Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EG384585 Aktivatoren

Gängige EG384585 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Resveratrol CAS 501-36-0, Trichostatin A CAS 58880-19-6, Nicotinamide CAS 98-92-0 und SB 431542 CAS 301836-41-9.

Scgb1b3, ein Mitglied der Sekretoglobin-Familie, spielt aufgrund seiner vorhergesagten steroidbindenden Aktivität und extrazellulären Lokalisierung eine zentrale Rolle bei zellulären Prozessen. Dieses vielseitige Protein, für das das Scgb1b3-Gen kodiert, ist ein wesentlicher Bestandteil der Modulation von Steroidreaktionen in der zellulären Umgebung. Seine vorhergesagte Aktivität in der extrazellulären Region impliziert Interaktionen mit externen Faktoren, die möglicherweise an der interzellulären Signalübertragung oder Kommunikation beteiligt sind. Das Verständnis der funktionellen Bedeutung von Scgb1b3 ist von entscheidender Bedeutung, um seine Rolle bei der zellulären Homöostase und der Reaktion auf verschiedene Stimuli zu entschlüsseln. Die Aktivierungsmechanismen von Scgb1b3 umfassen komplizierte regulatorische Netzwerke und Wege, die seine Expression und Funktion modulieren. Einer der wichtigsten Wege ist die Hochregulierung von Scgb1b3 durch die Stimulierung der Adenylatzyklase, was zu einem Anstieg des zyklischen AMP (cAMP) führt. Erhöhte cAMP-Werte wiederum aktivieren die Proteinkinase A (PKA) und setzen damit eine Kaskade in Gang, die die Expression von Scgb1b3 positiv beeinflusst. Auch die epigenetische Regulierung spielt eine entscheidende Rolle, wobei Histon-Deacetylase (HDAC)-Inhibitoren eine Histon-Hyperacetylierung induzieren und die Scgb1b3-Transkription positiv beeinflussen. Sirtuine, die durch bestimmte Verbindungen aktiviert werden, tragen durch Deacetylierungsprozesse zur Aktivierung von Scgb1b3 bei, was die Beteiligung posttranslationaler Modifikationen an seiner Regulierung unterstreicht.

Die Unterbrechung von Signalwegen wie TGF-β, PI3K/AKT und MAPK/ERK beeinflusst Scgb1b3 indirekt. Inhibitoren, die auf diese Wege abzielen, verhindern die Unterdrückung oder Modulation von Scgb1b3, was zu einer verstärkten Genexpression und Proteinaktivierung führt. Das komplizierte Zusammenspiel dieser Wege spiegelt das ausgeklügelte regulatorische Netzwerk wider, das Scgb1b3 steuert und eine nuancierte Reaktion auf verschiedene zelluläre Reize ermöglicht. Insgesamt deutet die facettenreiche Natur der Scgb1b3-Aktivierung darauf hin, dass es an einer Vielzahl von zellulären Prozessen beteiligt ist, wobei seine funktionelle Bedeutung über die Steroidbindung hinausgeht und komplexe Interaktionen innerhalb zellulärer Signalnetzwerke umfasst. Die Entschlüsselung dieser Aktivierungsmechanismen bietet wertvolle Einblicke in die regulatorische Landschaft von Scgb1b3 und seine möglichen Auswirkungen auf die Zellphysiologie.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol, ein Polyphenol, moduliert die SIRT1-Aktivität und fördert die Scgb1b3-Expression. SIRT1 deacetyliert spezifische Ziele, wodurch die Aktivierung des Scgb1b3-Gens indirekt gefördert wird.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A, ein HDAC-Inhibitor, induziert eine Histon-Hyperacetylierung, die sich positiv auf die Scgb1b3-Transkription auswirkt. Diese epigenetische Modulation führt zu einer erhöhten Genexpression und Proteinaktivierung.

Nicotinamide

98-92-0sc-208096
sc-208096A
sc-208096B
sc-208096C
100 g
250 g
1 kg
5 kg
$43.00
$65.00
$200.00
$815.00
6
(1)

Nicotinamid, eine Form von Vitamin B3, aktiviert die Sirtuine und beeinflusst Scgb1b3 durch Deacetylierung. Die Sirtuin-vermittelte Regulierung erhöht die Aktivität von Scgb1b3 als Reaktion auf zelluläre Reize.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

SB431542, ein TGF-β-Rezeptor-Inhibitor, unterbricht die TGF-β-Signalwege und verhindert indirekt die TGF-β-vermittelte Unterdrückung von Scgb1b3, was zu einer erhöhten Genexpression und Proteinaktivierung führt.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002, ein PI3K-Inhibitor, schwächt den PI3K/AKT-Signalweg ab und beeinflusst indirekt die Aktivierung von Scgb1b3. Eine Unterbrechung dieses Signalwegs führt zu einer veränderten nachgeschalteten Signalübertragung, was sich positiv auf Scgb1b3 auswirkt.

(±)-JQ1

1268524-69-1sc-472932
sc-472932A
5 mg
25 mg
$226.00
$846.00
1
(0)

JQ1, ein BET-Bromodomain-Inhibitor, moduliert die epigenetische Regulation durch gezielte Beeinflussung von BRD4. Diese Intervention fördert indirekt die Expression von Scgb1b3, da die BRD4-Hemmung die Chromatinstruktur positiv verändert.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

U0126, ein MEK-Inhibitor, unterbricht den MAPK/ERK-Signalweg und beeinflusst damit indirekt die Aktivierung von Scgb1b3. Die veränderte MAPK-Signalgebung führt zu veränderten Transkriptionsfaktoren, die sich positiv auf Scgb1b3 auswirken.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Wortmannin, ein PI3K-Inhibitor, hemmt die PI3K-Aktivität und beeinflusst dadurch indirekt Scgb1b3. Eine beeinträchtigte PI3K-Signalgebung führt zu nachgeschalteten Effekten, die sich positiv auf die Aktivierung von Scgb1b3 auswirken.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
18
(3)

Natriumbutyrat, ein HDAC-Inhibitor, induziert eine Histon-Hyperacetylierung, die sich positiv auf die Scgb1b3-Transkription auswirkt. Diese epigenetische Modulation führt zu einer erhöhten Genexpression und Proteinaktivierung.

A-769662

844499-71-4sc-203790
sc-203790A
sc-203790B
sc-203790C
sc-203790D
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
1 g
$180.00
$726.00
$1055.00
$3350.00
$5200.00
23
(2)

A-769662, ein AMPK-Aktivator, stimuliert die AMPK-Aktivität, was zu einer erhöhten Scgb1b3-Expression führt. Aktivierte AMPK beeinflusst die zelluläre Umgebung positiv und begünstigt die Hochregulierung von Scgb1b3.