Date published: 2025-9-6

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

cytohesin-1 Inhibitoren

Gängige cytohesin-1 Inhibitors sind unter underem SecinH3 CAS 853625-60-2, Brefeldin A CAS 20350-15-6, PIK-93 CAS 593960-11-3, LY 294002 CAS 154447-36-6 und Wortmannin CAS 19545-26-7.

Cytohesin-1-Inhibitoren umfassen eine Reihe chemischer Verbindungen, die speziell dafür entwickelt wurden, mit Cytohesin-1, einem wichtigen Akteur in der intrazellulären Signalübertragung, zu interagieren und dessen Aktivität zu modulieren. Zu dieser Gruppe gehören direkte Inhibitoren wie SecinH3, die so strukturiert sind, dass sie speziell auf die Interaktion von Cytohesin-1 mit ARF-Proteinen abzielen. Diese Inhibitoren funktionieren durch Bindung an essentielle Interaktionsdomänen innerhalb von Cytohesin-1 und blockieren so effektiv dessen Assoziation mit ARF-Proteinen. Diese Hemmung führt zu erheblichen Veränderungen in zellulären Prozessen, insbesondere in solchen, die die GTPase-Aktivität von ARF-Proteinen betreffen. Diese Proteine spielen eine entscheidende Rolle in verschiedenen zellulären Mechanismen, einschließlich des vesikulären Transports und der Regulation des Zytoskeletts. Die chemischen Strukturen dieser direkten Inhibitoren sind oft kompliziert und so konzipiert, dass sie genau in die spezifischen Protein-Protein-Interaktionsstellen passen, wodurch die Wirksamkeit und Spezifität ihrer Wirkungsweise sichergestellt wird.

Indirekte Inhibitoren von Cytohesin-1 zielen auf umfassendere Aspekte zellulärer Signalwege ab, die entweder von den Funktionen von Cytohesin-1 beeinflusst werden oder sich mit diesen überschneiden. Dazu gehören Inhibitoren von Signalwegen wie dem PI3K/AKT-Signalweg und den MAP-Kinase-Signalwegen sowie Inhibitoren, die auf Kinasen der Src-Familie abzielen. Chemische Verbindungen wie LY294002 und Wortmannin, die PI3K hemmen, und Kinase-Inhibitoren wie Dasatinib und PP2 sind Beispiele für diesen Ansatz. Ihre chemischen Strukturen variieren stark, was die Vielfalt der Ziele innerhalb dieser komplexen Signalwege widerspiegelt. Durch die Modulation dieser Signalwege können indirekte Inhibitoren die Funktionalität von Cytohesin-1 auf Umwegen beeinflussen und seine Rolle in verschiedenen zellulären Prozessen verändern. Dieses breite Spektrum chemischer Substanzen, das von kleinen molekularen Inhibitoren bis hin zu größeren organischen Molekülen reicht, zeigt die Komplexität und Vielschichtigkeit zellulärer Signalnetzwerke und unterstreicht die facettenreiche Natur von Cytohesin-1 innerhalb dieser Netzwerke. Durch den Einsatz sowohl direkter als auch indirekter Inhibitoren können Forscher wertvolle Erkenntnisse über die verschiedenen biologischen Funktionen und Wirkmechanismen von Cytohesin-1 gewinnen.

Artikel 1 von 10 von insgesamt 11

Anzeigen:

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

SecinH3

853625-60-2sc-203260
5 mg
$273.00
6
(1)

SecinH3 wirkt als starker Modulator von Cytohesin-1 und beeinflusst den Guanin-Nukleotid-Austauschprozess. Seine einzigartige Struktur erleichtert spezifische Interaktionen mit dem Protein und fördert die Aktivierung der ARF-GTPasen. Diese Verbindung weist besondere kinetische Eigenschaften auf, die sich durch eine schnelle Bindung und ein reversibles Dissoziationsprofil auszeichnen, was ihre regulierende Rolle in zellulären Signalwegen unterstreicht. Darüber hinaus unterstreicht seine Fähigkeit, die Membrandynamik zu verändern, seine Bedeutung für zelluläre Prozesse.

Brefeldin A

20350-15-6sc-200861C
sc-200861
sc-200861A
sc-200861B
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
$30.00
$52.00
$122.00
$367.00
25
(3)

Hemmt indirekt Cytohesin-1, indem es die Interaktion zwischen ARF-GEF (ADP-Ribosylierungsfaktor und Guanin-Nukleotid-Austauschfaktor) unterbricht und den vesikulären Transport beeinträchtigt.

PIK-93

593960-11-3sc-364588
5 mg
$255.00
(0)

Zielt auf die Phosphatidylinositol-4-Kinase IIIβ und wirkt sich indirekt auf Cytohesin-1-vermittelte Signalübertragungswege aus.

LY 294002

154447-36-6sc-201426
sc-201426A
5 mg
25 mg
$121.00
$392.00
148
(1)

Hemmt PI3K, was sich indirekt auf die mit Cytohesin-1 verbundenen Signalkaskaden auswirkt, die am Überleben und der Vermehrung von Zellen beteiligt sind.

Wortmannin

19545-26-7sc-3505
sc-3505A
sc-3505B
1 mg
5 mg
20 mg
$66.00
$219.00
$417.00
97
(3)

Ein starker PI3K-Inhibitor, der indirekt die Rolle von Cytohesin-1 bei der Signaltransduktion beeinflusst.

Dasatinib

302962-49-8sc-358114
sc-358114A
25 mg
1 g
$47.00
$145.00
51
(1)

Hemmt Kinasen der Src-Familie, was sich indirekt auf Cytohesin-1-assoziierte zelluläre Funktionen auswirkt.

PP 2

172889-27-9sc-202769
sc-202769A
1 mg
5 mg
$92.00
$223.00
30
(1)

Ein weiterer Hemmstoff der Src-Kinase-Familie, der indirekt die Aktivität von Cytohesin-1 beeinflusst.

Rapamycin

53123-88-9sc-3504
sc-3504A
sc-3504B
1 mg
5 mg
25 mg
$62.00
$155.00
$320.00
233
(4)

Hemmt mTOR, was nachgelagerte Auswirkungen auf Cytohesin-1-verwandte Signalwege haben kann, insbesondere auf Zellwachstum und -proliferation.

PD 98059

167869-21-8sc-3532
sc-3532A
1 mg
5 mg
$39.00
$90.00
212
(2)

Hemmt MEK, was indirekt die mit Cytohesin-1 verbundenen ERK/MAPK-Signalwege beeinflusst.

SP600125

129-56-6sc-200635
sc-200635A
10 mg
50 mg
$65.00
$267.00
257
(3)

Hemmt JNK und beeinflusst dadurch möglicherweise die mit Cytohesin-1 verbundenen Signalwege.