Artikel 91 von 100 von insgesamt 496
Anzeigen:
Produkt | CAS # | Katalog # | Menge | Preis | Referenzen | Bewertung |
---|---|---|---|---|---|---|
SIRT2 Inhibitor, AGK2 | 304896-28-4 | sc-202813A sc-202813 sc-202813B sc-202813C | 1 mg 5 mg 10 mg 25 mg | $45.00 $145.00 $310.00 $480.00 | 5 | |
AGK2 ist ein potenter SIRT2-Inhibitor, der die Deacetylierung von Zielproteinen selektiv unterbricht und damit wichtige zelluläre Signalwege beeinflusst. Durch Bindung an das aktive Zentrum von SIRT2 verändert AGK2 die Konformation des Enzyms, was zu einer Verringerung seiner Aktivität führt. Diese Modulation wirkt sich auf verschiedene nachgeschaltete Prozesse aus, darunter die Stoffwechselregulation und die Stressreaktion. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die eine präzise zeitliche Kontrolle in experimentellen Settings ermöglicht. | ||||||
MDL-28170 | 88191-84-8 | sc-201301 sc-201301A sc-201301B sc-201301C | 10 mg 50 mg 100 mg 500 mg | $68.00 $236.00 $438.00 $2152.00 | 20 | |
MDL-28170 wirkt als potenter Modulator der Zellsignalisierung durch selektive Hemmung spezifischer Proteininteraktionen innerhalb von Signalkaskaden. Seine einzigartige Struktur ermöglicht eine gezielte Bindung an regulatorische Stellen, wodurch nachgeschaltete Phosphorylierungsvorgänge beeinflusst und Genexpressionsprofile verändert werden. Die Verbindung weist eine ausgeprägte Reaktionskinetik auf, die eine schnelle Modulation der Signaltransduktionswege ermöglicht. Dieses dynamische Verhalten unterstreicht seine Rolle in der zellulären Kommunikation und den Regulationsmechanismen. | ||||||
DPQ | 129075-73-6 | sc-202755 sc-202755A | 1 mg 5 mg | $65.00 $251.00 | 18 | |
DPQ ist ein entscheidender Akteur in der Zellsignalgebung, indem es als selektiver Inhibitor von Protein-Protein-Wechselwirkungen wirkt. Seine einzigartige Fähigkeit, spezifische Molekülkomplexe zu stören, führt zu veränderten Aktivierungszuständen von wichtigen Signalproteinen. Der Wirkstoff besitzt unterschiedliche Bindungsaffinitäten, beeinflusst die Kinetik der Signalausbreitung und moduliert die zellulären Reaktionen. Durch die Beeinflussung der Dynamik verschiedener Signalwege spielt DPQ eine wichtige Rolle bei der Orchestrierung der zellulären Kommunikation. | ||||||
FURA-PE3/AM | 172890-84-5 | sc-203960 | 50 µg | $75.00 | 1 | |
FURA-PE3/AM ist ein fluoreszierender Kalziumindikator, der eine Echtzeitüberwachung des intrazellulären Kalziumspiegels ermöglicht, der für die Zellsignalisierung entscheidend ist. Seine einzigartige veresterte Form ermöglicht eine effiziente Durchlässigkeit der Zellmembran und erleichtert die schnelle Aufnahme in die Zellen. Im Zellinneren wird es hydrolysiert, um die aktive Form freizusetzen, die Kalziumionen mit hoher Affinität bindet. Diese Bindung führt zu einer signifikanten Fluoreszenzveränderung, die Einblicke in die Kalziumdynamik und die zellulären Reaktionen auf Stimuli ermöglicht. | ||||||
SB-216763 | 280744-09-4 | sc-200646 sc-200646A | 1 mg 5 mg | $70.00 $198.00 | 18 | |
SB-216763 ist ein selektiver Inhibitor, der Zellsignalwege moduliert, indem er auf spezifische Kinasen abzielt, die an zellulären Prozessen beteiligt sind. Seine einzigartige Struktur ermöglicht hochaffine Wechselwirkungen mit der ATP-Bindungsstelle dieser Kinasen, wodurch deren Aktivität wirksam gestört wird. Diese Hemmung verändert die nachgeschalteten Signalkaskaden und beeinflusst zelluläre Reaktionen wie Proliferation und Differenzierung. Die Kinetik der Verbindung zeigt einen schnellen Wirkungseintritt, was sie zu einem wertvollen Instrument für die Untersuchung von Kinase-vermittelten Signalmechanismen macht. | ||||||
