Die Aktivatoren von CENP-VL1 wirken über verschiedene Mechanismen auf die Aktivität des Proteins in der Zelle ein, vor allem auf Wege, die mit der Chromatidenkohäsion, der Energiehomöostase und dem Zellzyklus zusammenhängen. Ein solcher Aktivator wirkt, indem er den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht, einen zweiten Botenstoff, der eine zentrale Rolle in den Signalwegen spielt. Diese Erhöhung des cAMP-Spiegels wird entweder durch direkte Aktivierung der Adenylylzyklase oder durch die Verwendung von Analoga erreicht, die cAMP imitieren und so die vorgeschalteten Aktivierungsschritte umgehen. Der Anstieg des cAMP-Spiegels kann zu einer Verstärkung der CENP-VL1-Aktivität führen, insbesondere im Zusammenhang mit der zellulären Signalübertragung. Darüber hinaus können bestimmte Aktivatoren den Phosphorylierungszustand von Proteinen in der Zelle manipulieren, indem sie entweder Proteinphosphatasen hemmen oder Phosphodiesterasen blockieren und dadurch höhere cAMP-Spiegel oder andere sekundäre Botenstoffe aufrechterhalten und indirekt die Funktion von CENP-VL1 während kritischer Phasen wie dem Eintritt in die Mitose und der Progression unterstützen.
Andere Verbindungen wirken auf Kinasewege oder Ionenkanäle, um zelluläre Prozesse zu modulieren, die sich indirekt auf die Aktivität von CENP-VL1 auswirken. So kann beispielsweise ein Polyphenol, von dem bekannt ist, dass es die Kinasewege beeinflusst, die Rolle des Proteins bei der Gewährleistung der Chromosomentrennung und -stabilität verstärken. In ähnlicher Weise kann ein Ionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht, die Funktion von CENP-VL1 in kalziumabhängigen Signalwegen unterstützen. Einige Aktivatoren zielen auf spezifische Phosphodiesterasen ab, was zu einem Anstieg von cAMP führt, das wiederum CENP-VL1-Funktionen im Zusammenhang mit Stressreaktionen und Zellsignalen aktivieren könnte. Dazu gehören auch Inhibitoren von Schlüsselkinasen, die das Potenzial haben, Signalkaskaden zu verändern, die mit der Organisation des Zytoskeletts zusammenhängen, und damit die Aktivität von CENP-VL1 bei Prozessen wie Zelladhäsion und Migration zu beeinflussen.
Siehe auch...
Artikel 1 von 10 von insgesamt 12
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
Forskolin | 66575-29-9 | sc-3562 sc-3562A sc-3562B sc-3562C sc-3562D | 5 mg 50 mg 1 g 2 g 5 g | $76.00 $150.00 $725.00 $1385.00 $2050.00 | 73 | |
Adenylylzyklase-Aktivator, der den intrazellulären cAMP-Spiegel erhöht und die CENP-VL1-Aktivität im Zusammenhang mit der Chromatidenkohäsion während der Zellteilung verstärkt. | ||||||
A-769662 | 844499-71-4 | sc-203790 sc-203790A sc-203790B sc-203790C sc-203790D | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g | $180.00 $726.00 $1055.00 $3350.00 $5200.00 | 23 | |
Aktivator der AMP-aktivierten Proteinkinase (AMPK), der die Rolle von CENP-VL1 bei der Energiehomöostase und den Stoffwechselprozessen in der Zelle verstärken kann. | ||||||
Dibutyryl-cAMP | 16980-89-5 | sc-201567 sc-201567A sc-201567B sc-201567C | 20 mg 100 mg 500 mg 10 g | $45.00 $130.00 $480.00 $4450.00 | 74 | |
cAMP-Analogon, das die Aktivierung der Adenylylcyclase umgeht, den cAMP-Spiegel direkt erhöht und möglicherweise die CENP-VL1-Aktivität im Zusammenhang mit zellulären Signalwegen verstärkt. | ||||||
Ionomycin | 56092-82-1 | sc-3592 sc-3592A | 1 mg 5 mg | $76.00 $265.00 | 80 | |
Kalziumionophor, der den intrazellulären Kalziumspiegel erhöht und damit indirekt die Funktion von CENP-VL1 in den kalziumabhängigen Signalwegen innerhalb der Zelle unterstützt. | ||||||
Okadaic Acid | 78111-17-8 | sc-3513 sc-3513A sc-3513B | 25 µg 100 µg 1 mg | $285.00 $520.00 $1300.00 | 78 | |
Proteinphosphatase-Inhibitor, der den Phosphorylierungszustand von Proteinen aufrechterhalten könnte, was sich möglicherweise auf die CENP-VL1-Aktivität im Zusammenhang mit dem Eintritt in die Mitose und dem Fortschreiten der Mitose auswirken könnte. | ||||||
IBMX | 28822-58-4 | sc-201188 sc-201188B sc-201188A | 200 mg 500 mg 1 g | $159.00 $315.00 $598.00 | 34 | |
Unspezifischer Inhibitor von Phosphodiesterasen, der zu einem erhöhten cAMP-Spiegel führt und möglicherweise die Aktivität von CENP-VL1 über cAMP-abhängige Wege verstärkt. | ||||||
(−)-Epigallocatechin Gallate | 989-51-5 | sc-200802 sc-200802A sc-200802B sc-200802C sc-200802D sc-200802E | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg 1 g 10 g | $42.00 $72.00 $124.00 $238.00 $520.00 $1234.00 | 11 | |
Polyphenol, das verschiedene Kinasewege beeinflussen kann und möglicherweise die Rolle von CENP-VL1 bei der Chromosomensegregation und -stabilität stärkt. | ||||||
Calyculin A | 101932-71-2 | sc-24000 sc-24000A sc-24000B sc-24000C | 10 µg 100 µg 500 µg 1 mg | $160.00 $750.00 $1400.00 $3000.00 | 59 | |
Inhibitor der Serin/Threonin-Proteinphosphatase, der CENP-VL1 durch Aufrechterhaltung der Phosphorylierung während der Checkpoints des Zellzyklus beeinflussen kann. | ||||||
Isoproterenol Hydrochloride | 51-30-9 | sc-202188 sc-202188A | 100 mg 500 mg | $27.00 $37.00 | 5 | |
Beta-adrenerger Agonist, der den cAMP-Spiegel erhöht, was indirekt die CENP-VL1-Funktionen im Zusammenhang mit der Zellsignalisierung und Stressreaktionen aktivieren könnte. | ||||||
Rolipram | 61413-54-5 | sc-3563 sc-3563A | 5 mg 50 mg | $75.00 $212.00 | 18 | |
Selektiver Inhibitor der Phosphodiesterase 4, der den cAMP-Spiegel erhöht und möglicherweise die CENP-VL1-Aktivität im Zusammenhang mit zellulären Reaktionsmechanismen verstärkt. |