Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Omeprazole (CAS 73590-58-6)

5.0(1)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (4)

Alternative Namen:
Losec; Omesec; Prilosec
Anwendungen:
Omeprazole ist ein selektiver Protonenpumpen- und CYP-Inhibitor
CAS Nummer:
73590-58-6
Reinheit:
≥99%
Molekulargewicht:
345.42
Summenformel:
C17H19N3O3S
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Omeprazol ist ein zellpermeabler, selektiver Protonenpumpeninhibitor. Es verhält sich wie ein Prodrug, indem es eine säurekatalysierte Umlagerung zu einem thiolreaktiven kationischen Sulfenamid durchläuft, das die (H+-K+)-ATPase im Magenmilieu hemmt. Omeprazol wirkt auch als ein Arylkohlenwasserstoff-ähnlicher Induktor der Cytochrom-P450-Sekretion in der menschlichen Leber.


Omeprazole (CAS 73590-58-6) Literaturhinweise

  1. Vergleich von kovalenten und reversiblen Inhibitor-Bindungsstellen der H,K-ATPase des Magens durch ortsgerichtete Mutagenese.  |  Lambrecht, N., et al. 2000. J Biol Chem. 275: 4041-8. PMID: 10660561
  2. Omeprazol ist ein Arylkohlenwasserstoff-ähnlicher Induktor des menschlichen hepatischen Cytochrom P450.  |  Diaz, D., et al. 1990. Gastroenterology. 99: 737-47. PMID: 2136526
  3. Auswirkungen von intravenös verabreichtem Esomeprazol-Natrium auf den pH-Wert des Magensaftes bei erwachsenen weiblichen Pferden.  |  Videla, R., et al. 2011. J Vet Intern Med. 25: 558-62. PMID: 21457324
  4. COX-2 mRNA wird durch einen Protonenpumpenhemmer in Ösophagus-Schleimhautzellen erhöht.  |  Mayne, GC., et al. 2012. ANZ J Surg. 82: 691-6. PMID: 22758658
  5. Die Hemmung der Monoaminoxidase durch Esomeprazol.  |  Petzer, A., et al. 2013. Drug Res (Stuttg). 63: 462-7. PMID: 23677700
  6. Esomeprazol-Tabletten mit sofortiger Freisetzung: Ex-vivo-Permeation in der Magenschleimhaut, Absorption und antisekretorische Aktivität bei bewussten Ratten.  |  Benetti, C., et al. 2016. J Control Release. 239: 203-10. PMID: 27574989
  7. Protonenpumpenhemmer gegen Cryptococcus-Arten: Auswirkungen auf die In-vitro-Empfindlichkeit und die Melaninproduktion.  |  Brilhante, RS., et al. 2019. Future Microbiol. 14: 489-497. PMID: 31033338
  8. Ein Populations-PK-PD-Modell von YH4808, einem neuartigen P-CAB, und dem pH-Wert des Magens, das eine negative Rückkopplung durch einen erhöhten pH-Wert des Magens auf die systemische Exposition gegenüber YH4808 beinhaltet.  |  Chung, TK., et al. 2022. CPT Pharmacometrics Syst Pharmacol. 11: 1223-1233. PMID: 35748058
  9. Die Kombination von Esomeprazol und Pirfenidon erhöht die antifibrotische Wirksamkeit in vitro und in einem Mausmodell der TGFβ-induzierten Lungenfibrose.  |  Ebrahimpour, A., et al. 2022. Sci Rep. 12: 20668. PMID: 36450789
  10. Esomeprazol induziert strukturelle Veränderungen und Apoptose und verändert die Funktion von neoplastischen Mastzellen bei Hunden in vitro.  |  Gould, EN., et al. 2023. Vet Immunol Immunopathol. 256: 110539. PMID: 36592548
  11. Substituierte Benzimidazole hemmen die Magensäuresekretion durch Blockierung der (H+ + K+)ATPase.  |  Fellenius, E., et al. 1981. Nature. 290: 159-61. PMID: 6259537
  12. Die Pharmakologie der Magensäurepumpe: die H+,K+ ATPase.  |  Sachs, G., et al. 1995. Annu Rev Pharmacol Toxicol. 35: 277-305. PMID: 7598495
  13. Reaktionsorte der H,K-ATPase des Magens mit extrazytoplasmatischen Thiolreagenzien.  |  Besancon, M., et al. 1997. J Biol Chem. 272: 22438-46. PMID: 9278394

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Omeprazole, 50 mg

sc-202265
50 mg
$66.00