EG666713-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die auf das Protein EG666713 abzielen, das an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist. Diese Inhibitoren wirken, indem sie selektiv an EG666713 binden, wodurch dessen Aktivität moduliert und nachgeschaltete Signalwege beeinflusst werden. Die Struktur von EG666713-Inhibitoren ist durch ein Kerngerüst gekennzeichnet, das eine spezifische Interaktion mit dem Zielprotein ermöglicht, wobei häufig aromatische Ringe, heterocyclische Komponenten und funktionelle Gruppen beteiligt sind, die die Bindungsaffinität erhöhen. Diese Bindung stört in der Regel die enzymatische oder regulatorische Funktion von EG666713, was zu Veränderungen der zellulären Funktionen wie Signaltransduktion, Transkription oder anderer biochemischer Signalwege führt. Das molekulare Design von EG666713-Inhibitoren ist oft hochspezifisch, um die Wirksamkeit und Selektivität zu optimieren und gleichzeitig Wechselwirkungen mit Nicht-Zielproteinen zu minimieren, wodurch Off-Target-Effekte reduziert und die Wirksamkeit bei der Modulation der Aktivität von EG666713 erhöht werden. Die chemischen Eigenschaften von EG666713-Inhibitoren, wie Löslichkeit, Stabilität und Zellpermeabilität, sind Schlüsselfaktoren, die zu ihrer Bioverfügbarkeit und Wirksamkeit in biologischen Systemen beitragen. Diese Inhibitoren können in ihrer chemischen Beschaffenheit stark variieren und von kleinen Molekülen bis hin zu größeren, komplexeren Strukturen reichen, aber sie haben im Allgemeinen gemeinsame Merkmale, die eine starke und spezifische Bindung an EG666713 fördern. Chemische Modifikationen am Kerngerüst und an den Seitenketten werden häufig eingesetzt, um diese Eigenschaften zu verbessern und die Verbindungen so anzupassen, dass das gewünschte Gleichgewicht zwischen Wirksamkeit, Selektivität und pharmakokinetischem Profil erreicht wird. Zusätzlich werden Studien zur Struktur-Aktivitäts-Beziehung (SAR) durchgeführt, um optimale chemische Gruppen und Konfigurationen zu identifizieren, die die Interaktion zwischen dem Inhibitor und EG666713 verbessern. Durch die Feinabstimmung der chemischen Struktur wollen die Forscher Inhibitoren herstellen, die nicht nur die Aktivität von EG666713 wirksam modulieren, sondern auch für die weitere biologische Forschung und Erkundung geeignet sind.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Latrunculin A, Latrunculia magnifica | 76343-93-6 | sc-202691 sc-202691B | 100 µg 500 µg | $260.00 $799.00 | 36 | |
Bindet an Aktinmonomere, verhindert die Polymerisation und stört möglicherweise die Interaktionen des Zytoskeletts. | ||||||
Colchicine | 64-86-8 | sc-203005 sc-203005A sc-203005B sc-203005C sc-203005D sc-203005E | 1 g 5 g 50 g 100 g 500 g 1 kg | $98.00 $315.00 $2244.00 $4396.00 $17850.00 $34068.00 | 3 | |
Bindet Tubulin und hemmt dessen Polymerisation, was die Zellteilung und den intrazellulären Transport beeinträchtigen kann. | ||||||
Taxol | 33069-62-4 | sc-201439D sc-201439 sc-201439A sc-201439E sc-201439B sc-201439C | 1 mg 5 mg 25 mg 100 mg 250 mg 1 g | $40.00 $73.00 $217.00 $242.00 $724.00 $1196.00 | 39 | |
Stabilisiert Mikrotubuli, was sich auf die Zellteilung und die intrazelluläre Dynamik auswirkt, was mit CCDC168 zusammenhängende Prozesse verändern kann. | ||||||
Nocodazole | 31430-18-9 | sc-3518B sc-3518 sc-3518C sc-3518A | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $58.00 $83.00 $140.00 $242.00 | 38 | |
Destabilisiert Mikrotubuli, was die Zellteilung und die Vesikeltransportsysteme beeinträchtigen kann. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Hemmt PI3K und beeinträchtigt damit Signaltransduktionswege, die mit verschiedenen zellulären Prozessen verbunden sind, an denen CCDC168 möglicherweise beteiligt ist. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Hemmt MEK, was sich auf die Signaltransduktionswege auswirken kann, an denen CCDC168 beteiligt ist. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Inhibitor der ROCK-Kinase, der die Zellform, die Motilität und möglicherweise auch die Protein-Protein-Interaktionen beeinflusst. | ||||||
(S)-(−)-Blebbistatin | 856925-71-8 | sc-204253 sc-204253A sc-204253B sc-204253C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $71.00 $260.00 $485.00 $949.00 | ||
Hemmt Myosin II und beeinträchtigt dadurch die Zellmotilität und Zytokinese, was die Rolle von CCDC168 bei diesen Prozessen beeinflussen könnte. | ||||||
ML-7 hydrochloride | 110448-33-4 | sc-200557 sc-200557A | 10 mg 50 mg | $89.00 $262.00 | 13 | |
Hemmt die Myosin-Leichtketten-Kinase und beeinträchtigt dadurch die Zellkontraktion und -motilität. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
Hemmt MEK1/2, was die mit CCDC168 verbundenen Signaltransduktionswege verändern könnte. | ||||||