Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Linsitinib (CAS 867160-71-2)

0.0(0)
Produkt bewertenBitte stellen Sie eine Frage

Produktreferenzen ansehen (1)

Alternative Namen:
OSI-906
Anwendungen:
Linsitinib ist ein selektiver Hemmstoff der IGF-IR- und IR-Kinase
CAS Nummer:
867160-71-2
Molekulargewicht:
421.49
Summenformel:
C26H23N5O
Ausschließlich für Forschungszwecke. Nicht Geeignet für Verwendung in Diagnostik oder Therapie.
* Schauen Sie auf das Analysezertifikat (CoA), um die genauen Daten (inkl. Wassergehalt) Ihrer Produktionscharge (Lot) zu sehen.

Direktverknüpfungen

Linsitinib ist ein potenter, selektiver IGF-1R- (Insulin-like growth factor-1 receptor, IC50 = 35 nM) und Insulinrezeptor- (IR, IC50 = 75 nM) Kinaseinhibitor, der die Autophosphorylierung von IGF-1R und IR blockiert. Linsitinib hemmt kompetitiv die ATP-Bindungsstelle der IGF-1R- und IR-Tyrosinkinasen. Diese Hemmung blockiert die Phosphorylierung und Aktivierung der Rezeptoren und unterbricht damit nachgeschaltete Signalwege, die für die Zellteilung und das Wachstum, die Angiogenese und die Überlebensmechanismen in den Zellen entscheidend sind. Darüber hinaus haben In-vitro-Studien mit Linsitinib gezeigt, dass es die Vermehrung mehrerer Tumorzelllinien hemmen kann. Tyrosinkinase-Inhibitoren wirken, indem sie die Enzymaktivität zur Initiierung der Signalwege blockieren, die das Zellwachstum und -überleben fördern. Durch die Hemmung dieser Rezeptoren beeinträchtigt Linsitinib das Wachstum von Krebszellen.


Linsitinib (CAS 867160-71-2) Literaturhinweise

  1. Linsitinib (OSI-906) wirkt der durch ATP-bindende Kassette der Unterfamilie G, Mitglied 2, und der Unterfamilie C, Mitglied 10, vermittelten Arzneimittelresistenz entgegen.  |  Zhang, H., et al. 2014. Int J Biochem Cell Biol. 51: 111-9. PMID: 24726739
  2. Mechanismus der Unterdrückung der 11β-Hydroxysteroid-Dehydrogenase Typ 1 durch Wachstumshormon in 3T3-L1-Adipozyten.  |  Muraoka, T., et al. 2014. Endocr J. 61: 675-82. PMID: 24759003
  3. Wirksamkeit der Inhibitoren Rapamycin, Saracatinib, Linsitinib und JNJ-38877605 gegen menschliche Prostatakrebszellen.  |  Li, W., et al. 2015. Int J Clin Exp Med. 8: 6563-7. PMID: 26131286
  4. Massenbilanz, Pharmakokinetik und Metabolismus von Linsitinib bei Krebspatienten.  |  Poondru, S., et al. 2016. Cancer Chemother Pharmacol. 77: 829-37. PMID: 26972330
  5. Eine randomisierte Phase-II-Studie mit Linsitinib (OSI-906) im Vergleich zu Topotecan bei Patienten mit rezidiviertem kleinzelligem Lungenkrebs.  |  Chiappori, AA., et al. 2016. Oncologist. 21: 1163-1164. PMID: 27694157
  6. Überwindung der intrinsischen Resistenz von Linsitinib durch Hemmung der Nuklearfaktor-κB-Signalübertragung bei Plattenepithelkarzinomen der Speiseröhre.  |  Wu, J., et al. 2017. Cancer Med. 6: 1353-1361. PMID: 28440057
  7. Eine Phase-2-Studie mit OSI-906 (Linsitinib, einem Insulin-ähnlichen Wachstumsfaktor-Rezeptor-1-Inhibitor) bei Patienten mit asymptomatischem oder leicht symptomatischem (nicht opioidpflichtigem) metastasiertem kastrationsresistentem Prostatakrebs (CRPC).  |  Barata, P., et al. 2018. Invest New Drugs. 36: 451-457. PMID: 29476383
  8. Eine Phase I Dosis-Eskalationsstudie von Linsitinib (OSI-906), einem niedermolekularen dualen Insulin-Like Growth Factor-1 Receptor/Insulin Receptor Kinase Inhibitor, in Kombination mit Irinotecan bei Patienten mit fortgeschrittenem Krebs.  |  Davis, SL., et al. 2018. Oncologist. 23: 1409-e140. PMID: 30139840
  9. Aktivierung des IGF-1R-Signalwegs als möglicher Biomarker für eine Linsitinib-Therapie zur Umkehrung der Tamoxifen-Resistenz bei ER-positivem Brustkrebs.  |  Kruger, DT., et al. 2020. Int J Cancer. 146: 2348-2359. PMID: 31490549
  10. Der RNA-m6A-Leser YTHDF2 hält die Expression des Onkogens aufrecht und ist eine zielgerichtete Abhängigkeit in Glioblastom-Stammzellen.  |  Dixit, D., et al. 2021. Cancer Discov. 11: 480-499. PMID: 33023892
  11. Eine Phase-1-Studie mit Linsitinib (OSI-906) in Kombination mit Bortezomib und Dexamethason zur Behandlung des rezidivierten/refraktären multiplen Myeloms.  |  Khan, S., et al. 2021. Leuk Lymphoma. 62: 1721-1729. PMID: 33509009
  12. IGF1-vermittelte HOXA13-Überexpression fördert die Metastasierung von Darmkrebs durch Hochregulieren von ACLY und IGF1R.  |  Qiao, C., et al. 2021. Cell Death Dis. 12: 564. PMID: 34075028
  13. Therapeutische Hemmung des IGF-I-Rezeptors verändert den Fibrozyten-Immunphänotyp bei schilddrüsenassoziierter Ophthalmopathie.  |  Fernando, R., et al. 2021. Proc Natl Acad Sci U S A. 118: PMID: 34949642
  14. Duale IGF1R/IR-Inhibitoren in Kombination mit GD2-CAR-T-Zellen zeigen eine starke Anti-Tumor-Aktivität bei diffusem Mittellinien-Gliom mit H3K27M-Mutation.  |  de Billy, E., et al. 2022. Neuro Oncol. 24: 1150-1163. PMID: 34964902
  15. Der menschliche IGF1R/IR-Kinase-Inhibitor Linsitinib kontrolliert das In-vitro- und intrazelluläre Wachstum von Mycobacterium tuberculosis.  |  Wang, H., et al. 2022. ACS Infect Dis. 8: 2019-2027. PMID: 36048501

Bestellinformation

ProduktKatalog #EINHEITPreisANZAHLFavoriten

Linsitinib, 5 mg

sc-396762
5 mg
$143.00

Linsitinib, 10 mg

sc-396762A
10 mg
$260.00