Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

PD166793 (CAS 199850-67-4)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (6)

Alternative Namen:
MMP-2/MMP-3 Inhibitor III; (S)-2-(4′-Bromo-biphenyl-4-sulfonylamino-3-methylbutyric acid)
Anwendungen:
PD166793 ist ein wirksamer MMP-2-, MMP-3- und MMP-13-Inhibitor
CAS Nummer:
199850-67-4
Reinheit:
>99%
Molekulargewicht:
412.30
Summenformel:
C17H18BrNO4S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

PD166793 ist ein zelldurchlässiger Wirkstoff, der MMP (Matrix-Metalloproteinase) -2, -3 und -13 stark hemmt und AMP-Deaminase, MMP-1, -7, -9 und -14 schwach hemmt. Der Wirkstoff wurde verwendet, um den Beitrag von MMP zur Dilatation der linken Herzkammer, die zu einer Funktionsstörung der linken Herzkammer führt, zu untersuchen. Der MMP-Inhibitor hat eine Gegenwirkung auf die Abnahme der hoch energetischen Phosphate in subakuten Herzinsuffizienz-Modellen gezeigt.


PD166793 (CAS 199850-67-4) Literaturhinweise

  1. Hemmung der Matrix-Metalloproteinase während der Entwicklung einer kongestiven Herzinsuffizienz: Auswirkungen auf die Größe und Funktion der linken Herzkammer.  |  Spinale, FG., et al. 1999. Circ Res. 85: 364-76. PMID: 10455065
  2. Hemmung des Angiotensin-konvertierenden Enzyms und der Matrix-Metalloproteinase bei sich entwickelnder Herzinsuffizienz: Vergleichende Auswirkungen auf die linksventrikuläre Funktion und Geometrie.  |  McElmurray, JH., et al. 1999. J Pharmacol Exp Ther. 291: 799-811. PMID: 10525103
  3. Die Hemmung der Matrix-Metalloproteinase mildert den Umbau des linken Ventrikels und die Dysfunktion in einem Rattenmodell für progressive Herzinsuffizienz.  |  Peterson, JT., et al. 2001. Circulation. 103: 2303-9. PMID: 11342481
  4. Matrix-Metalloproteinase-2 vermittelt Zytokin-induzierte kontraktile Dysfunktion des Herzmuskels.  |  Gao, CQ., et al. 2003. Cardiovasc Res. 57: 426-33. PMID: 12566115
  5. Ausweitung des Myokardinfarkts und Hemmung der Matrix-Metalloproteinase.  |  Mukherjee, R., et al. 2003. Circulation. 107: 618-25. PMID: 12566376
  6. Häufigkeit von Matrix-Metalloproteinasen in menschlichen Herzmuskelfibroblasten: Auswirkungen einer anhaltenden pharmakologischen Matrix-Metalloproteinase-Hemmung.  |  Chapman, RE., et al. 2003. J Mol Cell Cardiol. 35: 539-48. PMID: 12738235
  7. Matrix-Metalloproteinasen tragen zur Insulininsuffizienz bei fettleibigen Ratten mit Zucker-Diabetes bei.  |  Zhou, YP., et al. 2005. Diabetes. 54: 2612-9. PMID: 16123349
  8. Metalloproteinase-Inhibitor wirkt dem Abbau von energiereichem Phosphat und der AMP-Desaminase-Aktivität entgegen und verbessert die ventrikuläre diastolische Compliance bei subakuter Herzinsuffizienz.  |  Paolocci, N., et al. 2006. J Pharmacol Exp Ther. 317: 506-13. PMID: 16436497
  9. Hemmung von Metalloproteasen mit PD 166793 bei Herzinsuffizienz: Auswirkungen auf das kardiale Remodeling und darüber hinaus.  |  Kaludercic, N., et al. 2008. Cardiovasc Ther. 26: 24-37. PMID: 18466418
  10. Die Hemmung von Matrix-Metalloproteinasen verbessert die linksventrikuläre Funktion bei Mäusen, denen Osteopontin fehlt, nach einem Herzinfarkt.  |  Krishnamurthy, P., et al. 2009. Mol Cell Biochem. 322: 53-62. PMID: 18979185
  11. Der Verlust von interstitiellem Kollagen verursacht strukturelle und funktionelle Veränderungen der subarcolemmalen Mitochondrien von Kardiomyozyten bei akuter Volumenüberlastung.  |  Ulasova, E., et al. 2011. J Mol Cell Cardiol. 50: 147-56. PMID: 21059354
  12. Matrix-Metalloproteinase-2 stimuliert die Kollagen-I-Expression durch Phosphorylierung der fokalen Adhäsionskinase in Ratten-Herzfibroblasten.  |  Hori, Y., et al. 2012. Am J Physiol Cell Physiol. 303: C947-53. PMID: 22914642
  13. Eine frühzeitige Behandlung mit Citalopram erhöht die Sterblichkeit aufgrund einer linksventrikulären Ruptur bei Mäusen nach einem Myokardinfarkt.  |  Frey, A., et al. 2016. J Mol Cell Cardiol. 98: 28-36. PMID: 27397875
  14. 4-Hexylresorcin und Seidensericin erhöhen die Expression des vaskulären endothelialen Wachstumsfaktors über unterschiedliche Wege.  |  Jo, YY., et al. 2019. Sci Rep. 9: 3448. PMID: 30837602

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

PD166793, 5 mg

sc-202709
5 mg
$147.00