Date published: 2025-9-5

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DDR2 Inhibitoren

Gängige DDR2 Inhibitors sind unter underem AZ628 CAS 878739-06-1, Imatinib CAS 152459-95-5, Dasatinib CAS 302962-49-8, Nilotinib CAS 641571-10-0 und AP 24534 CAS 943319-70-8.

DDR2-Inhibitoren umfassen eine Vielzahl von Verbindungen, die auf die Kinaseaktivität von DDR2 (Discoidin-Domänen-Rezeptor 2) abzielen und dessen Rolle bei der zellulären Signalübertragung im Zusammenhang mit der Krebsentwicklung und Metastasierung erheblich beeinflussen. Wichtige Inhibitoren wie Imatinib, Dasatinib, Nilotinib, Bosutinib und AP 24534 sind Tyrosinkinase-Inhibitoren mit mehreren Zielstrukturen. Diese Medikamente hemmen DDR2 effektiv und stören dadurch seine Funktion bei der Förderung von Zelladhäsion, -migration, -proliferation und der Umgestaltung der extrazellulären Matrix, die für die Tumorentwicklung und metastatische Prozesse von entscheidender Bedeutung sind. Ihre Hemmung von DDR2 unterstreicht die integrale Rolle der Kinase in zellulären Prozessen, die mit der Onkogenese verbunden sind, und bietet einen gezielten Ansatz zur Modulation dieser Signalwege.

Zusätzlich zu diesen spezifischen DDR2-Inhibitoren gibt es weitere Verbindungen wie Sor Afenib, D,L-2-Phenylglycine-d5, BIBF1120, Vandetanib, XL-184 free base, Axitinib und Osimertinib, die zwar breitere Ziele haben, wirken sich ebenfalls auf die DDR2-Aktivität aus. Sorafenib beispielsweise zielt zwar in erster Linie auf RAF-Kinasen ab, beeinflusst aber auch DDR2 und damit die Angiogenese und das Tumorwachstum. Linsitinib und Vandetanib, die auf IGF-1R bzw. verschiedene Tyrosinkinasen abzielen, modulieren DDR2-Signalwege und beeinflussen Prozesse wie Fibrose und Angiogenese bei Krebs. XL-184-freie Base, Axitinib und Osimertinib zeigen unter anderem hemmende Wirkungen auf DDR2 und zielen auf die Tumorangiogenese und -progression ab. Diese verschiedenen Verbindungen zeigen die komplexe Regulierung von DDR2 und unterstreichen das Potenzial von Kinase-Inhibitoren bei der Bekämpfung spezifischer pathologischer Prozesse, die durch eine anomale DDR2-Signalübertragung angetrieben werden. Ihre Wirkungen reichen von der direkten Kinasehemmung bis zur Modulation der damit verbundenen Signalwege und spiegeln die vielfältigen Ansätze zur Beeinflussung der Aktivität von DDR2 in verschiedenen biologischen Kontexten, insbesondere bei Krebs, wider.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

AZ628

878739-06-1sc-364418
5 mg
$230.00
3
(0)

AZ628 fungiert als DDR2-Inhibitor und zeichnet sich durch besondere molekulare Wechselwirkungen aus, die seine Rolle bei der Modulation der Rezeptoraktivität erleichtern. Seine einzigartige strukturelle Konformation ermöglicht eine selektive Bindung, die sich auf nachgeschaltete Signalwege auswirkt. Die Fähigkeit des Wirkstoffs, stabile Komplexe mit Zielproteinen zu bilden, wird durch spezifische Wasserstoffbrückenbindungen und hydrophobe Wechselwirkungen verstärkt. Darüber hinaus wird die Reaktivität von AZ628 durch seine elektronischen Eigenschaften beeinflusst, die sich auf die Kinetik der Liganden-Rezeptor-Interaktionen auswirken können.

Imatinib

152459-95-5sc-267106
sc-267106A
sc-267106B
10 mg
100 mg
1 g
$25.00
$117.00
$209.00
27
(1)

Hemmt mehrere Tyrosinkinasen, darunter DDR2, was zu einer Beeinträchtigung der DDR2-Kinaseaktivität und der nachgeschalteten Signalübertragung führt.

Dasatinib

302962-49-8sc-358114
sc-358114A
25 mg
1 g
$47.00
$145.00
51
(1)

Ein Multi-Kinase-Inhibitor, der auf DDR2 abzielt und dessen Kinaseaktivität und die sich daraus ergebenden, an der Zellmigration und -proliferation beteiligten Signalwege reduziert.

Nilotinib

641571-10-0sc-202245
sc-202245A
10 mg
25 mg
$205.00
$405.00
9
(1)

Tyrosinkinase-Inhibitor, der unter anderem auf DDR2 abzielt und DDR2-vermittelte Signalwege verringert.

AP 24534

943319-70-8sc-362710
sc-362710A
10 mg
50 mg
$172.00
$964.00
2
(1)

Ein auf mehrere Ziele ausgerichteter Kinaseinhibitor, der DDR2 einschließt und dessen Rolle bei der zellulären Signalübertragung und der Tumorprogression beeinflusst.

Sorafenib

284461-73-0sc-220125
sc-220125A
sc-220125B
5 mg
50 mg
500 mg
$56.00
$260.00
$416.00
129
(3)

Es zielt zwar in erster Linie auf RAF-Kinasen ab, hemmt aber auch DDR2 und beeinträchtigt so die Angiogenese und das Tumorwachstum.

Linsitinib

867160-71-2sc-396762
sc-396762A
5 mg
10 mg
$143.00
$260.00
1
(0)

Hemmt den insulinähnlichen Wachstumsfaktor-1-Rezeptor (IGF-1R) und beeinflusst auch die DDR2-Aktivität, was sich auf die Zellproliferation auswirkt.

BIBF1120

656247-17-5sc-364433
sc-364433A
5 mg
10 mg
$180.00
$315.00
2
(0)

Ein Kinase-Inhibitor, der auf mehrere Rezeptoren abzielt, darunter DDR2, und die Fibrose und das Fortschreiten von Krebs moduliert.

Vandetanib

443913-73-3sc-220364
sc-220364A
5 mg
50 mg
$167.00
$1353.00
(1)

Zielt auf mehrere Tyrosinkinasen, darunter DDR2, und beeinträchtigt die Angiogenese und die Vermehrung von Tumorzellen.

XL-184 free base

849217-68-1sc-364657
sc-364657A
5 mg
10 mg
$92.00
$204.00
1
(1)

Hemmt mehrere Rezeptor-Tyrosinkinasen, einschließlich DDR2, und beeinflusst so das Tumorwachstum und die Metastasierung.