Cerebellin-1-Aktivatoren sind eine bestimmte Gruppe von Wirkstoffen, die darauf abzielen, die biologische Funktion von Cerebellin 1 zu verbessern, einem Neuropeptid, das einen erheblichen Einfluss auf die synaptische Plastizität und die neuronale Kommunikation im Gehirn ausübt. Als Aktivator von Cerebellin 1 verstärken diese Verbindungen gezielt dessen Interaktion mit seinen Rezeptoren, die Teil der komplexen Signalnetzwerke im Nervensystem sind. Die Aktivierung von Cerebellin 1 hat das Potenzial, die Wirksamkeit der synaptischen Übertragung zu modulieren und die Prozesse des Lernens und des Gedächtnisses zu beeinflussen. Die Verbindungen, die als Cerebellin-1-Aktivatoren dienen, sind von erheblichem Interesse für die Neurobiologie, wo sie verwendet werden, um die Rolle von Cerebellin 1 bei der Feinabstimmung der Neurotransmitter-Freisetzung und bei der Regulierung synaptischer Funktionen in verschiedenen neuronalen Populationen zu untersuchen.
Die Suche nach und die Charakterisierung von Cerebellin-1-Aktivatoren erfordert ausgefeilte Forschungsmethoden, die Chemie mit fortschrittlichen biologischen Tests verbinden. Zu den ersten Schritten könnte die Verwendung von Substanzbibliotheken gehören, um Moleküle zu identifizieren, die das Potenzial haben, Cerebellin 1 oder seine Rezeptoren zu binden und zu aktivieren. Leitverbindungen, die durch solche Hochdurchsatz-Screening-Verfahren identifiziert werden, können dann weiter chemisch modifiziert werden, um ihre Wirksamkeit, Spezifität und Selektivität als Aktivatoren zu verbessern. Darüber hinaus können computergestützte Verfahren wie Molecular Modelling und Docking-Studien dazu beitragen, vorherzusagen, wie diese Moleküle auf atomarer Ebene mit Cerebellin 1 oder seinen Rezeptoren interagieren, was eine rationale Verbesserung des Designs ermöglicht.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Retinoic Acid, all trans | 302-79-4 | sc-200898 sc-200898A sc-200898B sc-200898C | 500 mg 5 g 10 g 100 g | $65.00 $319.00 $575.00 $998.00 | 28 | |
Retinsäure spielt eine Rolle bei der Zelldifferenzierung und -entwicklung. Sie könnte die Expression von CBLN1 als Teil ihrer Rolle bei der Förderung der neuronalen Entwicklung hochregulieren. | ||||||
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Forskolin erhöht den intrazellulären cAMP-Spiegel, was zu einer Aktivierung der Proteinkinase A (PKA) führen und möglicherweise die Expression von CBLN1 hochregulieren kann. | ||||||
Sodium Butyrate | 156-54-7 | sc-202341 sc-202341B sc-202341A sc-202341C | 250 mg 5 g 25 g 500 g | $30.00 $46.00 $82.00 $218.00 | 19 | |
Natriumbutyrat ist ein Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die Genexpression durch Veränderung der Chromatinstruktur verstärken kann. Dies könnte die CBLN1-Expression erhöhen. | ||||||
Trichostatin A | 58880-19-6 | sc-3511 sc-3511A sc-3511B sc-3511C sc-3511D | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg 50 mg | $149.00 $470.00 $620.00 $1199.00 $2090.00 | 33 | |
Trichostatin A ist ein weiterer Histon-Deacetylase-Inhibitor, der die CBLN1-Expression durch Veränderung der Chromatinstruktur verstärken könnte. | ||||||
5-Aza-2′-Deoxycytidine | 2353-33-5 | sc-202424 sc-202424A sc-202424B | 25 mg 100 mg 250 mg | $214.00 $316.00 $418.00 | 7 | |
5-Aza-2′-Deoxycytidin ist ein DNA-Methyltransferase-Inhibitor, der die Genexpression durch Veränderung der DNA-Methylierungsmuster verbessern kann. Es könnte möglicherweise die Expression von CBLN1 induzieren. | ||||||
Genistein | 446-72-0 | sc-3515 sc-3515A sc-3515B sc-3515C sc-3515D sc-3515E sc-3515F | 100 mg 500 mg 1 g 5 g 10 g 25 g 100 g | $26.00 $92.00 $120.00 $310.00 $500.00 $908.00 $1821.00 | 46 | |
Genistein ist ein Tyrosinkinase-Inhibitor und Phytoöstrogen, das die Genexpression modulieren kann. Im Rahmen seiner breiteren Auswirkungen auf zelluläre Prozesse könnte es möglicherweise die CBLN1 hochregulieren. | ||||||
Resveratrol | 501-36-0 | sc-200808 sc-200808A sc-200808B | 100 mg 500 mg 5 g | $60.00 $185.00 $365.00 | 64 | |
Es ist bekannt, dass Resveratrol eine Vielzahl von Auswirkungen auf zelluläre Prozesse hat, darunter auch auf die Genexpression. Es könnte die CBLN1-Expression als Teil seiner breiteren Auswirkungen auf zelluläre Prozesse hochregulieren. | ||||||
D,L-Sulforaphane | 4478-93-7 | sc-207495A sc-207495B sc-207495C sc-207495 sc-207495E sc-207495D | 5 mg 10 mg 25 mg 1 g 10 g 250 mg | $150.00 $286.00 $479.00 $1299.00 $8299.00 $915.00 | 22 | |
Es ist bekannt, dass DL-Sulforaphan eine Vielzahl von zellulären Prozessen, einschließlich der Genexpression, beeinflusst. Es könnte die CBLN1-Expression als Teil seiner breiteren Auswirkungen auf zelluläre Prozesse hochregulieren. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
dbcAMP ist ein zellpermeables cAMP-Analogon. Es kann die Proteinkinase A (PKA) aktivieren und potenziell die Expression von CBLN1 hochregulieren. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
(-)-Epigallocatechingallat, ein Polyphenol in grünem Tee, beeinflusst nachweislich die Genexpression. Es könnte möglicherweise CBLN1 als Teil seiner breiteren Auswirkungen auf zelluläre Prozesse hochregulieren. |