Date published: 2025-11-3

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

EDEM3 Inhibitoren

Gängige EDEM3 Inhibitors sind unter underem Kifunensine CAS 109944-15-2, Swainsonine CAS 72741-87-8, Castanospermine CAS 79831-76-8, Deoxynojirimycin CAS 19130-96-2 und MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] CAS 133407-82-6.

EDEM3-Inhibitoren als theoretische chemische Klasse würden Verbindungen umfassen, die entweder direkt die Mannose-Trimming-Aktivität von EDEM3 hemmen oder die Fähigkeit des ERAD-Stoffwechsels zur Verarbeitung fehlgefalteter Glykoproteine modulieren. Da eine direkte Hemmung von EDEM3 nicht nachgewiesen werden konnte, sind die aufgeführten Chemikalien diejenigen, die die mit der EDEM3-Funktion verbundenen Wege und Prozesse beeinflussen können. Unter den indirekten Inhibitoren zielen Kifunensin, Swainsonin, Castanospermin und 1-Deoxynojirimycin auf verschiedene Aspekte der Glykanverarbeitung ab. Durch die Hemmung spezifischer Mannosidasen oder Glucosidasen können diese Verbindungen die Glykoproteinreifung verändern und damit die Substrate beeinflussen, die EDEM3 normalerweise erkennt und verarbeitet. Diese Veränderung kann zu einer Anhäufung von fehlgefalteten Proteinen führen, die die Kapazität des ERAD-Stoffwechsels in Frage stellen und indirekt die Aktivität von EDEM3 beeinflussen.

Proteostasemodulatoren wie MG132 und Eeyarestatin I können zu einer Anhäufung ubiquitinierter Proteine führen, was den ER-Stress verschlimmert und indirekt die Funktion von EDEM3 innerhalb des ERAD-Wegs belastet. Tunicamycin und Brefeldin A stören die Glykosylierung und den Transport von Proteinen zwischen dem ER und dem Golgi-Apparat, was zu einer erhöhten Belastung durch fehlgefaltete Proteine führen kann, die einen EDEM3-vermittelten Abbau erfordern würden. Inhibitoren von EDEM3 wären Verbindungen, die seine Funktion im ERAD-Weg beeinträchtigen können, entweder durch direkte Hemmung seiner Mannosidase-ähnlichen Aktivität oder durch Beeinflussung des Abbauprozesses von fehlgefalteten Glykoproteinen. Da es jedoch keine spezifischen Inhibitoren gibt, können wir Chemikalien in Betracht ziehen, die den ERAD-Weg oder die Proteinfaltung und -abbaumechanismen im endoplasmatischen Retikulum (ER) beeinflussen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Kifunensine

109944-15-2sc-201364
sc-201364A
sc-201364B
sc-201364C
1 mg
5 mg
10 mg
100 mg
$132.00
$529.00
$1005.00
$6125.00
25
(2)

Ein Mannosidase-I-Inhibitor, der die Menge an fehlgefalteten Glykoproteinen erhöhen kann, wodurch das ERAD-System, einschließlich der Funktion von EDEM3, möglicherweise überlastet wird.

Swainsonine

72741-87-8sc-201362
sc-201362C
sc-201362A
sc-201362D
sc-201362B
1 mg
2 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$135.00
$246.00
$619.00
$799.00
$1796.00
6
(1)

Ein Inhibitor der Golgi-Alpha-Mannosidase II, was zu einer veränderten Glykosylierung führen und indirekt den ERAD-Weg unter Beteiligung von EDEM3 belasten könnte.

Castanospermine

79831-76-8sc-201358
sc-201358A
100 mg
500 mg
$180.00
$620.00
10
(1)

Ein Glucosidase-Inhibitor, der die frühen Glykan-Trimming-Schritte beeinträchtigen kann, die für einen ordnungsgemäßen EDEM3-vermittelten Abbau erforderlich sind.

Deoxynojirimycin

19130-96-2sc-201369
sc-201369A
1 mg
5 mg
$72.00
$142.00
(0)

Ein Glucosidase-Inhibitor, der die N-gebundene Glykosylierung beeinträchtigen könnte, wodurch die Substraterkennung durch EDEM3 beeinträchtigt wird.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Ein Proteasom-Inhibitor, der eine Anhäufung von fehlgefalteten Proteinen verursachen kann, was sich indirekt auf die Anforderungen an das ERAD-System, einschließlich der Aktivität von EDEM3, auswirkt.

PIK-75, hydrochloride

372196-77-5sc-296089
sc-296089A
1 mg
5 mg
$28.00
$122.00
(1)

Ein Inhibitor des ER-assoziierten Abbaus, der EDEM3 indirekt hemmen könnte, indem er den ERAD-Signalweg stört.

Tunicamycin

11089-65-9sc-3506A
sc-3506
5 mg
10 mg
$169.00
$299.00
66
(3)

Ein Glykosylierungsinhibitor, der zu einer erhöhten Anzahl fehlgefalteter Proteine im ER führen kann, wodurch die mit EDEM3 verbundenen Abbauprozesse möglicherweise überlastet werden.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Ein Inhibitor des ER-Golgi-Transports kann zu ER-Stress führen und möglicherweise die Funktion von EDEM3 im ERAD-Signalweg beeinträchtigen.

Chloroquine

54-05-7sc-507304
250 mg
$68.00
2
(0)

Lysosomotropes Mittel, das den lysosomalen pH-Wert anhebt, was sich möglicherweise auf den Abbau von fehlgefalteten Glykoproteinen auswirkt, an dem EDEM3 beteiligt ist.

Z-VAD-FMK

187389-52-2sc-3067
500 µg
$74.00
256
(6)

Ein Pan-Caspase-Inhibitor, der die Apoptose verhindern kann und EDEM3 möglicherweise mehr Zeit verschafft, fehlgefaltete Proteine bei ER-Stress zu verarbeiten.