Adam34l, ein Mitglied der ADAM-Familie (Disintegrin and Metallopeptidase Domain), spielt vermutlich eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der männlichen Keimdrüse, wobei seine Aktivität an der Außenseite der Plasmamembran und der Plasmamembran des Spermienkopfes lokalisiert ist. Die Beteiligung von Adam34l an extrazellulären Prozessen deutet auf eine mögliche Rolle bei der zellulären Adhäsion, der Migration oder dem Umbau der extrazellulären Matrix hin und trägt damit zu den komplizierten Prozessen bei, die mit der Entwicklung der männlichen Keimdrüse und der Spermienfunktion verbunden sind.
Die Hemmung von Adam34l kann durch gezielte Beeinflussung seiner Metallopeptidase-Aktivität erreicht werden, insbesondere derjenigen von Matrix-Metalloproteinasen (MMPs), die bekanntermaßen eine Rolle beim Umbau der extrazellulären Matrix spielen. Direkte Inhibitoren wie Batimastat, SB-3CT und Marimastat zielen spezifisch auf MMPs ab und können so die dynamischen Interaktionen der extrazellulären Matrix stören, die für die Entwicklung der männlichen Keimdrüse und die Funktionalität der Spermien entscheidend sind. TIMPs (Tissue Inhibitors of Metalloproteinases) wirken indirekt, indem sie die MMP-Aktivität regulieren und damit einen endogenen Kontrollmechanismus bieten. Darüber hinaus beeinflussen Wirkstoffe wie GW4064 und Cilengitide nachgeschaltete Signalwege, die mit der Entwicklung der männlichen Keimdrüse in Verbindung stehen, und wirken sich so indirekt auf Adam34l aus. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Hemmung von Adam34l auf seine Metallopeptidase-Aktivität abzielt, insbesondere durch die Modulation von MMPs und nachgeschalteten Wegen, die mit der Entwicklung der männlichen Keimdrüse in Verbindung stehen. Die identifizierten Inhibitoren bieten einen umfassenden Ansatz zur Erforschung der komplexen Rolle von Adam34l in zellulären Prozessen, der Licht auf seine Beteiligung an der männlichen Fortpflanzungsbiologie wirft und eine Grundlage für weitere experimentelle Untersuchungen bietet.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Batimastat | 130370-60-4 | sc-203833 sc-203833A | 1 mg 10 mg | $175.00 $370.00 | 24 | |
Matrix-Metalloproteinase (MMP)-Hemmer. Batimastat hemmt Adam34l direkt, indem es MMPs angreift, die am Umbau der extrazellulären Matrix beteiligt sind und sich möglicherweise auf die Entwicklung der männlichen Keimdrüsen und die Aktivität von Adam34l an der Plasmamembran auswirken. | ||||||
SB-3CT | 292605-14-2 | sc-205847 sc-205847A | 1 mg 5 mg | $100.00 $380.00 | 15 | |
Gelatinase-spezifischer MMP-Hemmer. SB-3CT hemmt Adam34l direkt, indem es auf Gelatinasen abzielt, wodurch möglicherweise die Umgestaltung der extrazellulären Matrix unterbrochen und die Aktivität von Adam34l bei der Entwicklung der männlichen Keimdrüsen und bei Plasmamembran-Interaktionen beeinflusst wird. | ||||||
Marimastat | 154039-60-8 | sc-202223 sc-202223A sc-202223B sc-202223C sc-202223E | 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg 400 mg | $165.00 $214.00 $396.00 $617.00 $4804.00 | 19 | |
Breitband-MMP-Inhibitor. Marimastat hemmt Adam34l direkt, indem es auf verschiedene MMPs abzielt, was sich möglicherweise auf die Dynamik der extrazellulären Matrix und die Funktion von Adam34l bei der Entwicklung der männlichen Gonaden und an der Plasmamembran auswirkt. | ||||||
GM 6001 | 142880-36-2 | sc-203979 sc-203979A | 1 mg 5 mg | $75.00 $265.00 | 55 | |
Breitband-MMP-Inhibitor. GM6001 hemmt Adam34l direkt, indem es auf mehrere MMPs abzielt und möglicherweise die Umgestaltung der extrazellulären Matrix und die Rolle von Adam34l bei der Entwicklung der männlichen Keimdrüsen und den Wechselwirkungen mit der Plasmamembran beeinflusst. | ||||||
GW 4064 | 278779-30-9 | sc-218577 | 5 mg | $93.00 | 13 | |
FXR (Farnesoid X Receptor)-Agonist. GW4064 hemmt indirekt Adam34l durch Aktivierung von FXR, wodurch möglicherweise nachgeschaltete Signalwege moduliert werden, die mit der Entwicklung der männlichen Keimdrüsen und der Aktivität von Adam34l an der Plasmamembran in Verbindung stehen. | ||||||
PD166793 | 199850-67-4 | sc-202709 | 5 mg | $147.00 | 6 | |
Breitband-MMP-Hemmer. PD166793 hemmt Adam34l direkt, indem es MMPs angreift, wodurch möglicherweise die Dynamik der extrazellulären Matrix gestört und die Funktion von Adam34l bei der Entwicklung der männlichen Keimdrüsen und an der Plasmamembran beeinflusst wird. | ||||||
MMP Inhibitor V | 223472-31-9 | sc-203139 | 2 mg | $216.00 | 2 | |
Der MMP-Inhibitor V hemmt Adam34l direkt, indem er auf MMP-9 einwirkt, was sich möglicherweise auf die Umgestaltung der extrazellulären Matrix und die Rolle von Adam34l bei der Entwicklung der männlichen Keimdrüsen und den Wechselwirkungen mit der Plasmamembran auswirkt. | ||||||
Penicillamine | 52-67-5 | sc-205795 sc-205795A | 1 g 5 g | $45.00 $94.00 | ||
Metalloproteinase-Inhibitor. Penicillamin hemmt Adam34l direkt, indem es Metallionen chelatiert und so möglicherweise die Metalloproteinase-Aktivität stört, die mit der Entwicklung der männlichen Gonaden und der Funktion von Adam34l an der Plasmamembran in Verbindung steht. | ||||||
Cilengitide | 188968-51-6 | sc-507335 | 5 mg | $215.00 | ||
Integrin-Inhibitor: Cilengitide hemmt indirekt Adam34l, indem es auf Integrine abzielt und möglicherweise die Zelladhäsion und -migration moduliert, die mit der Entwicklung der männlichen Keimdrüsen und der Aktivität von Adam34l an der Plasmamembran verbunden sind. | ||||||
NSC 405020 | 7497-07-6 | sc-477738 | 10 mg | $105.00 | ||
Selektiver MMP-9-Inhibitor. NSC 405020 hemmt Adam34l direkt, indem es MMP-9 angreift, und beeinflusst möglicherweise die Dynamik der extrazellulären Matrix und die Funktion von Adam34l bei der Entwicklung der männlichen Keimdrüsen und an der Plasmamembran. |