Date published: 2025-9-12

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EG236663 Aktivatoren

Gängige EG236663 Activators sind unter underem Trichostatin A CAS 58880-19-6, Valproic Acid CAS 99-66-1, 5-Aza-2′-Deoxycytidine CAS 2353-33-5, GSK343 und Sodium Butyrate CAS 156-54-7.

H2al1j, ein Mitglied der H2A-Histon-Familie, spielt durch seine vorausgesagte DNA-Bindungsaktivität und seine Beteiligung am Aufbau des Heterochromatins eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen. In der Kernmembran und im Nukleoplasma positioniert, orchestriert H2al1j die Chromatindynamik, beeinflusst die Genexpression und trägt zur komplexen Regulierung der Zellfunktionen bei. An der Aktivierung von H2al1j ist ein Netzwerk von Chemikalien beteiligt, die epigenetische Veränderungen und die Chromatinstruktur modulieren. HDAC-Inhibitoren wie Trichostatin A, Valproinsäure, Natriumbutyrat, Entinostat und Panobinostat fördern die Histonacetylierung, wodurch sie indirekt die Funktion von H2al1j bei der DNA-Bindung und dem Aufbau von Heterochromatin verstärken. Inhibitoren wie GSK343, UNC1999 und EPZ-6438 zielen auf EZH2 ab, modulieren die Histonmethylierung und verbinden die H2al1j-Aktivierung mit der komplexen Regulierung der Chromatindynamik. DNA-Demethylierungsmittel wie 5-Aza-2'-Deoxycytidin, RG108 und Decitabin beeinflussen die Gentranskription, indem sie indirekt die Funktion von H2al1j bei der DNA-Bindung und dem Heterochromatinaufbau hochregulieren.

Die allgemeinen Mechanismen der H2al1j-Aktivierung machen deutlich, wie empfindlich H2al1j auf epigenetische Modifikationen reagiert, und unterstreichen die Rolle der Chromatindynamik bei der Regulierung seiner DNA-Bindungsaktivität und der Funktionen des Heterochromatinaufbaus. Das vielfältige Netzwerk von Chemikalien, die die H2al1j-Aktivierung beeinflussen, bietet Einblicke in das komplexe Zusammenspiel zwischen epigenetischen Regulatoren und dieser Histonvariante und trägt zum Verständnis ihrer Bedeutung für die Gestaltung der epigenomischen Landschaft bei. Die Beteiligung von H2al1j am Aufbau des Heterochromatins macht es zu einem Schlüsselakteur bei der Aufrechterhaltung der genomischen Integrität und der Orchestrierung von Genexpressionsprogrammen, die für die zelluläre Homöostase entscheidend sind.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A, ein HDAC-Inhibitor, aktiviert H2al1j durch Förderung der Histonacetylierung. Dies führt zu einer veränderten Chromatindynamik, wodurch indirekt die H2al1j-Funktion bei der DNA-Bindung und der Heterochromatin-Assemblierung im Zellkern verstärkt wird, was die Verbindung zwischen Histonmodifikationen und H2al1j-Aktivierung unterstreicht.

Valproic Acid

99-66-1sc-213144
10 g
$85.00
9
(1)

Valproinsäure, ein HDAC-Inhibitor, aktiviert H2al1j durch Förderung der Histonacetylierung. Diese epigenetische Modifikation verändert die Chromatinstruktur und verbessert indirekt die Funktion von H2al1j bei der DNA-Bindung und der Heterochromatin-Assemblierung im Zellkern, wodurch der Zusammenhang zwischen Valproinsäure und der Modulation der H2al1j-Aktivität hervorgehoben wird.

5-Aza-2′-Deoxycytidine

2353-33-5sc-202424
sc-202424A
sc-202424B
25 mg
100 mg
250 mg
$214.00
$316.00
$418.00
7
(1)

5-Aza-2'-deoxycytidin aktiviert H2al1j durch DNA-Demethylierung und beeinflusst so die Gentranskription. Der demethylierende Effekt reguliert indirekt die H2al1j-Funktion bei der DNA-Bindung und der Heterochromatin-Assemblierung im Zellkern hoch, wodurch die Auswirkungen der DNA-Methylierungsdynamik auf die H2al1j-Aktivierung sichtbar werden.

