Date published: 2025-9-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

DCDC2C Inhibitoren

Gängige DCDC2C Inhibitors sind unter underem Staurosporine CAS 62996-74-1, LY 294002 CAS 154447-36-6, U-0126 CAS 109511-58-2, Rapamycin CAS 53123-88-9 und Cycloheximide CAS 66-81-9.

DCDC2C-Inhibitoren sind eine Klasse von Verbindungen, die die Aktivität des DCDC2C-Proteins hemmen sollen, das zur Familie der Proteine mit Doublecortin-Domäne gehört. DCDC2C spielt wie andere Mitglieder dieser Familie eine Rolle bei der Regulierung der Mikrotubuli-Dynamik, einem entscheidenden Aspekt der Organisation des Zytoskeletts und des intrazellulären Transports. Die in DCDC2C vorkommende Doublecortin-Domäne (DC) ist dafür bekannt, dass sie sich an Mikrotubuli binden und diese stabilisieren kann, wodurch zelluläre Prozesse wie Mitose, Migration und strukturelle Aufrechterhaltung beeinflusst werden. DCDC2C ist an der Aufrechterhaltung der Integrität dieser Strukturen beteiligt und kann auch an intrazellulären Signalwegen beteiligt sein, die auf einer korrekten Anordnung des Zytoskeletts beruhen. Inhibitoren von DCDC2C sollen die Interaktion mit Mikrotubuli stören, wodurch die Mikrotubuli-Bildung möglicherweise destabilisiert oder die regulatorischen Funktionen, die DCDC2C auf diese Strukturen ausübt, behindert werden. Diese Inhibitoren können in ihrer chemischen Zusammensetzung stark variieren, sind aber in der Regel so konzipiert, dass sie auf die DC-Domäne von DCDC2C oder andere für seine Aktivität entscheidende Schlüsselregionen abzielen. Durch die Hemmung von DCDC2C können diese Verbindungen die zelluläre Dynamik verändern, die vom Mikrotubuli-Zytoskelett abhängt, wie z. B. den intrazellulären Transport, die Zellteilung und die strukturelle Unterstützung. Das Verständnis der Struktur von DCDC2C und seiner spezifischen Rolle innerhalb des Mikrotubuli-Netzwerks ist für die Entwicklung von Inhibitoren, die seine Funktion selektiv und effektiv blockieren können, von entscheidender Bedeutung. Diese Klasse von Inhibitoren bietet wertvolle Werkzeuge für die Untersuchung der zugrunde liegenden Mechanismen der zellulären Organisation und der molekularen Signalwege, die auf Interaktionen des Zytoskeletts beruhen.

Siehe auch...

Artikel 1 von 10 von insgesamt 12

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Staurosporine

62996-74-1sc-3510
sc-3510A
sc-3510B
100 µg
1 mg
5 mg
$82.00
$150.00
$388.00
113
(4)

Ein potenter Kinaseinhibitor, der den Phosphorylierungszustand beeinflussen kann, wodurch sich die Aktivität von DCDC2C verändern kann, wenn sie durch Phosphorylierung reguliert wird.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Ein PI3K-Inhibitor, der die nachgeschaltete Signalübertragung unterbrechen kann, was sich möglicherweise auf DCDC2C auswirkt, wenn es Teil des PI3K/AKT-Signalwegs ist.

U-0126

109511-58-2sc-222395
sc-222395A
1 mg
5 mg
$63.00
$241.00
136
(2)

Ein MEK-Inhibitor, der sich auf die Funktion von DCDC2C auswirken könnte, wenn es am MAPK/ERK-Signalweg beteiligt ist.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Hemmt die mTOR-Signalübertragung und könnte die Aktivität von DCDC2C verändern, wenn die mTOR-Signalübertragung DCDC2C reguliert.

Cycloheximide

66-81-9sc-3508B
sc-3508
sc-3508A
100 mg
1 g
5 g
$40.00
$82.00
$256.00
127
(5)

Hemmt die Proteinsynthese, was den DCDC2C-Spiegel senken könnte, wenn es eine schnelle Umsatzrate hat.

Bortezomib

179324-69-7sc-217785
sc-217785A
2.5 mg
25 mg
$132.00
$1064.00
115
(2)

Ein Proteasom-Inhibitor, der die DCDC2C-Konzentration erhöhen könnte, indem er seinen Abbau verhindert und damit indirekt seine Aktivität beeinflusst.

MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO]

133407-82-6sc-201270
sc-201270A
sc-201270B
5 mg
25 mg
100 mg
$56.00
$260.00
$980.00
163
(3)

Ein weiterer Proteasom-Inhibitor, der den DCDC2C-Spiegel stabilisieren und seine zellulären Funktionen beeinträchtigen könnte.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Ein ERK-Inhibitor, der die Aktivität von DCDC2C unterdrücken könnte, wenn sie durch den ERK-Signalweg moduliert wird.

SB 203580

152121-47-6sc-3533
sc-3533A
1 mg
5 mg
$88.00
$342.00
284
(5)

Ein p38-MAPK-Inhibitor, der die Funktion von DCDC2C beeinflussen könnte, wenn p38 MAPK Teil seines Regulationsmechanismus ist.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

Ein JNK-Inhibitor, der DCDC2C beeinflussen kann, wenn es am JNK-Signalweg beteiligt ist.