Dapper3 umfassen eine Reihe von Verbindungen, die verschiedene Signalwege in Zellen beeinflussen. Lithiumchlorid beispielsweise spielt eine wichtige Rolle bei der Aktivierung des Wnt/β-Catenin-Signalwegs, der für die Stabilisierung und Akkumulation von β-Catenin in der Zelle entscheidend ist. Die erhöhten β-Catenin-Werte können dann in den Zellkern wandern und die Transkription von Wnt-Zielgenen einleiten, ein Prozess, an dem Dapper3 bekanntermaßen beteiligt ist. Forskolin wirkt über einen anderen Mechanismus, indem es den zellulären cAMP-Spiegel erhöht, der wiederum die Proteinkinase A (PKA) aktiviert. Die Aktivierung von PKA kann zur Phosphorylierung von Proteinen führen, die mit Dapper3 interagieren, und so dessen Aktivität modulieren. In ähnlicher Weise wirkt PMA als Aktivator der Proteinkinase C (PKC), die ebenfalls in der Lage ist, Signalproteine, die mit Dapper3 assoziiert sind, zu phosphorylieren und damit eine Rolle im nicht-kanonischen Wnt-Signalweg zu spielen.
Substanzen wie der epidermale Wachstumsfaktor (EGF) und Insulin lösen ihre jeweiligen Rezeptoren aus, um eine Kaskade von Signalereignissen in Gang zu setzen. EGF aktiviert seinen Rezeptor, was zu einer nachgeschalteten Signalisierung einschließlich des MAPK/ERK-Signalwegs führt, der sich mit der Dapper3-Signalisierung überschneiden kann. Insulin kann über seinen Rezeptor den PI3K/Akt-Signalweg aktivieren, einen weiteren Signalweg, bei dem Dapper3 eine Rolle spielt. Wnt3a ist ein direkter Aktivator des kanonischen Wnt-Signalwegs, der möglicherweise den Aktivierungszustand von Dapper3 verstärkt. GSK-3β-Inhibitoren wie 6-Bromindirubin-3'-oxim (BIO) und SB-216763 verhindern den Abbau von β-Catenin, was zur Aktivierung von Dapper3 durch Förderung der nukleären β-Catenin-Signalisierung führt. Ionomycin erhöht als Kalziumionophor den intrazellulären Kalziumspiegel, wodurch kalziumempfindliche Signalmechanismen aktiviert werden, die mit Dapper3 interagieren können. Anisomycin kann durch die Aktivierung von stressaktivierten Proteinkinasen wie JNK die Aktivierung von Dapper3 beeinflussen, das an Stressreaktionswegen beteiligt ist. Schließlich könnten A-83-01 und PD98059 durch die Hemmung des TGF-β-Typ-I-Rezeptors ALK5 bzw. MEK zur Aktivierung von Dapper3 führen, indem sie Nicht-Smad- und alternative Signalwege innerhalb der Zelle beeinflussen.
Siehe auch...
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Lithium | 7439-93-2 | sc-252954 | 50 g | $214.00 | ||
Lithiumchlorid aktiviert den Wnt/β-Catenin-Signalweg, der zur Aktivierung von Dapper3 führen kann, indem er die Stabilisierung und Akkumulation von β-Catenin in der Zelle fördert. β-Catenin gelangt dann in den Zellkern und aktiviert Wnt-Zielgene, zu denen auch Dapper3 gehören kann. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin aktiviert die Adenylatcyclase und erhöht so den cAMP-Spiegel, was zur Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führen kann. PKA kann verschiedene Proteine phosphorylieren, die mit Dapper3 interagieren, was zu dessen Aktivierung führt. | ||||||
PMA | 16561-29-8 | sc-3576 sc-3576A sc-3576B sc-3576C sc-3576D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 100 mg | $40.00 $129.00 $210.00 $490.00 $929.00 | 119 | |
PMA aktiviert die Proteinkinase C (PKC), die Signalproteine, die mit Dapper3 interagieren, phosphorylieren und dadurch aktivieren kann, was die Rolle von Dapper3 bei der nicht-kanonischen Wnt-Signalgebung fördert. | ||||||
Insulin Antikörper () | 11061-68-0 | sc-29062 sc-29062A sc-29062B | 100 mg 1 g 10 g | $153.00 $1224.00 $12239.00 | 82 | |
Insulin aktiviert den Insulinrezeptor, was zu einer Signalkaskade führt, die die Aktivierung von Dapper3 über den PI3K/Akt-Signalweg verstärken kann, der an Dapper3-vermittelten zellulären Prozessen beteiligt ist. | ||||||
GSK-3 Inhibitor IX | 667463-62-9 | sc-202634 sc-202634A sc-202634B | 1 mg 10 mg 50 mg | $57.00 $184.00 $867.00 | 10 | |
BIO hemmt GSK-3β und verhindert so den Abbau von β-Catenin, wodurch die Wnt-Signalisierung verstärkt wird, was zur Aktivierung von Dapper3 führen kann, indem es das nukleare Signalisierungspotenzial von β-Catenin erhöht. | ||||||
SB-216763 | 280744-09-4 | sc-200646 sc-200646A | 1 mg 5 mg | $70.00 $198.00 | 18 | |
SB-216763 ist ein weiterer GSK-3β-Inhibitor, der ähnlich wie BIO zur Akkumulation von β-Catenin im Zellkern führt und dadurch die Aktivierung von Dapper3 über den kanonischen Wnt-Weg fördert. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Ionomycin ist ein Calcium-Ionophor, das den intrazellulären Calciumspiegel erhöht, wodurch die Calmodulin-abhängige Kinase und andere calciumempfindliche Signalmechanismen aktiviert werden können, die mit Dapper3 interagieren und zu dessen Aktivierung führen. | ||||||
Anisomycin | 22862-76-6 | sc-3524 sc-3524A | 5 mg 50 mg | $97.00 $254.00 | 36 | |
Es ist bekannt, dass Anisomycin durch Stress aktivierte Proteinkinasen wie JNK aktiviert, was zur Aktivierung von Dapper3 durch seine Rolle in Signalwegen führen könnte, die durch zellulären Stress beeinflusst werden. | ||||||
A 83-01 | 909910-43-6 | sc-203791 sc-203791A | 10 mg 50 mg | $198.00 $650.00 | 16 | |
A-83-01 hemmt den TGF-β-Typ-I-Rezeptor ALK5, was die Aktivierung von Nicht-Smad-Signalwegen verstärken kann, was möglicherweise zur Aktivierung von Dapper3 führt, da es an diesen Wegen beteiligt ist. | ||||||
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
PD98059 ist ein MEK-Inhibitor, der zu einer kompensatorischen Aktivierung alternativer Stoffwechselwege innerhalb der Zelle führen kann, was möglicherweise zur Aktivierung von Dapper3 durch Überschneidung der Stoffwechselwege führt. |