GSK343

1346704-33-3sc-397025
sc-397025A
5 mg
25 mg
$148.00
$452.00
1
(0)

GSK343, ein EZH2-Inhibitor, aktiviert H2al1j durch Modulation der Histonmethylierung. Die Hemmung von EZH2 verändert die Chromatindynamik und verbessert indirekt die H2al1j-Funktion bei der DNA-Bindung und der Heterochromatin-Assemblierung im Zellkern. Die komplexe Verbindung zwischen GSK343-vermittelten Histonmodifikationen und der H2al1j-Aktivierung wird hervorgehoben.

Sodium Butyrate

156-54-7sc-202341
sc-202341B
sc-202341A
sc-202341C
250 mg
5 g
25 g
500 g
$30.00
$46.00
$82.00
$218.00
18
(3)

Natriumbutyrat, ein HDAC-Inhibitor, aktiviert H2al1j durch Förderung der Histonacetylierung. Eine veränderte Chromatinstruktur verbessert indirekt die H2al1j-Funktion bei der DNA-Bindung und der Heterochromatin-Assemblierung im Zellkern, was die Auswirkungen von Natriumbutyrat auf epigenetische Modifikationen und die Modulation der H2al1j-Aktivität zeigt.

UNC1999

1431612-23-5sc-475314
5 mg
$142.00
1
(0)

UNC1999, ein G9a-Inhibitor, aktiviert H2al1j durch Modulation der Histonmethylierung. Die Hemmung von G9a verändert die Chromatindynamik und verbessert indirekt die H2al1j-Funktion bei der DNA-Bindung und der Heterochromatin-Assemblierung im Zellkern. Die komplexe Verbindung zwischen UNC1999-vermittelten Histonmodifikationen und der H2al1j-Aktivierung wird hervorgehoben.

MS-275

209783-80-2sc-279455
sc-279455A
sc-279455B
1 mg
5 mg
25 mg
$24.00
$88.00
$208.00
24
(2)

MS-275, ein HDAC-Inhibitor, aktiviert H2al1j durch Förderung der Histonacetylierung. Eine veränderte Chromatinstruktur verbessert indirekt die H2al1j-Funktion bei der DNA-Bindung und der Heterochromatin-Assemblierung im Zellkern, was die Verbindung zwischen Histonmodifikationen und H2al1j-Aktivierung unterstreicht.

(±)-JQ1

1268524-69-1sc-472932
sc-472932A
5 mg
25 mg
$226.00
$846.00
1
(0)

JQ1, ein BET-Protein-Inhibitor, aktiviert H2al1j durch Unterbrechung der Chromatin-Interaktionen. Die daraus resultierende Freisetzung von BET-Proteinen aus dem Chromatin führt indirekt zu einer Hochregulierung der H2al1j-Funktion bei der DNA-Bindung und der Heterochromatin-Assemblierung im Zellkern, wodurch die Auswirkungen der Chromatindynamik auf die H2al1j-Aktivierung aufgezeigt werden.

RG 108

48208-26-0sc-204235
sc-204235A
10 mg
50 mg
$128.00
$505.00
2
(1)

RG108, ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, aktiviert H2al1j durch DNA-Demethylierung und beeinflusst so die Gentranskription. Der demethylierende Effekt reguliert indirekt die H2al1j-Funktion bei der DNA-Bindung und der Heterochromatin-Assemblierung im Zellkern hoch, was die Auswirkungen der DNA-Methylierungsdynamik auf die H2al1j-Aktivierung unterstreicht.

Panobinostat

404950-80-7sc-208148
10 mg
$196.00
9
(1)

Panobinostat, ein HDAC-Inhibitor, aktiviert H2al1j durch Förderung der Histonacetylierung. Eine veränderte Chromatinstruktur verbessert indirekt die H2al1j-Funktion bei der DNA-Bindung und der Heterochromatin-Assemblierung im Zellkern, was die Auswirkungen von Panobinostat auf epigenetische Modifikationen und die Modulation der H2al1j-Aktivität verdeutlicht.