Date published: 2025-9-7

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Fusidic acid (CAS 6990-06-3)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
(3α,4α,8α,9β,11α,13α,147β,167β,17Z)-16-(Acetyloxy)-3,11-dihydroxy-29-nordammara-17(20),24-dien-21-oic Acid; Flucidin; Fucithalmic; Fusidinic Acid; NSC 56192; Ramycin; SQ 16603
Anwendungen:
Fusidic acid ist ein bakteriostatisches Antibiotikum, das nur bei grampositiven Bakterien wirkt.
CAS Nummer:
6990-06-3
Reinheit:
98%
Molekulargewicht:
516.71
Summenformel:
C31H48O6
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Fusidinsäure mit der CAS-Nummer 6990-06-3 ist eine steroidale antibiotische Verbindung, die aus dem Pilz Fusidium coccineum gewonnen wird. Dieses Molekül zeichnet sich durch seine einzigartige Steroidstruktur aus, die eine entscheidende Rolle bei seiner Wirkungsweise gegen Bakterienzellen spielt. Fusidinsäure wirkt durch selektive Bindung an den Elongationsfaktor G (EF-G) im bakteriellen Ribosom. Durch diese Wechselwirkung wird der Translokationsschritt der Proteinsynthese wirksam blockiert, bei dem EF-G die mRNA und tRNA während des Proteinaufbaus durch das Ribosom befördert. Durch die Hemmung dieses kritischen Schritts unterbricht Fusidinsäure die Proteinsynthese, was zum Stillstand des bakteriellen Wachstums führt. Dieser spezifische Mechanismus macht Fusidinsäure zu einem wertvollen Instrument in der Forschung, insbesondere bei der Untersuchung der bakteriellen Proteinsynthese und der Ribosomenfunktion. Sie bietet die Möglichkeit, die Dynamik der Ribosomenaktivität zu untersuchen und die Rolle der verschiedenen bakteriellen Elongationsfaktoren bei der Proteinsynthese zu verstehen. Darüber hinaus hat sich die Forschung mit Fusidinsäure auf die Untersuchung der potenziellen Resistenzmechanismen ausgeweitet, die Bakterien entwickeln können, was für die laufende Entwicklung von Strategien zur Bekämpfung bakterieller Infektionen von entscheidender Bedeutung ist. Diese Forschung hat weitreichende Auswirkungen auf das Verständnis der Grundlagen der bakteriellen Physiologie und die Entwicklung von antibakteriellen Wirkstoffen.


Fusidic acid (CAS 6990-06-3) Literaturhinweise

  1. Verbesserung der experimentellen allergischen Neuritis durch Natriumfusidat (Fusidin): Unterdrückung von IFN-gamma und TNF-alpha und Verstärkung von IL-10.  |  Di Marco, R., et al. 1999. J Autoimmun. 13: 187-95. PMID: 10479387
  2. In-vitro-Aktivität von Fusidinsäure.  |  Collignon, P. and Turnidge, J. 1999. Int J Antimicrob Agents. 12 Suppl 2: S45-58. PMID: 10528786
  3. Fusidinsäure mit nicht antibakterieller Wirkung.  |  Christiansen, K. 1999. Int J Antimicrob Agents. 12 Suppl 2: S73-8. PMID: 10528789
  4. Fusidinsäure: ein neues Antibiotikum.  |  GODTFREDSEN, WO., et al. 1962. Nature. 193: 987. PMID: 13899435
  5. Dumm und dümmer - die potenzielle Verschwendung eines nützlichen Antistaphylokokkenmittels: aufkommende Fusidinsäureresistenz bei Staphylococcus aureus.  |  Howden, BP. and Grayson, ML. 2006. Clin Infect Dis. 42: 394-400. PMID: 16392088
  6. Molekulare Charakterisierung von Nicht-Aureus-Staphylokokken und Mammaliicoccus aus Hipposideros-Fledermäusen im Südwesten Nigerias.  |  Adesoji, TO., et al. 2024. Sci Rep. 14: 6899. PMID: 38519524
  7. Wiederverwendung von Fusidinsäure als antimikrobielles Mittel gegen Enterokokken mit einer geringen Wahrscheinlichkeit der Resistenzentwicklung.  |  Abdelmassih, MM., et al. 2024. Int Microbiol.. PMID: 38532184
  8. Mechanismus der Hemmung der Proteinsynthese durch Fusidinsäure und verwandte Antibiotika.  |  Tanaka, N., et al. 1968. Biochem Biophys Res Commun. 30: 278-83. PMID: 4296678
  9. Über die Wirkungsweise von Fusidinsäure.  |  Harvey, CL., et al. 1966. Biochemistry. 5: 3320-7. PMID: 5339551
  10. Fusidinsäure unterdrückt die Stickstoffoxid-Toxizität in Inselzellen der Bauchspeicheldrüse.  |  Burkart, V., et al. 1994. Biochem Pharmacol. 48: 1379-85. PMID: 7945436

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Fusidic acid, 1 g

sc-215065
1 g
$292.00