resorufin basierender Alpha-Glucosidase-Assay für das Hochdurchsatz-Screening.  |  Motabar, O., et al. 2009. Anal Biochem. 390: 79-84. PMID: 19371716
  6. Reinigung und teilweise biochemische Charakterisierung einer membrangebundenen Typ II-ähnlichen α-Glucosidase aus dem Hefemorphotyp von Sporothrix schenckii.  |  Torres-Rodríguez, BI., et al. 2012. Antonie Van Leeuwenhoek. 101: 313-22. PMID: 21927828
  7. Multiplex-Screening von Neugeborenen auf Pompe-, Fabry-, Hunter-, Gaucher- und Hurler-Krankheiten mit Hilfe einer digitalen Mikrofluidik-Plattform.  |  Sista, RS., et al. 2013. Clin Chim Acta. 424: 12-8. PMID: 23660237
  8. Spät einsetzende Form der Pompe-Krankheit.  |  Mattosova, S., et al. 2015. Bratisl Lek Listy. 116: 502-5. PMID: 26350092
  9. Verbesserte kolorimetrische Differenzierung zwischen Staphylococcus aureus und Pseudomonas aeruginosa unter Verwendung eines formkodierten Sensor-Hydrogels.  |  Jia, Z., et al. 2020. ACS Appl Bio Mater. 3: 4398-4407. PMID: 35025438
  10. Morbus Pompe: Diagnose in Nieren und Leukozyten mit 4-Methylumbelliferyl-alpha-D-glucopyranosid.  |  Broadhead, DM. and Butterworth, J. 1978. Clin Genet. 13: 504-10. PMID: 352582
  11. alpha-Glucosidase bei Morbus Pompe.  |  Broadhead, DM. and Butterworth, J. 1978. J Inherit Metab Dis. 1: 153-4. PMID: 41974
  12. Kinetik der Wechselwirkung einiger Alpha- und Beta-D-Monosaccharide mit Concanavalin A.  |  Farina, RD. and Wilkins, RG. 1980. Biochim Biophys Acta. 631: 428-38. PMID: 6893288
  13. Reinigung und Charakterisierung von Glucosidase II, einer Hydrolase des endoplasmatischen Retikulums, die an der Biosynthese von Glykoproteinen beteiligt ist.  |  Burns, DM. and Touster, O. 1982. J Biol Chem. 257: 9990-10000. PMID: 7050114

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

4-Methylumbelliferyl α-D-glucopyranoside, 250 mg

sc-280451
250 mg
$153.00

4-Methylumbelliferyl α-D-glucopyranoside, 500 mg

sc-280451A
500 mg
$281.00

4-Methylumbelliferyl α-D-glucopyranoside, 1 g

sc-280451B
1 g
$423.00