DTNBP1-Inhibitoren umfassen ein breites Spektrum von Chemikalien, die in erster Linie auf verschiedene zelluläre Signalwege einwirken und so indirekt die Aktivität oder Expression des DTNBP1-Proteins beeinflussen. Dazu gehören Phosphoinositid-3-Kinase (PI3K)-Inhibitoren wie Wortmannin und LY294002, die dazu dienen, einen wichtigen Signalweg zu stoppen, der häufig mit DTNBP1 in Verbindung gebracht wird. MEK-Inhibitoren wie U0126 und PD98059 zielen auf die MAPK-Signalkaskade ab, ein weiterer zentraler Signalweg, bei dem DTNBP1 nachweislich eine Rolle spielt. Zu dieser Klasse von Inhibitoren gehören auch Wirkstoffe wie Y-27632, die auf die Rho-assoziierte Proteinkinase (ROCK) abzielen und damit die Regulierung des Zytoskeletts beeinflussen, an der DTNBP1 beteiligt sein kann. Trichostatin A, ein HDAC-Inhibitor, wirkt sich auf genetischer Ebene auf DTNBP1 aus, indem er die Umgestaltung des Chromatins und die anschließende Genexpression beeinflusst. Eine weitere Diversifizierung der Klasse sind mTOR-Inhibitoren wie Rapamycin, die eine weitere Möglichkeit bieten, die Rolle von DTNBP1 beim Zellwachstum und der Proteinsynthese zu modulieren.
Darüber hinaus umfasst die Klasse der DTNBP1-Inhibitoren Breitspektrum-Inhibitoren wie Staurosporin, von denen bekannt ist, dass sie mehrere Arten von Proteinkinasen hemmen und damit eine Vielzahl von Signalwegen beeinflussen, an denen DTNBP1 beteiligt ist. SB203580 und SP600125 hemmen p38 MAPK bzw. JNK und können dadurch Entzündungen und Stressreaktionen im Zusammenhang mit DTNBP1 modulieren. Der Proteasom-Inhibitor Bortezomib zielt auf die Mechanismen des Proteinabbaus ab und kann so den DTNBP1-Spiegel in den Zellen verändern. Schließlich umfasst die Klasse auch Tyrosinkinase-Inhibitoren wie Imatinib, die auf eine Vielzahl von mit der DTNBP1-Funktion verbundenen Signalwegen abzielen. DTNBP1-Inhibitoren sind also keine einheitliche Gruppe, sondern eher eine Sammlung chemisch unterschiedlicher Moleküle, die auf verschiedene zelluläre Funktionen einwirken, aber alle die Fähigkeit besitzen, die Aktivität oder Expression von DTNBP1 durch unterschiedliche Mechanismen zu beeinflussen.
Siehe auch...
| Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
|---|---|---|---|---|---|---|
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Hemmt PI3K und kann dadurch die DTNBP1-assoziierte Zellsignalisierung beeinflussen. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der zelluläre Prozesse beeinflussen kann, an denen DTNBP1 beteiligt ist. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Ein weiterer MEK-Inhibitor, der auf die MAPK-Signalübertragung einwirken kann und mit der DTNBP1-Funktion in Verbindung steht. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
Rho-assoziierte Proteinkinase (ROCK)-Inhibitor, kann DTNBP1 über die Regulierung des Zytoskeletts beeinflussen. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
HDAC-Inhibitor, der die DTNBP1-Genexpression durch Chromatin-Remodeling beeinflussen kann. | ||||||
Staurosporine | 62996-74-1 | sc-3510 sc-3510A sc-3510B | 100 µg 1 mg 5 mg | $82.00 $150.00 $388.00 | 113 | |
Breitspektrum-Proteinkinase-Inhibitor; kann verschiedene mit DTNBP1 verbundene Signalwege beeinflussen. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Hemmt p38 MAPK und kann Entzündungen und Stressreaktionen im Zusammenhang mit DTNBP1 beeinflussen. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $40.00 $150.00 | 257 | |
JNK-Inhibitor, der Stress- und Apoptosewege beeinflussen kann, an denen DTNBP1 beteiligt ist. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Proteasom-Inhibitor, der die Mechanismen des Proteinabbaus beeinflusst, was sich wiederum auf den DTNBP1-Spiegel auswirken kann. | ||||||
Imatinib | 152459-95-5 | sc-267106 sc-267106A sc-267106B | 10 mg 100 mg 1 g | $25.00 $117.00 $209.00 | 27 | |
Tyrosinkinase-Inhibitor, der mehrere Signalwege beeinflussen kann, die möglicherweise mit der DTNBP1-Funktion in Verbindung stehen. | ||||||