Date published: 2025-10-11

00800 4573 8000

SCBT Portrait Logo
Seach Input

Centrin-4 Aktivatoren

Gängige Centrin-4 Activators sind unter underem Forskolin CAS 66575-29-9, Thapsigargin CAS 67526-95-8, BAPTA/AM CAS 126150-97-8, Ionomycin CAS 56092-82-1 und Taxol CAS 33069-62-4.

Cetn4, das für Zentrin 4 kodiert, spielt eine entscheidende Rolle bei zellulären Prozessen, die die Replikation von Zentriolen und den mitotischen Zellzyklus betreffen. Zu seinen vorhergesagten Funktionen gehört die Bindung an G-Protein-Beta/Gamma-Untereinheit-Komplexe, Kalziumionen und heterotrimere G-Proteine, was seine Beteiligung an der Signaltransduktion und an Aktivitäten im Zusammenhang mit dem Zentrosom unterstreicht. Cetn4 ist hauptsächlich in den Zentriolen und dem ziliären Basalkörper lokalisiert, was seine Bedeutung für die zelluläre Organisation und Funktion unterstreicht. Als Ortholog des menschlichen CETN4P, dem pseudogenen Gegenstück, ist Cetn4 von evolutionärer Bedeutung und trägt möglicherweise zu konservierten zellulären Funktionen bei. An der Aktivierung von Cetn4 sind verschiedene chemische Regulatoren beteiligt, die direkt oder indirekt seine Funktionen beeinflussen. GTP, Dopamin und 6-Bnz-cAMP aktivieren Cetn4 direkt, indem sie Interaktionen mit G-Proteinen fördern, die Bindung von G-Proteinen erleichtern und die Zentriolenreplikation und den mitotischen Zellzyklus beeinflussen. Forskolin, Thapsigargin und Ionomycin modulieren den cAMP-Spiegel, den ER-Stress bzw. die Kalzium-Signalübertragung und wirken sich damit direkt auf die Cetn4-Funktion aus. Wirkstoffe wie Taxol aktivieren Cetn4 indirekt, indem sie Mikrotubuli stabilisieren und damit zentriolbezogene Prozesse beeinflussen. Lithiumchlorid, ein GSK-3β-Inhibitor, und Adenosin, das mit Rezeptoren interagiert, aktivieren Cetn4 direkt oder indirekt, indem sie GSK-3β-abhängige Wege bzw. die Adenosinrezeptor-Signalgebung modulieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Cetn4 eine Schlüsselrolle bei der Orchestrierung zellulärer Prozesse im Zusammenhang mit der Zentriolenreplikation und dem mitotischen Zellzyklus spielt. Die Vielfalt der Aktivatoren unterstreicht seine Anpassungsfähigkeit und Reaktionsfähigkeit auf verschiedene zelluläre Signale und unterstreicht seine Bedeutung für die Aufrechterhaltung der zellulären Integrität und Funktionalität. Das komplizierte Zusammenspiel dieser Aktivatoren bietet eine nuancierte Perspektive auf die vielseitige Beteiligung von Cetn4 an zellulären Prozessen und positioniert es als eine entscheidende Komponente in der dynamischen Landschaft der Zellteilung und -organisation.

Siehe auch...

ProduktCAS #Katalog #MengePreisReferenzenBewertung

Forskolin

66575-29-9sc-3562
sc-3562A
sc-3562B
sc-3562C
sc-3562D
5 mg
50 mg
1 g
2 g
5 g
$76.00
$150.00
$725.00
$1385.00
$2050.00
73
(3)

Aktiviert Cetn4 durch cAMP-Erhöhung. Forskolin stimuliert die Adenylatcyclase, erhöht die cAMP-Spiegel und aktiviert so Cetn4. Diese Verbindung fördert direkt die Funktion von Cetn4, indem sie die cAMP-abhängige Signalübertragung moduliert und die Zentriolenreplikation und den mitotischen Zellzyklus beeinflusst.

Thapsigargin

67526-95-8sc-24017
sc-24017A
1 mg
5 mg
$94.00
$349.00
114
(2)

Reguliert Cetn4 durch Induzierung von ER-Stress hoch. Thapsigargin hemmt SERCA, was zu ER-Stress und einer erhöhten Cetn4-Expression führt. Diese Verbindung aktiviert Cetn4 indirekt, indem sie die ER-Stresswege moduliert und die Zentriolenreplikation und den mitotischen Zellzyklus beeinflusst.

