Chemische Aktivatoren von EG232801 bilden eine vielfältige Gruppe von Verbindungen, die zelluläre Signalwege modulieren können, was zur Aktivierung von EG232801 führt. Zu dieser Kategorie gehören Moleküle, die den intrazellulären Kalziumspiegel beeinflussen können, wie z. B. Ionophore, die indirekt zur Aktivierung von EG232801 führen können, indem sie die kalziumabhängigen Signalwege innerhalb der Zellen verändern. Darüber hinaus ist bekannt, dass Aktivatoren dieser Klasse die Aktivität der Proteinkinase C beeinflussen, einer Kinase, die, wenn sie aktiviert wird, zu einer Kaskade von zellulären Ereignissen führen kann, die EG232801 aktivieren können. Die Regulierung des zyklischen AMP-Spiegels durch bestimmte Chemikalien über die Aktivierung der Adenylatzyklase oder die Modulation ihrer Rezeptoren fällt ebenfalls unter die Aktivitäten der EG232801-Aktivatoren. Diese Aktionen können zu Veränderungen in der zellulären Signalumgebung führen, die wiederum EG232801 aktivieren können.
Zur chemischen Klasse der EG232801-Aktivatoren gehören auch Inhibitoren bestimmter Signalmoleküle wie Tyrosinkinasen, Calcineurin, NF-κB, MEK und mTOR. Durch Hemmung dieser Moleküle können die Aktivatoren Veränderungen in den Signalnetzwerken bewirken, die den Aktivierungszustand von Immunzellen steuern. So kann beispielsweise die Hemmung von NF-κB, einem wichtigen Regulator von Immunreaktionen, zu Veränderungen führen, die EG232801 aktivieren können. Auch die Beeinflussung des MAPK/ERK-Signalwegs oder des p38-MAP-Kinase-Signalwegs kann zu einer Aktivierung von EG232801 führen. Diese Aktivatoren wirken, indem sie die breitere Signallandschaft, in der EG232801 agiert, verändern und dadurch seinen Aktivitätszustand beeinflussen. Jede Chemikalie aus der Klasse der EG232801-Aktivatoren übt ihre Wirkung durch unterschiedliche molekulare Mechanismen aus, aber alle konvergieren in dem gemeinsamen Ergebnis, die Aktivierung von EG232801 zu ermöglichen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die an Signalwegen beteiligt ist, die EG232801 aktivieren könnten, indem sie den zellulären Kontext verändern, in dem EG232801 wirkt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin wirkt als Kalziumionophor und erhöht den intrazellulären Kalziumspiegel, der EG232801 aktivieren könnte, indem er verschiedene Signalwege beeinflusst und den Aktivierungszustand von Immunzellen verändert. | ||||||
Cyclosporin A | 59865-13-3 | sc-3503 sc-3503-CW sc-3503A sc-3503B sc-3503C sc-3503D | 100 mg 100 mg 500 mg 10 g 25 g 100 g | $62.00 $90.00 $299.00 $475.00 $1015.00 $2099.00 | 69 | |
Cyclosporin A hemmt Calcineurin, das EG232801 aktivieren könnte, indem es die T-Zell-Aktivierung und die Zytokin-Produktion verändert, wodurch sich die Immunantwort möglicherweise ändert. | ||||||
PGE2 | 363-24-6 | sc-201225 sc-201225C sc-201225A sc-201225B | 1 mg 5 mg 10 mg 50 mg | $56.00 $156.00 $270.00 $665.00 | 37 | |
PGE2 interagiert mit seinen Rezeptoren, um den zyklischen AMP-Spiegel zu modulieren, und kann Entzündungsreaktionen beeinflussen, die EG232801 durch eine Veränderung der Immunumgebung aktivieren könnten. | ||||||
Curcumin | 458-37-7 | sc-200509 sc-200509A sc-200509B sc-200509C sc-200509D sc-200509F sc-200509E | 1 g 5 g 25 g 100 g 250 g 1 kg 2.5 kg | $36.00 $68.00 $107.00 $214.00 $234.00 $862.00 $1968.00 | 47 | |
Curcumin kann die Aktivierung des NF-κB-Signalwegs modulieren, der eine entscheidende Rolle bei der Regulierung von Immunreaktionen spielt, und könnte EG232801 durch Beeinflussung des Signalisierungskontexts aktivieren. | ||||||
Dexamethasone | 50-02-2 | sc-29059 sc-29059B sc-29059A | 100 mg 1 g 5 g | $76.00 $82.00 $367.00 | 36 | |
Dexamethason ist ein Glukokortikoid, das Entzündungen unterdrücken und Immunreaktionen modulieren kann, was EG232801 durch eine Veränderung des Aktivierungszustands von Immunzellen aktivieren könnte. | ||||||
Imatinib mesylate | 220127-57-1 | sc-202180 sc-202180A | 25 mg 100 mg | $44.00 $109.00 | 61 | |
Imatinib Mesylate hemmt bestimmte Tyrosinkinasen, die EG232801 aktivieren könnten, indem sie die Aktivierung von Immunzellen beeinträchtigen. | ||||||
BAY 11-7082 | 19542-67-7 | sc-200615B sc-200615 sc-200615A | 5 mg 10 mg 50 mg | $61.00 $83.00 $349.00 | 155 | |
BAY 11-7082 hemmt die NF-κB-Aktivierung, die EG232801 aktivieren könnte, indem sie die Aktivität der Immunzellen und die mit EG232801 verbundenen Signalwege beeinflusst. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
SB203580 ist ein p38-MAP-Kinase-Inhibitor, der EG232801 aktivieren könnte, indem er Entzündungsreaktionen modifiziert und den Aktivierungszustand von Immunzellen im Zusammenhang mit der EG232801-Signalübertragung beeinflusst. | ||||||
U-0126 | 109511-58-2 | sc-222395 sc-222395A | 1 mg 5 mg | $63.00 $241.00 | 136 | |
U0126 ist ein MEK-Inhibitor, der EG232801 durch Beeinflussung des MAPK/ERK-Stoffwechsels aktivieren und damit möglicherweise die Reaktionen der Immunzellen verändern könnte. |