Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Ego-1 Inhibitoren

Gängige Ego-1 Inhibitors sind unter underem Palbociclib CAS 571190-30-2, LY 294002 CAS 154447-36-6, U-0126 CAS 109511-58-2, Trichostatin A CAS 58880-19-6 und Wortmannin CAS 19545-26-7.

Chemische Hemmstoffe von Ego-1 können seine Funktion über verschiedene molekulare Wege beeinträchtigen. Palbociclib z. B. zielt selektiv auf die Cyclin-abhängigen Kinasen CDK4 und CDK6 ab, die eine entscheidende Rolle bei der Progression des Zellzyklus spielen. Durch die Hemmung dieser Kinasen könnte der Wirkstoff indirekt die Funktion von Ego-1 beeinflussen, da die Regulierung der Argonaute-Proteine, mit denen Ego-1 verwandt ist, eng mit dem Zellzyklus verbunden ist. In ähnlicher Weise können LY294002 und Wortmannin, beides starke Inhibitoren von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3Ks), die PI3K-Signalübertragung unterbrechen, die grundlegenden Prozessen wie Transkription und Translation zugrunde liegt. Diese Prozesse sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der RNA-Interferenzmaschinerie, bei der Ego-1 eine Schlüsselrolle spielt, von wesentlicher Bedeutung. U0126 und PD98059, die die mitogen-aktivierte Proteinkinase (MAPK/ERK) hemmen, können die Regulierung der Genexpression verändern und damit möglicherweise die Rolle von Ego-1 bei der RNA-Interferenz beeinträchtigen.

Darüber hinaus kann Trichostatin A durch die Hemmung von Histondeacetylasen die Chromatinstruktur und die Genexpression verändern und damit indirekt die Rolle von Ego-1 beim Gen-Silencing beeinträchtigen. Rapamycin kann als mTOR-Inhibitor die Translationsregulation beeinflussen und sich möglicherweise auf die Synthese von Proteinen auswirken, die an RNA-Interferenzwegen beteiligt sind, zu denen auch Ego-1 gehört. Inhibitoren wie SP600125 und SB203580 zielen auf JNK bzw. p38 MAPK ab und können die zelluläre Reaktion auf Stress und die Zytokinproduktion verändern, was wiederum die regulatorischen Netzwerke beeinflussen könnte, zu denen Ego-1 gehört. Bortezomib kann durch Hemmung des Proteasom-vermittelten Proteinabbaus zu einer Anhäufung von Proteinen führen, die mit Ego-1 interagieren oder dessen Funktion stören können. Schließlich kann Z-VAD-FMK, ein Pan-Caspase-Inhibitor, Ego-1 beeinflussen, indem es die Apoptose verhindert, ein Prozess, der auch die RNA-Interferenz-Wege beeinflussen kann. In ähnlicher Weise kann 17-AAG, das Hsp90 hemmt, die Faltung und Stabilität von Proteinen beeinflussen, die für die Funktion von Ego-1 im Rahmen der RNA-Interferenz-Mechanismen von Bedeutung sein könnten.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Palbociclib

571190-30-2sc-507366
50 mg
$315.00
(0)

Palbociclib ist ein selektiver Inhibitor der Cyclin-abhängigen Kinasen CDK4 und CDK6. Ego-1, ein Homolog der Argonaute-Proteine, die an der RNA-Interferenz beteiligt sind, könnte durch Palbociclib aufgrund seiner Rolle bei der Zellzyklusregulation indirekt gehemmt werden, da Argonaute-Proteine während des Zellzyklus reguliert werden.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 ist ein potenter Inhibitor von Phosphoinositid-3-Kinasen (PI3Ks). Ego-1 könnte durch seine Beteiligung an kleinen RNA-Signalwegen indirekt durch LY294002 gehemmt werden, da die PI3K-Signalübertragung für Transkriptions- und Translationsprozesse von entscheidender Bedeutung ist, zu denen auch Komponenten der RNA-Interferenzmaschinerie gehören können.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126 ist ein Inhibitor der mitogenaktivierten Proteinkinase (MAPK/ERK). Die Funktion von Ego-1 beruht auf einer ordnungsgemäßen Genexpressionsregulation, die durch U0126 durch die Hemmung der MAPK/ERK-Signalwege, die mit der transkriptionellen und translationalen Kontrolle verbunden sind, gestört werden könnte.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor. Durch die Veränderung der Chromatinstruktur und der Genexpression könnte es Ego-1 indirekt hemmen, indem es die transkriptionelle Umgebung von Genen beeinflusst, die durch Ego-1-vermittelte RNA-Interferenz reguliert werden.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin ist ein potenter Inhibitor von PI3K. Ähnlich wie LY294002 könnte Wortmannin grundlegende Prozesse der Ego-1-Funktion, wie Transkription und Translation, stören, indem es PI3K-abhängige Signalwege behindert.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin ist ein mTOR-Inhibitor. Es könnte Ego-1 indirekt hemmen, indem es den mTOR-Signalweg herunterreguliert, der an der Regulierung der Translation beteiligt ist und sich möglicherweise auf die Proteinsynthese-Maschinerie auswirkt, die Komponenten enthält, die von Ego-1 reguliert werden.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

SP600125 ist ein Inhibitor der c-Jun N-terminalen Kinase (JNK). Die Hemmung der JNK-Signalübertragung könnte die Genexpression und die Zellstressreaktionen stören, die Ego-1 indirekt hemmen könnten, indem sie die regulatorischen Netzwerke verändern, zu denen Ego-1 gehört.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

SB203580 ist ein p38-MAPK-Inhibitor. Durch die Hemmung von p38-MAPK könnte dies die Stressreaktion und die Zytokinproduktion beeinflussen und dadurch indirekt Ego-1 hemmen, das mit Komponenten interagieren kann, die durch die p38-MAPK-Signalübertragung beeinflusst werden.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

PD98059 ist ein MAPK/ERK-Inhibitor, ähnlich wie U0126. Es könnte Ego-1 indirekt hemmen, indem es den MAPK/ERK-Signalweg blockiert, der an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist, einschließlich der Genexpressionsregulation, die mit RNA-Interferenzmechanismen zusammenhängt.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Bortezomib ist ein Proteasom-Inhibitor. Durch die Hemmung des Proteinabbaus könnte es zu einer zellulären Umgebung kommen, die indirekt die Ego-1-Aktivität hemmt, da sich Proteine ansammeln, die mit den RNA-Interferenzfunktionen von Ego-1 konkurrieren oder diese stören könnten.