CRP1-Inhibitoren, kurz für Cystein-reiche Peptid-1-Inhibitoren, gehören zu einer besonderen chemischen Klasse, die sich durch ihre spezifische Ausrichtung auf das CRP1-Protein auszeichnet. CRP1 ist ein cysteinreiches Peptid, das in verschiedenen biologischen Systemen vorkommt und eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen spielt. Die Inhibitoren, die für die Interaktion mit CRP1 entwickelt wurden, weisen einzigartige strukturelle Merkmale auf, die es ihnen ermöglichen, selektiv an die aktiven Stellen des CRP1-Proteins zu binden und so dessen Funktion zu modulieren. Die chemische Architektur der CRP1-Inhibitoren ist so konzipiert, dass sie präzise molekulare Wechselwirkungen mit dem Zielprotein herstellen, an denen wichtige Aminosäurereste und Strukturmotive beteiligt sind.
CRP1-Inhibitoren stören die native Konformation des CRP1-Proteins und beeinflussen so seine zellulären Funktionen. Die Inhibitoren besitzen in der Regel funktionelle Gruppen und Molekülteile, die eine starke Bindung an bestimmte Stellen des CRP1-Proteins ermöglichen, was zu Veränderungen seiner dreidimensionalen Struktur führt. Dieser gezielte Eingriff kann sich auf nachgeschaltete Signalwege und molekulare Kaskaden auswirken, die mit CRP1 assoziiert sind, und so die zellulären Reaktionen beeinflussen. Das rationale Design von CRP1-Inhibitoren beruht auf einem tiefen Verständnis der Struktur-Aktivitäts-Beziehung des Proteins, wodurch die Spezifität und Wirksamkeit der Inhibitoren bei der Modulation der CRP1-Funktion gewährleistet wird. Da die Forscher weiterhin die komplizierten Details der CRP1-Hemmung erforschen, verspricht diese chemische Klasse weitere Einblicke in zelluläre Prozesse und potenzielle Anwendungen in verschiedenen wissenschaftlichen Bereichen.
Artikel 1 von 10 von insgesamt 11
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
PD 98059 | 167869-21-8 | sc-3532 sc-3532A | 1 mg 5 mg | $39.00 $90.00 | 212 | |
Hemmt MEK, was sich indirekt auf den MAPK/ERK-Signalweg auswirkt, der die CSRP1-Aktivität regulieren kann. | ||||||
LY 294002 | 154447-36-6 | sc-201426 sc-201426A | 5 mg 25 mg | $121.00 $392.00 | 148 | |
Ein PI3K-Inhibitor, der die AKT-Signalübertragung verändert und möglicherweise die CSRP1-Regelungswege beeinflusst. | ||||||
SP600125 | 129-56-6 | sc-200635 sc-200635A | 10 mg 50 mg | $65.00 $267.00 | 257 | |
JNK-Inhibitor, der möglicherweise Transkriptionsfaktoren verändert, die mit der CSRP1-Expression interagieren könnten. | ||||||
SB 203580 | 152121-47-6 | sc-3533 sc-3533A | 1 mg 5 mg | $88.00 $342.00 | 284 | |
Hemmt die p38-MAP-Kinase und beeinflusst damit möglicherweise die mit CSRP1 verbundenen Stressreaktionswege. | ||||||
Rapamycin | 53123-88-9 | sc-3504 sc-3504A sc-3504B | 1 mg 5 mg 25 mg | $62.00 $155.00 $320.00 | 233 | |
mTOR-Inhibitor, kann das Wachstum der Skelettmuskulatur verändern und damit indirekt CSRP1 beeinflussen. | ||||||
Wortmannin | 19545-26-7 | sc-3505 sc-3505A sc-3505B | 1 mg 5 mg 20 mg | $66.00 $219.00 $417.00 | 97 | |
Ein weiterer PI3K-Inhibitor, der den AKT-Signalweg und möglicherweise die CSRP1-Regulierung beeinflusst. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Histon-Deacetylase-Inhibitor, der möglicherweise die Genexpression einschließlich CSRP1 verändert. | ||||||
5-Azacytidine | 320-67-2 | sc-221003 | 500 mg | $280.00 | 4 | |
DNA-Methyltransferase-Inhibitor, könnte die CSRP1-Expression indirekt durch Veränderung der Methylierung beeinflussen. | ||||||
Y-27632, free base | 146986-50-7 | sc-3536 sc-3536A | 5 mg 50 mg | $182.00 $693.00 | 88 | |
ROCK-Inhibitor, könnte die Dynamik des Zytoskeletts verändern und möglicherweise CSRP1 beeinflussen. | ||||||
MG-132 [Z-Leu- Leu-Leu-CHO] | 133407-82-6 | sc-201270 sc-201270A sc-201270B | 5 mg 25 mg 100 mg | $56.00 $260.00 $980.00 | 163 | |
Proteasom-Inhibitor, könnte den Proteingehalt erhöhen, möglicherweise auch den von CSRP1. |