Ear6, ein Gen, für das Ribonuklease-Aktivität vorhergesagt wird, spielt eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen, insbesondere bei der Chemotaxis und bei angeborenen Immunreaktionen in der Schleimhautumgebung. Seine vorhergesagte Aktivität im extrazellulären Raum unterstreicht seine Bedeutung für extrazelluläre Prozesse. Darüber hinaus deutet die Orthologie zu den menschlichen RNASE2 und RNASE3, beides Mitglieder der Ribonuklease-A-Familie, auf gemeinsame funktionelle Merkmale hin, was die evolutionäre Erhaltung dieses Gens unterstreicht.
Die potenzielle Hemmung von Ear6 umfasst eine Vielzahl von Mechanismen, die auf spezifische zelluläre Wege abzielen. Zu diesen Mechanismen gehören die Unterbrechung der Ribonuklease-Aktivität, die Modulation von Chemotaxis-Wegen und Veränderungen der lysosomalen Funktion. So können Inhibitoren beispielsweise auf den MAPK-Signalweg abzielen, was sich auf nachgeschaltete zelluläre Reaktionen und indirekt auf Ear6 auswirkt. Ebenso können Wirkstoffe die lysosomale Ansäuerung stören, was die subzelluläre Lokalisierung von Ear6 beeinflusst und seine Funktion beeinträchtigt. Chemotaxis-Wege können moduliert werden, um Ear6 indirekt zu hemmen und seine Beteiligung an der gerichteten Zellbewegung zu verändern. Diese unterschiedlichen Ansätze verdeutlichen die Komplexität einer möglichen Hemmung von Ear6 und spiegeln das komplizierte Zusammenspiel der zellulären Prozesse wider, an denen es beteiligt ist. Das Verständnis dieser Mechanismen bietet Einblicke in potenzielle Strategien zur Modulation der Aktivität von Ear6 und trägt zu einem tieferen Verständnis seiner Rolle bei zellulären und immunologischen Funktionen bei.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
GW4869 | 6823-69-4 | sc-218578 sc-218578A | 5 mg 25 mg | $199.00 $599.00 | 24 | |
Hemmt Ear6 durch das Anvisieren der neutralen Sphingomyelinase (nSMase), wodurch der Sphingomyelin-Stoffwechsel gestört wird. Dies stört die Freisetzung extrazellulärer Vesikel und beeinflusst die Chemotaxis und die mukosalen Immunantworten, indem die Zusammensetzung des extrazellulären Raums verändert wird. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Wirkt als indirekter Inhibitor, indem er auf p38 MAPK abzielt und die mit Ear6 verbundenen Chemotaxis-Signalwege moduliert. Dies beeinflusst die Beteiligung des Gens an chemotaktischen Reaktionen, indem es nachgeschaltete Signalereignisse bei angeborenen Immunreaktionen in der Schleimhaut beeinflusst. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Wirkt als indirekter Inhibitor, indem er auf PI3K abzielt, die mit Ear6 verbundenen Chemotaxis-Signalwege moduliert und seine Beteiligung an chemotaktischen Reaktionen verändert. Dies wirkt sich auf nachgeschaltete Signalereignisse und zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit Schleimhaut-Immunreaktionen aus. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
Hemmt die c-Jun N-terminale Kinase (JNK), was sich auf die angeborenen Immunreaktionen in der Schleimhaut auswirkt und Ear6 indirekt über immunbezogene Signalwege unterdrückt. Dies beeinflusst die Beteiligung des Gens an chemotaktischen Reaktionen, indem es nachgeschaltete JNK-vermittelte Ereignisse beeinflusst. | ||||||
Bafilomycin A1 | 88899-55-2 | sc-201550 sc-201550A sc-201550B sc-201550C | 100 µg 1 mg 5 mg 10 mg | $96.00 $250.00 $750.00 $1428.00 | 280 | |
Stört die lysosomale Ansäuerung, beeinträchtigt die subzelluläre Lokalisation von Ear6 und beeinträchtigt dessen Funktion aufgrund einer Fehlplatzierung innerhalb der Zelle. Dies verändert die Beteiligung des Gens an der Ribonuklease-Aktivität und den chemotaktischen Reaktionen, die mit dem extrazellulären Raum verbunden sind. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Hemmt Ear6 indirekt, indem es auf PI3K abzielt, die Chemotaxis-Signalwege moduliert und seine Beteiligung an chemotaktischen Reaktionen beeinflusst. Dies wirkt sich auf nachgeschaltete Signalereignisse und zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit Schleimhaut-Immunantworten aus und verändert die Funktion des Gens. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Greift MEK1/2 innerhalb des MAPK/ERK-Signalwegs an und hemmt Ear6 indirekt. Dies beeinflusst nachgeschaltete zelluläre Reaktionen im Zusammenhang mit Ribonuklease-Aktivität und Chemotaxis und verändert die Beteiligung des Gens am extrazellulären Raum und an den mukosalen Immunreaktionen. | ||||||
JNK Inhibitor XVI | 1410880-22-6 | sc-364745 | 10 mg | $350.00 | 5 | |
Hemmt JNK, beeinflusst die angeborenen Immunreaktionen in der Schleimhaut und unterdrückt Ear6 über immunbezogene Signalwege. Dies beeinflusst die Beteiligung des Gens an chemotaktischen Reaktionen, indem es nachgeschaltete JNK-vermittelte Ereignisse und zelluläre Prozesse beeinflusst. | ||||||
Concanamycin A | 80890-47-7 | sc-202111 sc-202111A sc-202111B sc-202111C | 50 µg 200 µg 1 mg 5 mg | $65.00 $162.00 $650.00 $2550.00 | 109 | |
Beeinflusst die lysosomale Ansäuerung, stört die subzelluläre Lokalisierung von Ear6 und beeinträchtigt dessen Funktion. Diese Veränderung der Lokalisierung beeinflusst die Beteiligung des Gens an der Ribonuklease-Aktivität und an chemotaktischen Reaktionen, die mit dem extrazellulären Raum in Verbindung stehen. | ||||||
PP 2 | 172889-27-9 | sc-202769 sc-202769A | 1 mg 5 mg | $92.00 $223.00 | 30 | |
Zielt auf die Src-Kinase ab, moduliert die mit Ear6 verbundenen Chemotaxis-Signalwege und beeinflusst seine Beteiligung an chemotaktischen Reaktionen. Dies wirkt sich auf nachgeschaltete Signalereignisse und zelluläre Prozesse im Zusammenhang mit Schleimhaut-Immunreaktionen aus und verändert die Funktion des Gens. |