PSB 1115 | 409344-71-4 (anhydrous) | sc-203671 | 10 mg | $131.00 | 5 | |
PSB 1115 wirkt als selektiver Modulator von Zellsignalen, indem es an spezifischen Rezeptoren ansetzt und so eine Kaskade intrazellulärer Ereignisse auslöst. Seine einzigartige Fähigkeit, stabile Komplexe mit Zielproteinen zu bilden, erhöht die Effizienz der Signaltransduktion. Die Verbindung weist unterschiedliche Bindungsaffinitäten auf und beeinflusst verschiedene Signalwege wie Apoptose und Zellproliferation. Darüber hinaus ermöglicht das kinetische Profil von PSB 1115 eine rasche Aktivierung oder Hemmung von Signalkaskaden und bietet so einen nuancierten Ansatz für die zelluläre Kommunikation. | ||||||
Sirtinol | 410536-97-9 | sc-205976 sc-205976A | 1 mg 5 mg | $37.00 $111.00 | 14 | |
Sirtinol wirkt als starker Regulator der zellulären Signalübertragung, indem es spezifische Deacetylasen hemmt, die eine entscheidende Rolle bei der Modulation der Acetylierung von Histon- und Nicht-Histon-Proteinen spielen. Diese Hemmung verändert die Genexpressionsmuster und beeinflusst die Stoffwechselwege. Seine einzigartige Interaktion mit der NAD+-abhängigen Sirtuin-Familie beeinflusst die zellulären Stressreaktionen und die Langlebigkeitssignale. Die selektive Bindungsdynamik des Wirkstoffs erleichtert die gezielte Modulation zellulärer Prozesse und verbessert die Präzision von Signalnetzwerken. | ||||||
Ochratoxin A | 303-47-9 | sc-202749 sc-202749A sc-202749B | 1 mg 5 mg 25 mg | $106.00 $332.00 $1234.00 | 7 | |
Ochratoxin A stört die zelluläre Signalübertragung erheblich, indem es die Proteinsynthese beeinträchtigt und oxidativen Stress fördert. Seine einzigartige Fähigkeit, sich an spezifische zelluläre Rezeptoren zu binden, kann zu einer veränderten Genexpression und zur Modulation apoptotischer Signalwege führen. Diese Verbindung beeinflusst auch die Funktion der Mitochondrien, was zu Veränderungen des Energiestoffwechsels und der Produktion reaktiver Sauerstoffspezies führt und letztlich die Lebensfähigkeit der Zellen und die interzelluläre Kommunikation beeinträchtigt. | ||||||
PHA 665752 | 477575-56-7 | sc-203186 sc-203186A sc-203186B sc-203186C | 2 mg 10 mg 50 mg 200 mg | $140.00 $275.00 $700.00 $1480.00 | 24 | |
PHA 665752 wirkt als selektiver Modulator von Zellsignalwegen, indem es auf spezifische Kinasen abzielt, die an der Zellproliferation und dem Zellüberleben beteiligt sind. Seine einzigartige Bindungsaffinität verändert die Phosphorylierungszustände von Schlüsselproteinen und beeinflusst so die nachgeschalteten Signalkaskaden. Der Wirkstoff zeichnet sich durch eine ausgeprägte Kinetik aus, die eine schnelle Bindung und Loslösung von seinen Zielproteinen ermöglicht, wodurch die zellulären Reaktionen auf externe Stimuli fein abgestimmt werden. Diese Spezifität verbessert die Regulierung wichtiger biologischer Prozesse, einschließlich der Zellzyklusprogression und der Apoptose. | ||||||
L-Ergothioneine | 497-30-3 | sc-200814 sc-200814A sc-200814B | 10 mg 50 mg 500 mg | $110.00 $440.00 $714.00 | 6 | |
L-Ergothionein ist eine natürlich vorkommende Thiolverbindung, die durch ihre einzigartigen Redox-Eigenschaften eine zentrale Rolle bei der zellulären Signalübertragung spielt. Es fängt selektiv reaktive Sauerstoffspezies ab und moduliert so die Reaktionen auf oxidativen Stress. Diese Verbindung interagiert mit verschiedenen zellulären Signalwegen und beeinflusst die Genexpression und Proteinfunktion. Seine Fähigkeit zum Transport und zur Anreicherung in bestimmten Geweben unterstreicht seine Rolle bei der Aufrechterhaltung der zellulären Homöostase und beim Schutz vor Umweltstressoren. |