Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Penicillamine (CAS 52-67-5)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Alternative Namen:
Cuprimine; 3-Mercapto-D-valine; Mercaptovaline; D-Penicillamine
Anwendungen:
Penicillamine ist ein exogener NOS-Modulator und ein Antirheumatikum und Chelatbildner, der bei Morbus Wilson eingesetzt wird
CAS Nummer:
52-67-5
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
149.21
Summenformel:
C5H11NO2S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Penicillamin ist eine Verbindung mit einer Vielzahl von Anwendungen in der Forschung, insbesondere im Bereich der Chemie und Biochemie. Bei Untersuchungen zur Metallchelierung wird Penicillamin aufgrund seiner Fähigkeit, zweiwertige Metallionen zu binden, verwendet, was für das Verständnis der chelatbildenden Eigenschaften thiolhaltiger Liganden von Vorteil ist. Seine Rolle bei der Synthese komplexer metall-organischer Strukturen ist ebenfalls ein Schwerpunkt, da diese Strukturen interessante katalytische oder strukturelle Eigenschaften haben können. In der Proteinchemie setzen Forscher Penicillamin ein, um die Bildung von Disulfidbindungen zu induzieren und zu untersuchen, die für die Stabilität und Funktion vieler Proteine entscheidend sind. Durch diese Anwendungen trägt Penicillamin zu einem besseren Verständnis der Wechselwirkungen zwischen Metallionen und organischen Molekülen sowie der Faltung und Stabilität von Polypeptiden bei. Darüber hinaus sind die enantiomeren Formen der Verbindung von Interesse für die Untersuchung chiraler Auflösungsverfahren und die Synthese asymmetrischer Katalysatoren.


Penicillamine (CAS 52-67-5) Literaturhinweise

  1. Stickstoffmonoxid-Donatoren regulieren die Stickstoffmonoxid-Synthase im Endothel der Rinder-Lungenarterie.  |  Chen, JX., et al. 2001. J Cell Physiol. 186: 116-23. PMID: 11147806
  2. Unterdrückung der Ureasekonzentration in Streptococcus salivarius durch Cystein, verwandte Verbindungen und Sulfid.  |  Sissons, CH. and Yakub, S. 2000. Oral Microbiol Immunol. 15: 317-24. PMID: 11154424
  3. Anwendung einer ungewöhnlichen Reaktion auf Ninhydrinbasis für die indirekte chirale Auflösung von D,L-Penicillamin.  |  Sotgia, S., et al. 2011. Talanta. 85: 1783-5. PMID: 21872019
  4. Orthogonale Cystein-Penicillamin-Disulfid-Paarung zur Steuerung der oxidativen Faltung von Peptiden.  |  Zheng, Y., et al. 2015. J Am Chem Soc. 137: 15094-7. PMID: 26588670
  5. Theoretische spektroskopische Erkenntnisse über Tautomere und Enantiomere von Penicillamin.  |  Mendes, J., et al. 2017. Spectrochim Acta A Mol Biomol Spectrosc. 184: 308-317. PMID: 28525866
  6. Flüssigchromatographie/Tandem-Massenspektrometrie-Analyse von Penicillamin für seine pharmakokinetische Bewertung bei Hunden.  |  Lehner, AF., et al. 2020. Toxicol Mech Methods. 30: 687-702. PMID: 32854553
  7. Untersuchung der strukturellen Merkmale des chiralen Arzneimittels Penicillamin unter verschiedenen pH-Bedingungen mit Hilfe der optischen Raman-Aktivitätsspektroskopie und DFT-Berechnungen.  |  Guo, YT., et al. 2021. Phys Chem Chem Phys. 23: 22119-22132. PMID: 34580687
  8. Zytogenetische Untersuchungen bei Patienten, die mit Penicillamin behandelt wurden.  |  Jensen, MK., et al. 1979. Mutat Res. 67: 357-9. PMID: 384237
  9. Penicillamin-Nephropathie und Eisen.  |  Harkness, JA. and Blake, DR. 1982. Lancet. 2: 1368-9. PMID: 6129465
  10. Penicillamin bei rheumatoider Erkrankung.  |  Thrift, EG. and Lewis, B. 1983. Aust Fam Physician. 12: 870-1. PMID: 6670953
  11. Die Nebenwirkungen der Penicillamin-Therapie bei rheumatoider Arthritis.  |  Huskisson, EC. 1981. J Rheumatol Suppl. 7: 146-8. PMID: 6939876
  12. Penicillamin-induzierte Polymyositis-Dermatomyositis.  |  Petersen, J., et al. 1978. Scand J Rheumatol. 7: 113-7. PMID: 705267
  13. Pemphigus bei rheumatoider Arthritis, behandelt mit Penicillamin.  |  Livden, JK., et al. 1981. Scand J Rheumatol. 10: 95-6. PMID: 7244584
  14. Penicillamin-Kinetik bei gesunden Menschen.  |  Bergstrom, RF., et al. 1981. Clin Pharmacol Ther. 30: 404-13. PMID: 7273605
  15. Die Pharmakokinetik von Penicillamin bei einem weiblichen Mischlingshund.  |  Bergstrom, RF., et al. 1981. J Pharmacokinet Biopharm. 9: 603-21. PMID: 7334461

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Penicillamine, 1 g

sc-205795
1 g
$45.00

Penicillamine, 5 g

sc-205795A
5 g
$94.00