CstF-64-Inhibitoren sind chemische Verbindungen, die spezifisch auf die Aktivität der 64-kDa-Untereinheit des Spaltungsstimulationsfaktors (CstF-64) abzielen und diese hemmen, eine Schlüsselkomponente bei der Regulation der mRNA-Verarbeitung. CstF-64 ist ein wesentlicher Bestandteil der Spaltungs- und Polyadenylierungsmaschinerie, die die 3'-Endverarbeitung der Prä-Messenger-RNA (pre-mRNA) steuert, ein wichtiger Schritt bei der Regulation der Genexpression. Während der mRNA-Reifung interagiert CstF-64 mit anderen Proteinen wie CPSF (Cleavage and Polyadenylation Specificity Factor), um die korrekte Erkennung und Spaltung von prä-mRNA an der Polyadenylierungsstelle sicherzustellen, gefolgt von der Anlagerung eines Poly(A)-Schwanzes. Die Hemmung von CstF-64 kann diesen kritischen Prozess stören, was zu veränderten Genexpressionsmustern und einer Anhäufung von unverarbeiteten oder falsch verarbeiteten prä-mRNAs führt. Dies kann weitreichende Folgen für die zelluläre Homöostase haben, insbesondere in Systemen, in denen eine präzise mRNA-Verarbeitung für die Aufrechterhaltung der Proteinsynthesegenauigkeit unerlässlich ist. CstF-64-Inhibitoren werden häufig untersucht, um die molekularen Mechanismen hinter der mRNA-Verarbeitung und der posttranskriptionellen Genregulation besser zu verstehen. Diese Inhibitoren können als molekulare Werkzeuge in Laborumgebungen eingesetzt werden, um die Rollen verschiedener Komponenten, die an der mRNA-Spaltung und Polyadenylierung beteiligt sind, zu analysieren. Sie ermöglichen es Forschern zu untersuchen, wie sich Veränderungen in der mRNA-Verarbeitung auf nachgelagerte Ereignisse wie mRNA-Stabilität, Transport und Translationseffizienz auswirken. Darüber hinaus können Forscher durch die Hemmung von CstF-64 erforschen, wie die globale mRNA-Verarbeitung zur Regulierung von Genexpressionsnetzwerken beiträgt und wie sich Zellen an solche Störungen anpassen. Die Fähigkeit, die Aktivität von CstF-64 zu modulieren, wirft auch ein Licht auf seine potenzielle Beteiligung an entwicklungs- und zellzyklusabhängigen Prozessen, da die mRNA-Verarbeitung zwischen Zelltypen und Bedingungen variieren kann und tiefere Einblicke in die Genexpressionsregulation bietet.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
α-Amanitin | 23109-05-9 | sc-202440 sc-202440A | 1 mg 5 mg | $260.00 $1029.00 | 26 | |
Alpha-Amanitin hemmt die RNA-Polymerase II, die für die mRNA-Synthese wesentlich ist. Indem es die RNA-Polymerase II hemmt, kann es indirekt die Verarbeitungsprozesse beeinflussen, an denen CstF-64 beteiligt ist. | ||||||
Triptolide | 38748-32-2 | sc-200122 sc-200122A | 1 mg 5 mg | $88.00 $200.00 | 13 | |
Triptolid hemmt bekanntermaßen die Transkription eines breiten Spektrums von Genen durch Beeinträchtigung der RNA-Polymerase II. Dies könnte sich indirekt auf die Rolle von CstF-64 bei der mRNA-Verarbeitung auswirken. | ||||||
Actinomycin D | 50-76-0 | sc-200906 sc-200906A sc-200906B sc-200906C sc-200906D | 5 mg 25 mg 100 mg 1 g 10 g | $73.00 $238.00 $717.00 $2522.00 $21420.00 | 53 | |
Actinomycin D bindet an die DNA und hemmt die RNA-Synthese. Durch die Beeinträchtigung der Transkription könnte es indirekt die Funktion von CstF-64 bei der mRNA-Verarbeitung beeinflussen. | ||||||
DRB | 53-85-0 | sc-200581 sc-200581A sc-200581B sc-200581C | 10 mg 50 mg 100 mg 250 mg | $42.00 $185.00 $310.00 $650.00 | 6 | |
DRB ist ein Inhibitor der RNA-Polymerase-II-Phosphorylierung, wodurch die mRNA-Synthese beeinträchtigt und die Funktion von CstF-64 möglicherweise indirekt beeinflusst wird. | ||||||
Flavopiridol Hydrochloride | 131740-09-5 | sc-207687 | 10 mg | $311.00 | ||
Flavopiridol hemmt Cyclin-abhängige Kinasen (CDKs), die an der Regulierung der Transkription beteiligt sind. Dies könnte indirekt die Rolle von CstF-64 bei der mRNA-Verarbeitung beeinflussen. | ||||||
Rocaglamide | 84573-16-0 | sc-203241 sc-203241A sc-203241B sc-203241C sc-203241D | 100 µg 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $270.00 $465.00 $1607.00 $2448.00 $5239.00 | 4 | |
Rocaglamid hemmt die Translation und kann auch das mRNA-Spleißen beeinflussen, was sich möglicherweise indirekt auf die Funktion von CstF-64 auswirkt. | ||||||
Leptomycin B | 87081-35-4 | sc-358688 sc-358688A sc-358688B | 50 µg 500 µg 2.5 mg | $105.00 $408.00 $1224.00 | 35 | |
Leptomycin B hemmt den Kernexport, was sich indirekt auf mRNA-Verarbeitungsschritte auswirken könnte, an denen CstF-64 beteiligt ist. | ||||||
Roscovitine | 186692-46-6 | sc-24002 sc-24002A | 1 mg 5 mg | $92.00 $260.00 | 42 | |
Seliciclib ist ein CDK-Inhibitor, der die Transkriptionsregulation beeinflusst. Dies könnte sich indirekt auf die Rolle von CstF-64 bei der mRNA-Verarbeitung auswirken. | ||||||
Pladienolide B | 445493-23-2 | sc-391691 sc-391691B sc-391691A sc-391691C sc-391691D sc-391691E | 0.5 mg 10 mg 20 mg 50 mg 100 mg 5 mg | $290.00 $5572.00 $10815.00 $25000.00 $65000.00 $2781.00 | 63 | |
Pladienolid B hemmt das Spleißosom, was sich möglicherweise auf das Spleißen und die Verarbeitung von mRNA auswirkt, an der CstF-64 beteiligt ist. | ||||||
Herbimycin A | 70563-58-5 | sc-3516 sc-3516A | 100 µg 1 mg | $272.00 $1502.00 | 13 | |
Herbimycin A, ein Tyrosinkinase-Inhibitor, kann sich indirekt auf verschiedene zelluläre Prozesse auswirken und möglicherweise die Funktionen von CstF-64 beeinflussen. |