DHDDS-Inhibitoren sind eine Klasse chemischer Verbindungen, die speziell auf das Enzym DHDDS (Dehydrodolichyldiphosphat-Synthase) abzielen und es hemmen. Dieses Enzym spielt eine entscheidende Rolle bei der Synthese von Dolichol, einem wesentlichen Lipidmolekül, das an verschiedenen zellulären Prozessen beteiligt ist. Dolichol dient als Trägermolekül für die Glykosylierung von Proteinen, ein kritischer Schritt bei der Proteinreifung und Qualitätskontrolle im endoplasmatischen Retikulum (ER). DHDDS katalysiert die Bildung von Dehydrodolichyldiphosphat, einer Vorstufe von Dolichol, und seine Hemmung unterbricht diesen Biosyntheseweg.
Der Wirkmechanismus der DHDDS-Inhibitoren besteht in der Bindung an das aktive Zentrum des Enzyms, wodurch seine Funktion verhindert wird. Indem sie in die DHDDS-Aktivität eingreifen, unterbrechen diese Inhibitoren die Dolicholsynthese, was sich wiederum auf die Bildung von Glykoproteinen auswirkt. Glykoproteine sind für die ordnungsgemäße Faltung, Stabilität und den Transport von Proteinen innerhalb der Zelle sowie für die Zell-Zell-Kommunikation durch Glykan-vermittelte Wechselwirkungen unerlässlich. Folglich können DHDDS-Inhibitoren eine Vielzahl von zellulären Prozessen beeinflussen, die von der Glykosylierung abhängen, darunter die Proteinsekretion, die Zelladhäsion und die Immunantwort. Forscher haben DHDDS-Inhibitoren als wertvolle Werkzeuge für das Verständnis der Rolle der Glykosylierung in der Zellphysiologie und als Mittel zur Modulation von Glykoprotein-bezogenen Stoffwechselwegen erforscht. Ihr Einsatz im Labor hat Einblicke in die Bedeutung der Dolichol-Biosynthese in verschiedenen zellulären Zusammenhängen gegeben und das komplexe Zusammenspiel der Glykosylierung in Gesundheit und Krankheit beleuchtet.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Imatinib | 152459-95-5 | sc-267106 sc-267106A sc-267106B | 10 mg 100 mg 1 g | $25.00 $117.00 $209.00 | 27 | |
Imatinib hemmt Tyrosinkinasen, indem es spezifisch auf das BCR-ABL-Fusionsprotein abzielt und dessen Kinaseaktivität unterbricht, die für die Entstehung bestimmter Leukämiearten entscheidend ist. | ||||||
Tamoxifen | 10540-29-1 | sc-208414 | 2.5 g | $256.00 | 18 | |
Tamoxifen wirkt als selektiver Östrogenrezeptor-Modulator, indem es an Östrogenrezeptoren bindet, die Wirkung von Östrogen auf das Brustgewebe blockiert und indirekt zelluläre Prozesse hemmt, die durch Östrogensignale gesteuert werden. | ||||||
Sorafenib | 284461-73-0 | sc-220125 sc-220125A sc-220125B | 5 mg 50 mg 500 mg | $56.00 $260.00 $416.00 | 129 | |
Sorafenib hemmt das Tumorwachstum, indem es auf die Raf-Kinasen abzielt, die an der Zellteilung und Angiogenese beteiligt sind, sowie auf den VEGFR, der für die Bildung von Blutgefäßen in Tumoren entscheidend ist. | ||||||
Gefitinib | 184475-35-2 | sc-202166 sc-202166A sc-202166B sc-202166C | 100 mg 250 mg 1 g 5 g | $62.00 $112.00 $214.00 $342.00 | 74 | |
Gefitinib hemmt selektiv die Tyrosinkinase des epidermalen Wachstumsfaktor-Rezeptors (EGFR), indem es an dessen ATP-Bindungsstelle bindet und so die Autophosphorylierung des Rezeptors und die anschließende Aktivierung nachgeschalteter Signalwege verhindert, die die Zellproliferation fördern. | ||||||
Omeprazole | 73590-58-6 | sc-202265 | 50 mg | $66.00 | 4 | |
Omeprazol hemmt die H+/K+-ATPase (Protonenpumpe) in den parietalen Zellen des Magens und reduziert so wirksam die Magensäuresekretion und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Magenschleimhaut und die Speiseröhre. | ||||||
Atorvastatin | 134523-00-5 | sc-337542A sc-337542 | 50 mg 100 mg | $252.00 $495.00 | 9 | |
Atorvastatin hemmt konkurrierend die HMG-CoA-Reduktase, das Enzym, das für die Umwandlung von HMG-CoA in Mevalonat, eine Vorstufe von Cholesterin, verantwortlich ist, und verringert so die Cholesterinsynthese in der Leber. | ||||||
Ruxolitinib | 941678-49-5 | sc-364729 sc-364729A sc-364729A-CW | 5 mg 25 mg 25 mg | $246.00 $490.00 $536.00 | 16 | |
Ruxolitinib blockiert die Aktivität der Janus-Kinasen 1 und 2 (JAK1 und JAK2), Enzyme, die an Signalwegen beteiligt sind, die die Blutzellenproduktion und die Immunfunktion regulieren, und wirkt so der bei Myelofibrose beobachteten Überaktivität entgegen. | ||||||
Sunitinib, Free Base | 557795-19-4 | sc-396319 sc-396319A | 500 mg 5 g | $150.00 $920.00 | 5 | |
Sunitinib hemmt mehrere Rezeptor-Tyrosinkinasen, einschließlich derjenigen, die am Tumorwachstum und an der Angiogenese beteiligt sind, und verhindert so die Vermehrung von Tumorzellen und reduziert die Blutversorgung des Tumors. | ||||||
Bortezomib | 179324-69-7 | sc-217785 sc-217785A | 2.5 mg 25 mg | $132.00 $1064.00 | 115 | |
Bortezomib hemmt das 26S-Proteasom, einen Komplex, der ubiquitinierte Proteine abbaut, was zur Anhäufung defekter Proteine führt und in Krebszellen, insbesondere solchen des Multiplen Myeloms, Apoptose auslöst. |