Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Hygromycin B solution (CAS 31282-04-9)

5.0(5)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (40)

Alternative Namen:
Hygromycin B is also known as Hygrovetine and D-streptamine
Anwendungen:
Hygromycin B solution ist ein Antibiotikum, das häufig zur Selektion von Zellen verwendet wird, die mit dem Hygromycin-Resistenzgen E. coli transfiziert sind.
CAS Nummer:
31282-04-9
Reinheit:
>90%
Molekulargewicht:
527.52
Summenformel:
C20H37N3O13
Ergänzende Informationen:
Dieses Produkt wird als Gefahrgut eingestuft und unterliegt möglicherweise zusätzlichen Versandkosten.
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Hygromycin B-Lösung wird in der molekular- und zellbiologischen Forschung als Selektionsmittel für die Isolierung genetisch veränderter Zellen, die das Hygromycin-Resistenzgen enthalten, verwendet. Es hemmt die Proteinsynthese, indem es den Translokationsschritt in bakteriellen und eukaryotischen Ribosomen beeinflusst, was es zu einem nützlichen Instrument für die Auswahl und Erhaltung stabil transfizierter Zellen macht. In der Pflanzenbiologie wird Hygromycin B-Lösung zur Selektion von transgenen Pflanzen verwendet, die mit dem Hygromycin-Resistenzgen ausgestattet sind, was Studien zur Pflanzengenetik und zur Verbesserung von Kulturpflanzen erleichtert. Die Verbindung ist auch für die Untersuchung der ribosomalen Funktion und der Mechanismen der Antibiotikaresistenz nützlich. Darüber hinaus wird Hygromycin B-Lösung bei der Erforschung der Regulierung der Genexpression und der Vektorentwicklung eingesetzt, da sie ein effizientes Screening von Zellen ermöglicht, die fremde DNA in ihr Genom integriert haben.


Hygromycin B solution (CAS 31282-04-9) Literaturhinweise

  1. Die 3'-terminale Region des Hygromycin-B-Resistenzgens ist wichtig für seine Aktivität in Escherichia coli und Nicotiana tabacum.  |  Bilang, R., et al. 1991. Gene. 100: 247-50. PMID: 1647356
  2. Agrobacterium-vermittelte Transformation von Reis unter Verwendung unreifer Embryonen oder aus reifem Saatgut induzierter Kalli.  |  Hiei, Y. and Komari, T. 2008. Nat Protoc. 3: 824-34. PMID: 18451790
  3. Aminoglycosid-Acetyltransferase 3-IV (aacC4) und Hygromycin B 4-I Phosphotransferase (hphB) in Bakterien, die aus menschlichen und tierischen Quellen isoliert wurden.  |  Salauze, D., et al. 1990. Antimicrob Agents Chemother. 34: 1915-20. PMID: 1963287
  4. Polyethylenglykol (PEG)-vermittelte Transformation in filamentösen Pilzpathogenen.  |  Liu, Z. and Friesen, TL. 2012. Methods Mol Biol. 835: 365-75. PMID: 22183664
  5. Defekte H(+)-ATPase von Hygromycin B-resistenten pma1-Mutanten aus Saccharomyces cerevisiae.  |  Perlin, DS., et al. 1989. J Biol Chem. 264: 21857-64. PMID: 2532214
  6. Hygromycin-Resistenz als selektierbarer Marker in Dictyostelium discoideum.  |  Egelhoff, TT., et al. 1989. Mol Cell Biol. 9: 1965-8. PMID: 2546056
  7. Isolierung von Stoffwechselgenen und Nachweis von Genunterbrechungen bei dem phytopathogenen Pilz Ustilago maydis.  |  Kronstad, JW., et al. 1989. Gene. 79: 97-106. PMID: 2673937
  8. Streptothricin-Acetyltransferase 2 (Sat2): Ein dominanter Selektionsmarker für die Genom-Editierung von Caenorhabditis elegans.  |  Obinata, H., et al. 2018. PLoS One. 13: e0197128. PMID: 29742140
  9. Setaria viridis als Modellpflanze für funktionelle Genomstudien bei C4-Pflanzen.  |  Martins, PK., et al. 2019. Methods Mol Biol. 1864: 49-65. PMID: 30415328
  10. Membranpotentialdefekt in Hygromycin B-resistenten pma1-Mutanten von Saccharomyces cerevisiae.  |  Perlin, DS., et al. 1988. J Biol Chem. 263: 18118-22. PMID: 3056938
  11. Transformation von Aspergillus nidulans mit dem Hygromycin-Resistenzgen, hph.  |  Cullen, D., et al. 1987. Gene. 57: 21-6. PMID: 3322945
  12. Kovalenter molekular geprägter elektrochemischer Sensor, moduliert durch Boratesterbindungen, zum Nachweis von Hygromycin B, basierend auf der synergistischen Signalverstärkung von Cu-MOF und MXen.  |  Wang, H., et al. 2022. Food Chem. 383: 132382. PMID: 35168044
  13. Studien zur Wirkungsweise von Hygromycin B, einem Translokationshemmer in Eukaryonten.  |  González, A., et al. 1978. Biochim Biophys Acta. 521: 459-69. PMID: 367435
  14. Genetische und enzymatische Grundlage der Resistenz gegen Hygromycin B in Escherichia coli.  |  Rao, RN., et al. 1983. Antimicrob Agents Chemother. 24: 689-95. PMID: 6318654
  15. Hefe-Glykosylierungsmutanten sind empfindlich gegenüber Aminoglykosiden.  |  Dean, N. 1995. Proc Natl Acad Sci U S A. 92: 1287-91. PMID: 7877969

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Hygromycin B solution, 1 g

sc-29067
1 g
$102.00