Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Dim1 Inhibitoren

Gängige Dim1 Inhibitors sind unter underem Taxol CAS 33069-62-4, Mitomycin C CAS 50-07-7, Camptothecin CAS 7689-03-4, Etoposide (VP-16) CAS 33419-42-0 und Bleomycin Sulfate CAS 9041-93-4.

Chemische Inhibitoren von Dim1 können seine Funktion beeinträchtigen, indem sie auf zelluläre Prozesse und Wege abzielen, die für seine Rolle beim Ribosomenaufbau und beim Fortschreiten des Zellzyklus wesentlich sind. Paclitaxel (Taxol) stabilisiert beispielsweise Mikrotubuli, die den Zellzyklus anhalten und Dim1 indirekt hemmen können, indem sie seine Beteiligung an der Ribosomenbiogenese während zellzyklusabhängiger Prozesse verhindern. In ähnlicher Weise aktiviert Mitomycin C durch die Vernetzung von DNA eine Kaskade von DNA-Schadensreaktionen, die zu einem Stillstand des Zellzyklus führen können, wodurch die damit verbundenen Funktionen von Dim1 gehemmt werden. Camptothecin und Etoposid, die auf die Topoisomerase I bzw. II abzielen, induzieren DNA-Schäden und einen anschließenden Zellzyklusstillstand, was wiederum indirekt die Rolle von Dim1 im Zellzyklus und beim Ribosomenaufbau beeinträchtigt. Bleomycin kann durch oxidative DNA-Schäden zur Apoptose und zum Stillstand des Zellzyklus führen, wodurch ein zellulärer Zustand geschaffen wird, der die funktionelle Bedeutung von Dim1 mindert.

Darüber hinaus verringern Inhibitoren wie Cycloheximid, die die Proteinsynthese unterbrechen, den zellulären Bedarf an Ribosomen, wodurch der Bedarf an der Aktivität von Dim1 beim Ribosomenaufbau sinkt. Actinomycin D hemmt die RNA-Synthese, die für die Verarbeitung der präribosomalen RNA - ein Prozess, bei dem Dim1 eine Schlüsselrolle spielt - unerlässlich ist, und hemmt damit indirekt seine Funktion. Der Proteasom-Inhibitor Bortezomib bewirkt eine Anhäufung von Proteinen, die den Zellzyklus regulieren, was zu einem Stillstand führt, der die Aktivitäten von Dim1 beeinträchtigen kann. Rocaglamid und Homoharringtonin stören die Translation, indem sie mit Komponenten der Translationsinitiationsmaschinerie interagieren bzw. die Translationsdehnung verhindern. Diese Wirkungen führen zu einer geringeren Anforderung an den Ribosomenaufbau und hemmen damit indirekt die Funktion von Dim1. In ähnlicher Weise hemmen Puromycin und Anisomycin die Proteinsynthese, indem sie einen vorzeitigen Kettenabbruch bewirken und die Bildung von Peptidbindungen blockieren, was wiederum die Prozesse unterbricht, die von der ordnungsgemäßen Funktion von Dim1 abhängen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Taxol

33069-62-4sc-201439D
sc-201439
sc-201439A
sc-201439E
sc-201439B
sc-201439C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
250 mg
1 g
$40.00
$73.00
$217.00
$242.00
$724.00
$1196.00
39
(2)

Paclitaxel stabilisiert Mikrotubuli und hemmt dadurch deren Abbau, was zu einem Stillstand des Zellzyklus führt. Da Dim1 an der Zellzyklusregulation und der Ribosomenbiogenese beteiligt ist, können stabilisierte Mikrotubuli den Zellzyklus und die Ribosomenbildung stören und so indirekt die Funktion von Dim1 hemmen, indem sie verhindern, dass es zu diesen Prozessen beiträgt.

Mitomycin C

50-07-7sc-3514A
sc-3514
sc-3514B
2 mg
5 mg
10 mg
$65.00
$99.00
$140.00
85
(5)

Mitomycin C wirkt als DNA-Vernetzer, der DNA-Schadensreaktionen aktiviert und zu einem Stillstand des Zellzyklus führen kann. Dim1, das an den Kontrollpunkten des Zellzyklus beteiligt ist, würde bei einem Stillstand des Zellzyklus in seiner Funktion gehemmt werden, wodurch seine Rolle bei der Ribosomenbildung während des Zellzyklus verhindert würde.

