Date published: 2025-9-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EG621697 Inhibitoren

Gängige EG621697 Inhibitors sind unter underem Rapamycin CAS 53123-88-9, Anisomycin CAS 22862-76-6, Actinomycin D CAS 50-76-0, Cycloheximide CAS 66-81-9 und Puromycin dihydrochloride CAS 58-58-2.

Rpl32l, ein ribosomales L32-ähnliches Protein, ist ein wesentlicher Bestandteil des Ribosoms und trägt zur strukturellen Integrität und Funktion dieser für die Proteinsynthese zuständigen zellulären Maschinerie bei. Als Bestandteil der großen ribosomalen Untereinheit ist Rpl32l an der Übersetzung von mRNA in Polypeptide beteiligt und spielt eine entscheidende Rolle bei der zellulären Homöostase und dem Wachstum. Die Hemmung von Rpl32l zielt auf verschiedene Stadien der Proteinsynthese ab, wobei chemische Inhibitoren die ribosomale Funktion und den Zusammenbau stören. Verbindungen wie Rapamycin, Anisomycin und Actinomycin D wirken direkt auf das Ribosom und führen zu einer verringerten Synthese von Rpl32l und anderen ribosomalen Proteinen. Darüber hinaus üben indirekte Inhibitoren wie Cisplatin und Homoharringtonin ihre Wirkung aus, indem sie DNA-Schäden verursachen und zelluläre Stressreaktionen aktivieren, was letztlich die ribosomale Biogenese und die Rpl32l-Synthese hemmt.

Die allgemeinen Mechanismen der Hemmung unterstreichen die Bedeutung von Rpl32l für die Proteinsynthese und zelluläre Prozesse. Die gezielte Beeinflussung der ribosomalen Funktion stellt eine Strategie zur Modulation der Rpl32l-Konzentration und -Aktivität dar, die Einblicke in die komplizierte Regulierung der Genexpression auf der Translationsebene bietet. Das Verständnis dieser Mechanismen trägt zur Entwicklung von Instrumenten für die Untersuchung zellulärer Prozesse und potenzieller Interventionsmöglichkeiten bei Krankheiten bei, die mit einer Dysregulation der Proteinsynthese einhergehen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Rapamycin hemmt den mTOR-Signalweg, stört die Proteinsynthese und wirkt sich indirekt auf Rpl32l aus, einen Bestandteil des Ribosoms. Seine Wirkung auf mTOR verhindert den Aufbau funktioneller Ribosomen, was zu einer Verringerung der Rpl32l-haltigen ribosomalen Komplexe führt und die gesamte Proteintranslation unterdrückt.

Anisomycin

22862-76-6sc-3524
sc-3524A
5 mg
50 mg
$97.00
$254.00
36
(2)

Anisomycin hemmt die Proteinsynthese durch Bindung an die 60S-ribosomale Untereinheit. Seine direkte Auswirkung auf die ribosomale Funktion stört die Zusammensetzung und Stabilität von Ribosomen, die Rpl32l enthalten, was zu einer Abnahme der funktionellen Ribosomen und einer indirekten Hemmung der Rpl32l-vermittelten zellulären Prozesse führt.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Actinomycin D interkaliert in die DNA und hemmt die RNA-Synthese. Seine Wirkung auf die Transkription beeinflusst indirekt Rpl32l, da reduzierte RNA-Spiegel zu einer geringeren Verfügbarkeit von mRNA für die Translation führen, was sich auf die Synthese ribosomaler Komponenten, einschließlich Rpl32l, auswirkt.

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Cycloheximid hemmt die Proteinsynthese, indem es die Peptidyltransferase-Aktivität im Ribosom verhindert. Seine direkte Auswirkung auf die ribosomale Funktion führt zu einer verminderten Synthese von Rpl32l und anderen ribosomalen Proteinen, was zu einer allgemeinen Hemmung der ribosomalen Funktion und der Proteintranslation führt.

Puromycin dihydrochloride

58-58-2sc-108071
sc-108071B
sc-108071C
sc-108071A
25 mg
250 mg
1 g
50 mg
$40.00
$210.00
$816.00
$65.00
394
(15)

Puromycin bindet sich an wachsende Polypeptidketten, was zu einer vorzeitigen Beendigung der Translation führt. Seine Wirkung auf Ribosomen beeinflusst direkt die Rpl32l-Synthese, was zu unvollständigen ribosomalen Komplexen führt und die Translation von mRNA in funktionelle Rpl32l-haltige Ribosomen hemmt.

Hygromycin B solution

31282-04-9sc-29067
1 g
$102.00
40
(5)

Hygromycin B hemmt die Proteinsynthese, indem es die Translokation am Ribosom stört. Seine direkte Auswirkung auf die ribosomale Funktion stört die Translation von Rpl32l und anderen ribosomalen Proteinen, was zu einer Verringerung der Gesamtsynthese funktioneller Ribosomen führt, die Rpl32l enthalten.

Chloramphenicol

56-75-7sc-3594
25 g
$53.00
10
(1)

Chloramphenicol hemmt die Peptidyltransferase-Aktivität im Ribosom und beeinträchtigt so die Proteinsynthese. Seine direkte Auswirkung auf die ribosomale Funktion führt zu einer verringerten Synthese von Rpl32l und anderen ribosomalen Proteinen, was letztlich die Bildung funktioneller Ribosomen mit Rpl32l hemmt.

Fusidic acid

6990-06-3sc-215065
1 g
$292.00
(0)

Fusidinsäure hemmt die bakterielle Translation, indem sie die EF-G-vermittelte Translokation verhindert. Während sie in erster Linie prokaryotische Ribosomen beeinflusst, kann ihre indirekte Wirkung auf die eukaryotische Translation die Rpl32l-Synthese beeinflussen, indem sie die allgemeine ribosomale Funktion und die Proteintranslation innerhalb der Zelle stört.

Blasticidin S Hydrochloride

3513-03-9sc-204655A
sc-204655
25 mg
100 mg
$360.00
$475.00
20
(2)

Blasticidin S hemmt die Proteinsynthese, indem es während der Translation einen vorzeitigen Kettenabbruch verursacht. Seine direkte Auswirkung auf die ribosomale Funktion beeinträchtigt die Synthese von Rpl32l und anderen ribosomalen Proteinen, was zu einer Verringerung der Gesamtmenge an funktionsfähigen Ribosomen führt, die Rpl32l enthalten.

Cisplatin

15663-27-1sc-200896
sc-200896A
100 mg
500 mg
$76.00
$216.00
101
(4)

Cisplatin bildet DNA-Addukte, die DNA-Schäden verursachen und sich indirekt auf Rpl32l auswirken. Seine genotoxischen Wirkungen aktivieren zelluläre Stressreaktionen, einschließlich der Hemmung der ribosomalen Biogenese, was zu einer Verringerung der Synthese von Rpl32l und anderen ribosomalen Komponenten führt.