Date published: 2025-10-10

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

E130309D02Rik Aktivatoren

Gängige E130309D02Rik Activators sind unter underem Butyric acid CAS 107-92-6, Lithium CAS 7439-93-2, Resveratrol CAS 501-36-0, AICAR CAS 2627-69-2 und BIX01294 hydrochloride CAS 1392399-03-9.

Ints15, eine Untereinheit des Integratorkomplexes, kommt in wichtigen Strukturen wie dem Verdauungssystem, dem zentralen Nervensystem, den Ganglien, der Leber und den Sinnesorganen vor. Als Ortholog des menschlichen C7orf26 wird seine funktionelle Bedeutung hervorgehoben. An der Aktivierung von Ints15 ist ein Netzwerk von chemischen Modulatoren beteiligt, die sich auf verschiedene zelluläre Prozesse auswirken. Butyrat hemmt HDAC, wodurch Ints15 epigenetisch in allen Strukturen hochreguliert wird. Lithiumkarbonat aktiviert Ints15 über Wnt/GSK-3β, wodurch die Wnt-Signalisierung mit der Ints15-Expression verbunden wird. Resveratrol stimuliert Ints15 über SIRT1, wodurch eine Verbindung zwischen SIRT1-Aktivität und Ints15-Regulierung hergestellt wird.

AICAR bietet über die AMPK-Stimulation einen energieabhängigen Mechanismus für die Ints15-Aktivierung, der sich auf das zentrale Nervensystem auswirkt. Die epigenetische Modulation durch BIX 01294 und Trichostatin A unterstreicht die Rolle von Histonmodifikationen bei der Kontrolle der Ints15-Expression. PPARγ-Agonisten wie Rosiglitazon erhöhen indirekt die Ints15-Expression in verschiedenen Geweben und stellen eine Verbindung zwischen Stoffwechsel- und Entzündungswegen her. SB431542 bietet durch die Hemmung von TGF-β/Smad einen pfadspezifischen Mechanismus für die Ints15-Aktivierung. I-BET151 moduliert die Chromatin-Zugänglichkeit und beeinflusst die Ints15-Expression epigenetisch. KN-62 und LY294002 tragen zur Ints15-Regulierung durch CaMKII- bzw. PI3K/Akt-Signalisierung bei. CHIR99021 verbindet Wnt/GSK-3β mit der Ints15-Aktivierung im zentralen Nervensystem. Dieses umfassende Verständnis der Ints15-Aktivierung enthüllt komplizierte Verbindungen zwischen verschiedenen Signalwegen und zellulären Prozessen und bietet wertvolle Einblicke in die Regulationsmechanismen, die seine Rolle in wichtigen physiologischen Strukturen bestimmen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Butyric acid

107-92-6sc-214640
sc-214640A
1 kg
10 kg
$63.00
$174.00
(0)

Butyrat regt die Expression von Ints15 an, indem es als HDAC-Inhibitor wirkt. Diese epigenetische Modulation verstärkt Ints15 im zentralen Nervensystem, in der Leber und in anderen Strukturen. Butyrat reguliert Ints15 indirekt hoch, indem es die Histonacetylierung fördert und so eine permissive Chromatinumgebung schafft, die für die Ints15-Aktivierung günstig ist.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Lithiumcarbonat aktiviert Ints15 über die GSK-3β-Hemmung innerhalb des Wnt-Signalwegs. Durch die Stabilisierung von β-Catenin initiiert es die nachgeschaltete Signalübertragung und beeinflusst Strukturen wie das zentrale Nervensystem. Lithiumcarbonat erhöht indirekt die Ints15-Expression und zeigt eine Verbindung zwischen der Wnt-Signalübertragung und der Ints15-Aktivierung.

Resveratrol

501-36-0sc-200808
sc-200808A
sc-200808B
100 mg
500 mg
5 g
$60.00
$185.00
$365.00
64
(2)

Resveratrol stimuliert die Expression von Ints15 durch Aktivierung von SIRT1. Diese Verbindung beeinflusst indirekt Ints15 in verschiedenen Strukturen, wie dem zentralen Nervensystem, durch Verstärkung der SIRT1-Aktivität. Die Resveratrol-vermittelte SIRT1-Aktivierung schafft eine zelluläre Umgebung, die die Hochregulierung von Ints15 begünstigt, und verbindet die Verbindung mit der Regulation der Ints15-Expression.