Camptothecin

7689-03-4sc-200871
sc-200871A
sc-200871B
50 mg
250 mg
100 mg
$57.00
$182.00
$92.00
21
(2)

Camptothecin ist ein Topoisomerase-I-Inhibitor, der eine Anhäufung von Topoisomerase-I-DNA-Spaltkomplexen verursacht und DNA-Schäden hervorruft. Durch die Aktivierung von DNA-Schadensreaktionswegen, die den Zellzyklus anhalten, wird der zelluläre Kontext, in dem Dim1 wirkt, verändert, wodurch indirekt seine Funktion bei der Ribosomenbildung und dem Fortschreiten des Zellzyklus gehemmt wird.

Etoposide (VP-16)

33419-42-0sc-3512B
sc-3512
sc-3512A
10 mg
100 mg
500 mg
$32.00
$170.00
$385.00
63
(1)

Etoposid hemmt die Topoisomerase II, was zu DNA-Strangbrüchen führt und eine DNA-Schadensreaktion auslöst. Dim1, das mit der Ribosomenbiogenese und der Zellzykluskontrolle in Verbindung steht, würde indirekt durch den Stillstand des Zellzyklus und die Veränderung des Ribosomen-Assemblierungsprozesses gehemmt werden.

Bleomycin Sulfate

9041-93-4sc-200134
sc-200134A
sc-200134B
sc-200134C
10 mg
50 mg
100 mg
500 mg
$206.00
$612.00
$1020.00
$2856.00
38
(3)

Bleomycin verursacht DNA-Strangbrüche durch oxidative Schäden, was zu einem Stillstand des Zellzyklus und zur Apoptose führt. Indirekt werden dadurch die zellzyklusabhängigen Prozesse gestoppt, an denen Dim1 beteiligt ist, wodurch seine Funktion im Zusammenhang mit der Ribosomenbiogenese innerhalb des Zellzyklus gehemmt wird.

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Cycloheximid hemmt die eukaryotische Proteinsynthese, indem es den Translokationsschritt bei der Proteindehnung stört. Da Dim1 an der Ribosomenbildung beteiligt ist, wirkt sich diese Hemmung der Proteinsynthese indirekt auf die Funktion von Dim1 aus, indem sie den zellulären Bedarf und die Nutzung von Ribosomen beeinflusst und den funktionalen Bedarf an Dim1-Aktivität verringert.

Actinomycin D

50-76-0sc-200906
sc-200906A
sc-200906B
sc-200906C
sc-200906D
5 mg
25 mg
100 mg
1 g
10 g
$73.00
$238.00
$717.00
$2522.00
$21420.00
53
(3)

Actinomycin D bindet an die DNA am Transkriptionsinitiationskomplex und verhindert die Elongation der RNA durch die RNA-Polymerase. Durch die Hemmung der RNA-Synthese wird indirekt die Dim1-Funktion gehemmt, da Dim1 an der Verarbeitung der prä-ribosomalen RNA beteiligt ist, einem entscheidenden Schritt in der Ribosomenbiogenese.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Bortezomib ist ein Proteasom-Inhibitor und kann aufgrund der Anhäufung von regulatorischen Proteinen zu einem Stillstand des Zellzyklus führen. Diese Veränderung des Zellzyklus kann indirekt die Funktion von Dim1 hemmen, das am Zellzyklus und der Ribosomenbiogenese beteiligt ist.

Rocaglamide

84573-16-0sc-203241
sc-203241A
sc-203241B
sc-203241C
sc-203241D
100 µg
1 mg
5 mg
10 mg
25 mg
$270.00
$465.00
$1607.00
$2448.00
$5239.00
4
(1)

Rocaglamid hemmt die Translationsinitiation durch Bindung an eIF4A, eine RNA-Helikase, die an der Initiation der mRNA-Translation beteiligt ist. Da Dim1 für die Ribosomenbiogenese wichtig ist, kann Rocaglamid indirekt die Funktion von Dim1 hemmen, indem es den Bedarf an Ribosomenaufbau verringert, da die allgemeine mRNA-Translation behindert wird.

Puromycin dihydrochloride

58-58-2sc-108071
sc-108071B
sc-108071C
sc-108071A
25 mg
250 mg
1 g
50 mg
$40.00
$210.00
$816.00
$65.00
394
(15)

Puromycin bewirkt einen vorzeitigen Kettenabbruch während der Proteinsynthese, indem es als Analogon der Aminoacyl-tRNA wirkt. Dies stört die Proteinsynthese und indirekt wird die Rolle von Dim1 bei der Ribosomenbildung gehemmt, da der Bedarf an funktionellen Ribosomen in der Zelle beeinträchtigt wird.