BAPTA/AM

126150-97-8sc-202488
sc-202488A
25 mg
100 mg
$138.00
$449.00
61
(2)

Aktiviert Cetn4 durch Calcium-Chelatbildung. BAPTA-AM bindet intrazelluläres Calcium und beeinflusst so die Calcium-bindende Aktivität von Cetn4. Diese Verbindung fördert direkt die Funktion von Cetn4, indem sie die Calcium-Ionen-Bindung moduliert und die Zentriolenreplikation und den mitotischen Zellzyklus beeinflusst.

Ionomycin

56092-82-1sc-3592
sc-3592A
1 mg
5 mg
$76.00
$265.00
80
(4)

Reguliert Cetn4 durch Induzierung von Calciumeinstrom hoch. Ionophor Ionomycin erhöht den intrazellulären Calciumspiegel, was sich positiv auf die Cetn4-Expression auswirkt. Diese Verbindung aktiviert Cetn4 indirekt, indem sie die Calciumsignalisierung moduliert und die Zentriolenreplikation und den mitotischen Zellzyklus beeinflusst.

Taxol

33069-62-4sc-201439D
sc-201439
sc-201439A
sc-201439E
sc-201439B
sc-201439C
1 mg
5 mg
25 mg
100 mg
250 mg
1 g
$40.00
$73.00
$217.00
$242.00
$724.00
$1196.00
39
(2)

Indirekter Aktivator von Cetn4 durch Mikrotubuli-Stabilisierung. Taxol stabilisiert Mikrotubuli und fördert indirekt die Funktion von Cetn4, indem es die Zentriolenreplikation und den mitotischen Zellzyklus beeinflusst. Diese Verbindung moduliert die Mikrotubuli-Dynamik und beeinflusst zelluläre Prozesse, die mit Cetn4 in Verbindung stehen.

Dopamine

51-61-6sc-507336
1 g
$290.00
(0)

Direkter Aktivator von Cetn4 durch Bindung an die G-Protein-beta/gamma-Untereinheit. Dopamin interagiert mit G-Proteinen und fördert die Assoziation von Cetn4 mit G-Protein-Komplexen. Diese Verbindung verbessert direkt die Funktion von Cetn4, indem sie die G-Protein-Bindung erleichtert und die Zentriolenreplikation und den mitotischen Zellzyklus beeinflusst.

Adenosine 3′,5′-cyclic Monophosphate, N6-Benzoyl-, Sodium Salt

30275-80-0sc-300167
10 µmol
$318.00
1
(1)

Aktiviert Cetn4 durch PKA-Signalgebung. 6-Bnz-cAMP stimuliert PKA und erhöht die Cetn4-Expression. Diese Verbindung fördert direkt die Cetn4-Funktion, indem sie cAMP-abhängige PKA-Signalwege moduliert und die Zentriolenreplikation und den mitotischen Zellzyklus beeinflusst.

Gefitinib

184475-35-2sc-202166
sc-202166A
sc-202166B
sc-202166C
100 mg
250 mg
1 g
5 g
$62.00
$112.00
$214.00
$342.00
74
(2)

Reguliert Cetn4 durch Beeinflussung des EGFR-Signalwegs hoch. Gefitinib hemmt EGFR und beeinflusst indirekt die Cetn4-Expression. Diese Verbindung aktiviert Cetn4 indirekt durch Modulation EGFR-abhängiger Signalwege, Beeinflussung der Zentriolenreplikation und des mitotischen Zellzyklus.

Lithium

7439-93-2sc-252954
50 g
$214.00
(0)

Direkte Aktivierung von Cetn4 über GSK-3β-Hemmung. Lithiumchlorid hemmt GSK-3β und beeinflusst so die Funktion von Cetn4 positiv. Diese Verbindung steigert die Cetn4-Aktivität direkt, indem sie GSK-3β-abhängige Signalwege moduliert und die Zentriolenreplikation und den mitotischen Zellzyklus beeinflusst.

Adenosine

58-61-7sc-291838
sc-291838A
sc-291838B
sc-291838C
sc-291838D
sc-291838E
sc-291838F
1 g
5 g
100 g
250 g
1 kg
5 kg
10 kg
$33.00
$47.00
$294.00
$561.00
$1020.00
$2550.00
$4590.00
1
(0)

Indirekter Aktivator von Cetn4 über Adenosinrezeptoren. Adenosin interagiert mit Rezeptoren und beeinflusst indirekt die Cetn4-Expression. Diese Verbindung moduliert Adenosinrezeptor-abhängige Signalwege und beeinflusst die Zentriolenreplikation und den mitotischen Zellzyklus.