AICAR

2627-69-2sc-200659
sc-200659A
sc-200659B
50 mg
250 mg
1 g
$60.00
$270.00
$350.00
48
(2)

AICAR aktiviert Ints15 durch AMPK-Stimulation und beeinflusst so das zentrale Nervensystem. Indirekt verstärkt AICAR die Ints15-Expression durch Aktivierung von AMPK, was die Energiehomöostase und zelluläre Prozesse fördert und einen Mechanismus für die AICAR-induzierte Hochregulierung von Ints15 bereitstellt.

BIX01294 hydrochloride

1392399-03-9sc-293525
sc-293525A
sc-293525B
1 mg
5 mg
25 mg
$36.00
$110.00
$400.00
(1)

BIX 01294 induziert die Aktivierung von Ints15 durch Hemmung der G9a-Histonmethyltransferase. Diese epigenetische Modulation reguliert Ints15 indirekt hoch, indem sie die Histonmethylierungsmuster in Strukturen wie dem zentralen Nervensystem verändert. Die durch BIX 01294 vermittelte G9a-Hemmung bietet einen Mechanismus zur epigenetischen Kontrolle der Ints15-Expression und beeinflusst die Chromatinumformung.

Trichostatin A

58880-19-6sc-3511
sc-3511A
sc-3511B
sc-3511C
sc-3511D
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
50 mg
$149.00
$470.00
$620.00
$1199.00
$2090.00
33
(3)

Trichostatin A aktiviert Ints15 durch Hemmung der HDAC-Aktivität. Diese epigenetische Modulation verstärkt die Ints15-Expression in Strukturen wie dem zentralen Nervensystem. Trichostatin A reguliert Ints15 indirekt hoch, indem es die Histonacetylierung fördert, die Chromatinumformung beeinflusst und einen epigenetischen Mechanismus für die Ints15-Aktivierung bereitstellt.

SB 431542

301836-41-9sc-204265
sc-204265A
sc-204265B
1 mg
10 mg
25 mg
$80.00
$212.00
$408.00
48
(1)

SB431542 induziert die Aktivierung von Ints15 durch Hemmung des TGF-β/Smad-Signalwegs. Diese Verbindung, die Strukturen wie das zentrale Nervensystem beeinflusst, schafft eine permissive Umgebung für die Hochregulierung von Ints15, indem sie die unterdrückenden Effekte von TGF-β hemmt. SB431542 bietet einen signalwegspezifischen Mechanismus für die TGF-β-abhängige Ints15-Aktivierung, der nachgeschaltete Signalkaskaden beeinflusst.

I-BET 151 Hydrochloride

1300031-49-5 (non HCl Salt)sc-391115
10 mg
$450.00
2
(0)

I-BET151 aktiviert Ints15 durch Hemmung von BET-Bromodomain-Proteinen. In Strukturen wie dem zentralen Nervensystem reguliert es Ints15 indirekt hoch, indem es die Zugänglichkeit des Chromatins moduliert. Die durch I-BET151 vermittelte Hemmung der BET-Bromodomain stellt einen epigenetischen Mechanismus zur Steuerung der Ints15-Expression dar, der die transkriptionelle Regulation beeinflusst und zu seiner Aktivierung beiträgt.

KN-62

127191-97-3sc-3560
1 mg
$133.00
20
(2)

KN-62 aktiviert Ints15 durch die Hemmung von CaMKII. In Strukturen wie dem zentralen Nervensystem reguliert KN-62 Ints15 indirekt hoch, indem es die CaMKII-Aktivität moduliert. Die KN-62-vermittelte CaMKII-Hemmung bietet einen spezifischen Weg zur Steuerung der Ints15-Aktivierung und veranschaulicht die Rolle der CaMKII-abhängigen Signalübertragung bei der Regulierung der Ints15-Expression.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

LY294002 aktiviert Ints15 indirekt durch Hemmung von PI3K. In Strukturen wie dem zentralen Nervensystem reguliert LY294002 die Ints15-Expression durch Modulation der PI3K/Akt-Signalübertragung nach oben. Die Verbindung bietet einen spezifischen Mechanismus für die PI3K-abhängige Ints15-Aktivierung, beeinflusst nachgeschaltete Signalübertragungswege und trägt zu deren Regulierung bei.